Ich habe da noch was im Lager liegen, habe die letztens beim Aufräumen gefunden. Allerdings steht da was von BMW drauf und anscheinend ist der Lochreis "ovalisiert" worden bis dato weiß ich nur das die früher auf einem unserer Wagen drauf waren. Ich stell morgen mal Bilder ein. Hoffe es kann Euch helfen.
Beiträge von JulPin
-
-
Da ist was dran! Hatte nur ein Angebot rausgesucht, was dem vorhandenen Modell entspricht.
Preisupdate: 150,-
-
Hallo habe einen neuen und unbenutzten Werkstattkran abzugeben. Ist der gleiche wie dieser hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWAX:IT (nicht meine Auktion).
FP: 190,-
Standort ist Heidelberg und muss dort abgeholt werden.
Bei Interesse bitte Email -
...habe ihn beim Aufräumen gefunden und kann nichts mit der Nummer anfangen. Danke für Hilfe
-
Angebot ist schon ein paar Tage her, gibts den Wagen noch?
-
Hallo,
aufgrund eines Unfalls suche ich eine gute rostfreie Karosse, die nicht lackierbedürftig ist. Kann auch ein Schlachtfahrzeug oder ein nicht zu Ende gebrachtes Projekt sein. Um Missverständnisse zu vermeiden: ich suche kein neues Auto, ich möchte einfach meine vorhandenen Teile in eine neue Karosse pflanzen ohne Schweiß- und Lackierarbeiten durchführen zu müssen. Einschränkungen bezüglich der Farbe habe ich keine.
Über Antworten würde ich mich freuen.Gruß
Julian
-
-
Hallo kann mir einer sagen, wo man diesen Schaltknauf bekommt
-
Wie gesagt, ich bin jetzt ausreichend "gewarnt" aber mach doch trotzdem mal ein Foto, soll ja immer mal ein paar beratungsresiste geben
-
Hallo, da ich keinen Bock habe alleine zum IMM zu fahren etc. Suche ich noch Unterstützung aus dem Heidelberger Raum.
-
Cool der Dietmar lebt noch....alles klaro mit der Aussage kann ich was anfangen danke.
-
nicht für schwellende oder wechselnde Belastung ausgelegt. .Das ist nämlich genau was ich mir auch dachte. Einlaminieren würde sicher halten, aber da steht schon wieder die Arbeit in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Dann schau ich mal, ein Gewinde in einem Alu oder Titanrohr sollte das wohl abkönnen somit geht das ganze dann eher in diese Richtung http://www.force-racing.co.uk/engine/ (Rod End Mitte der Seite) -
Entweder ist er zu beschäftigt oder im Urlaub. Hatte ihm bezüglich eines anderen Themas mal eine Mail geschrieben und noch keine Antwort:p
-
Hallo,
ich habe heute folgendes Produkt entdeckt
http://www.the-arc-angels.co.uk/viewpic.asp?ImageID=167
Da 100 Pfund nicht gerade geschenkt sind und ich gerne bastel, habe ich mir überlegt die Teile selber zu machen. Bezugsquellen für bezahlbares Kohlefaserrohr und Uniball-Gelenke gibt es ja genug.
Jetzt habe ich gelesen, dass davon abgeraten wird direkt Gewinde in das CFK zu schneiden, da diese gerne mal ausreissen und man lieber Gewindebuchsen verkleben soll. Das scheint ja auch oben gezeigter Hersteller auch so zu machen.
Jetzt stellen sich mir zwei Fragen: was für Buchsen nehmen? Reicht so etwas
http://www.kvt-koenig.de/katalog/item.j…s-Gewindebolzen
und ist es genug, diese in Kombination mit 2K Kleber einzupressen?
Vielleicht hat der Eine oder Andere ja Erfahrungen damit und kann mir nützliche Tips geben.
-
So einen hab ich noch gefunden, mit sehr interessanten Sitzen. Kennt die jemand, sehen meiner Meinung nach Sche:p:pe aus aber nach gutem Seitenhalt. (sorry aber bessere Bilder waren nicht drin)
-
Ich weiß gar nicht, was Ihr habt. Das Teil wird mit "Negertiefarmen" verkauft, die sind super selten und ihr Geld echt wert
-
Wenn der weg geht, dann frage ich mich für wieviel ich meinen 1000er mit original 350! km (ordentliche Lagerung) verkaufen kann
-
Hat sich erledigt..
-
Sorry aber sitze am anderen Ende der Welt und habe eine dritte Welt Land Verbindung, bin froh wenn die Seite hier keine 5 min braucht um zu laden. Geduld...:)
-
Hoffe, dass die Bilder irgendwann freigeschaltet werden, Interesse wäre da.