Hallo nochmal hab grad rumgefragt, Teppich muss wohl vom MK I sein der mit der Rührstock Schaltung.
Beiträge von JulPin
-
-
Hallo habe einen dunkelroten Teppich zu verkaufen ist komplett und nagelneu, wollte ihn eigentlich selber verbauen problem ist allerdings, dass er für die älteren Baujahre ist; sprich: Loch für Schaltung ist sehr weit vorne und somit nicht für meinen 91er Vergaser geeignet. Wer weiss für welche Baujahre der gemacht ist bitte schreiben, Danke. Preislich habe ich mir 65,- vorgestellt.
Gruß JulPin -
Hallo Leute ich suche für meinen 91 vergaser cooper einen Teppich in schwarz oder rot (feuerrot nicht dunkelrot ) wenn jemand was hat oder weiss bitte pn an mich. Danke JulPin
-
also ich habe mich theoretisch für den Clubman entschieden... aber jeder sagt was anderes
der Tip von wovie ist gut aber so viel Kohle kann ich schlichtweg nicht ausgeben. Wenn ich die Anmerkung im Gutachten richtig verstehe gilt das mit der Rückenlehen allgemein und nicht nur für die BF Sitze. Korrigiert mich, wenn ich falsch bin.
-
Vor lauter hin und her bring ich jetzt die ganzen Sitze durcheinender, die Konsole die ich meinete ist für den Clubman nicht für den Roadster.
-
Inwiefern stimmt die Sitzposition dann nicht, hab grad mit mit Minispeed telefoniert und es gibt diese klapp- und verschiebbare Konsole optional, hilft die nicht?
-
Der Clubman http://www.sportsitz.net/indexgelb.html von Cobra kommt doch dem Ralley St sehr nahe und kostet in der Kunstleder Version 200 Eus, Wär doch auch nicht verkehrt oder hat jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
Gruß JulPin -
Ber von BF Torino ist schon geil, nur der Preis... für das Geld bekomme ich 2 Cobras. Was ist mit dem hier http://www.sportsitz.net/indexgelb.html, hier steht Befestigung direkt am Boden ist er dann überhaupt für den Mini geeignet.
-
@ Diddi
Danke, aber Seitenteile waren schon im Wagen und die Rückbank muss erstmal warten. Bin sowieso noch hin unher gerissen ob ich mir nicht einen Käfig einbaue dann hätte sich das Thema sowieso erledigt. -
Hab grad eine neue Version vom Classic http://www.sportsitz.net/cobra/classiccs.html gefunden, hat jemand Erfahrungen mit dem Sitz?
Austin
hast Du diese klappbare Konsole, wenn ja woher und wieviel.... -
So habe jetzt mal wieder die Suchfunktion genutzt und schon viele Infos bekommen, was aber immer noch nicht klar ist: hat jemand die Cobra Classics eingetragen ohne Verlust der Rücksitze, habe nichts konkretes gefunden.
Was kostet es denn sich sitze aus England schicken zu lassen? Lohnt sich das oder gleich in D kaufen?
-
AHA!! Kostenpunkt? Bin grad ein bisschen am onlinesuchen wo ich die Sitze mit Kopfstütze bekomme und das ganze am besten noch für umme
was hast Du für die Sitze gezahlt? -
Hast Du die Sitze im Set gekauft oder woher kommt die passende Rückbank
-
gibts die nicht in einer Cord/Kunstleder Kombi
-
sieht nict verkehrt aus, ich suche allerdings eher was in Richtung Kunstleder (passend zu den Türpappen).
Hat jemand Erfahrung mit den Cobra Classic Sitzen, die wären vom Design genau passend bei mir. -
Hallo ich möchte in meinen roten 91 er Cooper neue Sitze einbauen und bin noch unsicher was für welche. Vorzugsweise Sportsitze ohne Verlust der hinteren Plätze, der Corbeau Classic würde mir gefallen, aber ich weiss nicht wie es da mit der Langstrecke aussieht(auch wenn ich nicht allzuviel LS fahre).
Würde mich freuen wenn Ihr mir ein paar Bilder und Tips zukommen lassen könntet, dass ich mir mal ein bisschen Übersicht verschaffen kann.
Danke im Voraus JulPinPS: Wenn jemand welche zu verkaufen hat natürlich auch melden
-
Hi leute!
Ich habe von meinem Vater folgende Sachen bekommen und wüsste gerne Eure Meinung, wie ich den Kram am besten verbaue:
Radio: Pioneer P4500R
13er Coax: DB Technologies PP130 2x 60 Watt MAX 2x 30W RMS 70mm Magnet
165er zwei Wege: DB Technologies HPP206 2x120W MAX 2x60 W RMS Magnet 100 mm
250 SUB: DB Technologies PPW 10S 250 W MAX 4Ohm
AMP: 2x Artesuono ART4000, 4Kanal, 260W
Hab mir jetzt in verrschiedenen Foren die Augen Wund gelesen, bin aber trotzdem noch unentschlossen, bis jetzt stell ich mir das ganze so vor:
165 in die Tür mit DOBOS, die ich mir aus MDF bastel und mit Kunstleder beziehe, die dazugehörenden HT kommen oben irgendwo hin
die 13er in die Hutablage und die schon vorhandenen Löcher
den Sub wollte ich dann in die Mitte zwischen die 13er hängen. Allerdings erstmal von unten ran ohne auszusägen, sondern nur die zwei kleinen löcher nutzen, will möglichst nichts kaputt machen o.Ä
die Amps dann an die Rückwand der Rückbank und entsprechend verkabeln.
Was haltet Ihr von diesem Vorhaben, bitte um schnelle Antwort, da ich gestern anfangen möchte
Danke im VorausJulPin
-
jo hi bin auch aus Heidelberg, meld Dich doch einfach wenn Du Lust hast
Gruß JulPin -
ich hatte das Angebot noch nicht einmal korrekturgelesen, da habt ihr schon eure anfragen gestellt. Sorry leute
-
hab grad noch einmal geschaut was ich für beides bei ebay gezahlt habe und 90 hätte ich schon gerne Photos habe ich noch nicht kann ich erst morgen einstellen sorry