Die vorletzte Felge (gelber stern) ganz unten ist auch eine dreiteilige Saxon Felge, wahrscheinlich 5x12. Muss mal in einem Katalog nachschauen ob's die auch in anderer Breite gab. Es gab die Felge auf jeden Fall in verschiedenen Farben (schwarz, silber, rot, grün, gelb, blau?)
Beiträge von Greeny
-
-
Hallo,
Hab über die Seite der BCT eine Mail geschrieben an deren Kontaktadresse, jedoch bisher noch keine Antwort erhalten. Weiß jemand wen man von der BCT Organisation direkt kontaktieren kann ? Oder ist jemand von denen hier im Forum unterwegs ?
Danke, Petar
-
Die Frage war aber ob die MS2686 MiniSport nicht Minispares Bremse zu empfehlen wäre!
Aber ich schau am Montag nochmal nach ob das bei der MiniSport auch so ist, dass die Beläge überstehen.
Dietmar
Nein, tun sie nicht, bei mir auf jeden Fall nicht, und Bremsen tut die Anlage sehr gut. Bin bisher Rennen mit 10" und 12" Reifen gefahren. Dieses Jahr fahre ich 13" Räder. Am Berg gabs keine Probleme, mal sehn wie die sich auf dem Rundkurs mit 13" schlagen
-
So, schon gibts das nächste Video: Wolfsfelder Bergrennen, diesmal aber eine Outboard Aufnahme, keine Inboard
Happy watching
-
Hi,
Die Saison 2008 ist schon voll im Gange und nun gibts endlich mal wieder neue Inboard Aufnahmen
Letzter Lauf beim Bergrennen in Eschdorf (Lux)
Weitere Videos folgen bald. Viel Spaß beim gucken
-
Zitat von Mini_Mike
Passt die Ansugbrücke + Fächerkrümmer vom 1275 Bj.91 an den Kopf eines 1000er Bj.91.Passt.
Zitat von Mini_Mike
Wenn nicht kann man den Kopf vom 1275 auf den 1000er Motorblock montieren ohne änderungen???Nein, um 1275er Kopf auf 1000er Block zu schrauben muss man glaub ich Taschen in den Block fräsen/bohren damit die Ventile genügend Freilauf haben (wenn ich mich recht erinnere. wünsche um eine Bestätigung bzw Korrektur
)
mfg, Petar
-
12" Reifen sind weg, die 2 Sätze 13" Sommerreifen sind noch zu haben. Nicht zögern, der Sommer steht vor der Tür
-
meiner meinung nach ist das ding müll... ich bin es selber gefahren und nach dem mir dann bald die ohren abgefallen sind, hab ich es wieder rausgeschmissen:p
die passende vergasernadel hat außer 1 liter mehrverbrauch und trägheit am gas nichts bewirkt...
lieber nen anderen filter kaufen.Diese Aussage deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen. Hatte die Airbox damals in Verbindung mit LCB/RC40 und passender Nadel auf meinem 1000er, da dachte ich fast ich hätte einen anderen Motor drin. Lief deutlich besser, hing besser am Gas und guter Sound. Wegen Verkauf hatte ich zurückgerüstet und aus dem spritzigen 1000er wurde eine "lahme ente". Ist jetzt etwas krass ausgedrückt, aber der Unterschied war schon erstaunlich.
mfg, Petar
-
Sorry, mein Fehler, dachte MS stehe für MiniSport, sehen auch den Zangen von Minisport sehr ähnlich. Ich und meine Beiträge sind raus
-
Hi Oliver,
Das sind die Zangen von Minisport. Die fahre ich seit 2003 im Renneinsatz (Berg, Slalom und Rundkurs) und haben bisher keine Schwächen gezeigt.
mfg, Petar
-
nach oben schieb
ist noch alles zu haben
-
Hallo,
Habe ein paar Reifen und einen Peco Endschalldämpfer zu verkaufen. Bilder und Details gibts hier
Nur Abholung, da Versand aus Luxemburg zu teuer wird. Teile befinden sich wie gesagt in Luxemburg in der Nähe von Ettelbruck / Diekirch.
mfg, Petar
-
Beim Antworten klickst du unten auf "Anhänge verwalten", der Rest müsste selbsterklärend sein
-
-
Hast du schon mal gegoogelt ? Da findet man schon einiges, wie z.B. dieser Link hier
mfg, Petar
-
Hallo,
Hier noch 2 Slalom Rennen vom letzten September aus Bitburg:
- Erstes Training vor den Läufen am Samstag (8.9.2007) mit einem heißen Dreher
- der letzte Lauf am Sonntag (9.9.2007) mit einer schnellen Runde, wo ich endlich zufrieden mit dem Setup war, aber das Wochenende leider schon vorbei
mfg, Petar
-
Hi,
Deine Gummi-Ventlidichtringe könnten hinüber sein. Beim Abstellen fließt dann das warme Öl durch die Ventliführungen in den Brennraum und sorgt für den Qualm beim Kaltstart. Hat aber eigentlich nichts damit zu tun daß es ein Spi/Mpi ist
mfg, Petar
-
Es gibt Begrenzer für das Lenkgetriebe die verhindern daß die Reifen bei vollem Lenkeinschlag am Radkasten schleifen. Aber zu den Trompeten ist mir nichts bekannt, denn wenn man vor oder hinter die Trompeten einbaut legt man den Wagen eigentlich nur höher. Zwischen Trompete und Federgummi darf eh nichts rein da du sonst riskierst daß die Trompete aus dem Gummi rausfällt. An dem schmalen Ende kann man zwischen Trompete und Kugelkopf normale Scheiben für Schrauben aus dem Baumarkt einsetzen, aber wie gesagt, legt den Wagen nur etwas höher, und mehr als 2 Scheiben sollten es nicht sein.
mfg, Petar
-
Spi fahre ich schon seit ca. 7 Jahren und hatte auch so meine Probleme im Laufe der Jahre, aber unterm Strich wars entweder iergendwo ein schlechter Kontakt in einer Steckverbindung, undichter Unterdruckschlauch oder Auspuff. Kleinigkeiten die bisher alle ohne Testbook gelöst wurden. Aber stimmt, ein Vergaser und eine Zündung müssen auch nicht alle 5tkm eingestellt werden, aber ohne CO2-Messgerät und Blitzlichtlampe ist auch ein Termin in der Werkstatt von nöten
-
Hallo,
1. Spurplatten hatte nur der MPi mit den besagten Sportspack-Felgen. Die haben 8 mm wenn ich mich nicht irre
2. welche scheiben meinst du ? Der Mini hat nur an der VA Federwegbegrenzer, die sind aber aus Gummi und konisch geformt.
zu 3 & 4 kann ich dir leider nicht antworten.
mfg, Petar