also das radio hängt frei, ist die halterung, die auf der beifahrerseite unter dem Armaturenbrett ist.
Beiträge von Lil' General
-
-
hi
also so wie ich das jetzt verstanden habe, kannst du dein kupplungspedal zwar bis zum boden durchtreten, aber die kupplung trennt nicht komplett?!?
gut, falls das so ist, sehr gut, naja nicht wirklich aber leicht zu beheben, weil du das system nur entlüften musst. hatte ich auch vor nem monat oder so, ne sache von 10 minuten. du solltest dann auch noch den geberzylinder (oben rechts im motorraum) kontrolieren, sollte voll sein sonst auffüllen (lassen)
frag jemanden um hilfe (bekannte), weil man das sowieso zu zweit macht. wenn der dann noch nen kfz-ler is umso besser
Viel glück
-
hi nochmal
danke für die antwoten...
meine batterie ist ne "wartungsfreie", sprich wasser nachfüllen fällt flach. dazu kommt das ich eigentlich bur langstrecke fahre. das und die tatsache, das der kleine auch jetzt bei minustemperaturen immer sofort anspringt zeugt ja eigentlich davon, das bei lima/batterie alles in ordnung ist bzw. sein sollte.
es wäre vielleicht noch zu erwähnen, das die batterie nur 45 ah hat. das könnte vielleicht nen bischen wenig sein, naja weis nicht aber ist so ne idee.die kabel und kontakte habe ich auf bruch korrosion und festen sitz überprüft. also da sollte es eigentlich auch kein problem geben.
Greeny naja wie soll ich das erklären
Ich versuchs mal so: wenn man mit dem mini über nen etwas rausragenden gullideckel etwas zu schnell rüberfährt, dann soll das ja vorkommen, das die cd springt.
und genauso ist das - nur anders
also wenn man unter ca. 22500 u/min gas gibt springt die CD gibt wieder nen bischen musik springt usw. bis man halt über diese gewisse drehzahl hinweg ist. dabei bliebt aber die beleuchtung am radio und an den endstufen an. über 2250U/min gibt es garkein problem damit.vielleicht versteht ja einer die erklärung, und kann mir weiterhelfen, wäre nett.
-
schönen guten tag liebe leute
ich habe bei meinem mini folgendes problem: Ich habe mir jetzt nen neues radio und nen 3. verstärker eingebaut. wenn ich jetzt aber bei niedriegen u/min vollgas gebe. kakt die cd irgentwie.Ich denke mir, das der kleine zuwenig spannung hat und somit eine zweite batterie abhilfe schaffen würde.
Kennt sich da jemand mit aus bzw. hjatte ähnliche probleme?
wie schließt man die beiden batterien zusammen, ja ich weiß das sollte man wissen, aber bei rechtfertigt die 5 damals in physik so einiges.Vielen dank im vorraus und nen guten rutsch.
-
da du ja, wie du sagst öfter mal polierst kannst du mir ja wahrscheinlich auch auskunft darüber geben, ob man stahlfelgen, also die ganz normalen für die winterreifen auch polieren kann? Vielen danke auch für den link.
-
@ parker,
der lack soll ja komplett ab, und das alu an sich poliert werden.Mr. Grease
das das ne sch... arbeit wird die felgen zu polieren war mir schon klar, aber das muß doch drin sein das selber zu machen, wenn die "profis" das können, wie man ja am link sieht, dann geht das auch so.Wo kriegt man denn die werkzeuge allgemein her? kann man da in nen baumarkt gehen, oder muß man in bestimmte läden gehen. gebt mal bitte alles an info
Schönen tag noch, bzw. bis später -
Schönen guten Tag,
nach diversen kleineren umbauten ist mir jetzt in den sinn gekommen, meine originalen 12" Alu-felgen zu polieren. Also so richtig polieren das sie richtig glänzen. Nur weiss ich eben nicht genau worauf besonders zu achten ist. Welches werkzeug braucht man, usw. Wäre nett wenn mir da einer weiterhelfen könnte.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
p.s. gilt das gleiche auch für stahlfelgen? -
moin
meiner (1991er 1.0l vergaser) hat das gleiche. Aufgefallen ist es mir erst vor kurzem. Da hab ich nen selbstgebautes Endstück mit knick nach oben angebaut. Besonders nervig, wenn man von der Waschanlage fährt, und noch freunde hinter einem fahren...
Kann es sein das sich irgentwo ruß absetzt und der dann durch kondenswasser "rausgespült" wird?
bis denn.. -
Hi Leute
ich wollte mir jetzt vor kuezem nen neues armaturenbrett für meinen Mini bauen, und hab dafür den alten "Instrumententräger" und die Instrumente aus gebaut. dann mußte ich das basteln unterbrechen und hab alles wieder zusammengesteckt und jetzt streikt er.hat jemand ne idee woran das liegen könnte?
Danke schon mal...
-
Moin in die fröhliche runde,
also mein Mini ist baujahr 1/1991. heißt das jetzt das ich ne NSL brauch oder nicht, weil meiner hatte Zwar nen Schalter, aber keine Leuchte hin und/oder Kabel die da hinführen könnten.
viel spass noch... -
Für alle die Xenon nachrüsten wollen.
Meldet euch mal unter tel.: 0201/714930
Die bieten einen Bausatz aus zwei Xenonsteuergeräten und passenden H4 bzw. H7 brennern an. (gelesen in "Autotechnik&Tuning Scene" 4/2002)
Preise weis ich nicht, ich werd mich da am Montag aber mal melden. Vielleicht wissen die ja ne Antwort auf die Frage mit der LWR.
viele grüße... -
hi bobo
ich fahr nen serienmäßigen 998ccm bei dem ich mir den Luft filterkasten (rund) einfach ringsrum aufgeschnitten habe, wegen sound. und jetzt zieht er obenrum halt echt gut nur untenrum könnte er nen bißchen mehr sprit(-zigkeit)vertragen.
wäre gut wenn du da nen tip hättest was ich da einbauen könnte, weil das hört sich ja nach ner recht sinnvollen investition an...
frohe ostern noch -
jetzt muss ich mich ja mal "verteidigen":)
das ist ne 240W Endstufe und reicht für die Box aus. Davon mal abgesehen hatte ich die Teile noch rumliegen. Und so ist ja besser als garnichts. Wenn mal wieder geld über ist, gibts ja neue Boxen und Amps. Dann werd ich auf jeden fall nochmal nen bild hierreinstellen.
Die Box ist ne 12" -30cm in 70 Liter mit nem 12 cm Reso-rohr (ist seitlich, nicht sichtbar auf dem bild)Davon abgesehen wollte ich euch hier nur nen konzept zur unterbringung von Subs zeigen
Bis dann...
-
mion
Bobo, was für ne Düsennadel habt ihr denn genommen? bei mir herscht nämlich das gleich problem, nur noch nen bischen krasser, weil ich offenen luftfilter habe.
danke
-
lass die nocken welle drin. die zwei oben genannten deckel kann man einfach abnehmen und dann die stößelbecher wieder in die führung stellen. Beim nächsten mal die Stößelstangen einfach ein wenig vorsichtiger/langsamer hinausnehmen, dann bleiben alle stößelbecher wo sie hingehören.;)
-
naja hat irgentwie nicht geklappt mit dem bild, kann mir jemand sagen, wie das geht???
-
moinsen
so hier hab ich jetzt mal nen bild von der box bei mir auf der rückbank. sieht alles ziemlich reingeworfen, waren ja auch nur teile die ich noch rumliegen hatte.
Man kann auf der Rückbank ein Volumen von bis zu 80 Litern erreichen, Ich hab "nur" 70 gebraucht. in zukunft sollen zwei 10" subs dahin kommen.Also noch frohe ostern
-
General Lee
ich dachte das er zu mager läuft, und das das daher kommt, weil die benzinpumpe zuwenig druck aufbaut.
eigentlich wurde er grade(vor 2 monaten) richtig eingestellt. naja mus ich wohl mal gucken ob sich was verstellt hat
danke -
Noch ne Idee, falls noch jemand Bass braucht.
Ich hab bei meinem die Polster von der Rückbank genommen, und dann diagonal ne Holzplatte rübergeschraubt, in welche ich nen 12" sub eingebaut hab. Drückt ganz gut, ist aber nur für leute, die die Rückbank nie nutzen.
Resonanzkörper ist kein problem, solange man nur eine große bzw. zwei kleine subs einbauen will.
Nen foto hab ich grad nicht zur hand, werd ich aber nochmal hier reinstellen.
schöne grüße und vile spass... -
hi minifreaks,
Mein Mini (90'er Mayfair, 998ccm) läuft an sich gut und ohne Problem (momentan). Wenn man allerdings 130-150 km/h auf der Bahn fährt, und dann vom Gas geht gibt es immer so nen seltsames bollern im (Original-) Auspuff. Wenn man allerdings in der stadt bei hoher drehzahl vom gas geht macht er das nicht. Weis jemand woran das liegen kann? Ist das schlecht?
Ausserdem zieht meiner beim beschleunigen auch im warmen zustand viel besser, wenn der choke ein kleines stück rausgezogen ist. Dann läuft er im leerlauf aber bei ca. 1600 Touren. kann man da was machen damit er besser zieht, aber trotzdem keine hohe drehzahl het? Ne stärkere Benzinpumpe vielleicht? Benzinfilter säubern?
Naja vielen Dank schon mal im Vorraus.