Hallo,
habe noch einen gebrauchten Bonini Schalldämpfer mittig Doppelrohr mit ABE für 45,- EUR incl. Versand in Deutschland zu verkaufen. ABE für 850,1000,1100 und 1300. Am besten geeignet für 850-1100 Motoren.
Beiträge von cooper1275
-
-
Hallo,
vielen Dank erst einmal für eure Hilfe.
Warum einstellen?
1. K&N 56-5330 verbaut
2. LCB muss ran.
3. Andere Nadel hab ich auch.
Oder muss ich evtl. auf einen Rollenprüfstand?
Danke,
Marco -
Hallo,
ich habe für wenig Geld aus alten Lagerbeständen einen 12 H Motor erstanden.
Woran sehe ich, ob es sich um einen 1275 GT oder um einen Copper S Motor handelt?
Danke, Marco -
Hallo,
da ich leider keinen CO-Tester habe und ich niemanden in der Nähe kenne der Ahnung von SU-Vergasern hat, suche ich jemanden, der in meiner Nähe (54516 Wittlich) einen HIF 44 einstellen kann.
Kann mir irgendwer helfen?Vielen Dank im Voraus,
Marco
-
Hallo,
z.Zt gibt es nur noch Falken/Ohtsu oder Yokohama.
Der Bridgestone SF 331 wird nicht mehr produziert.
Dulop Racing könnte ohne Gutachten je nach TÜV oder Polizei Ärger geben, wenn keine Straßenfreigabe vorhanden und sie sind teuer.
reifendirekt.de verkauft den Falken für ca.39,- EUR inkl. Versand. -
Zitat von DerTobi
Ich muss auch mal was einwefen, denn das ging mir gestern auch mal kurz durch den Kopf.
Vorweg. Ich fahre Super bleifrei!
Ich habe eine Aufkleber hinten am Fenster da steht drauf 95ROZ und es ist ne Zapfsäule abgebildet. Dann müsste der Mini doch auch mit Normal benzin fahren oder?
Nur so, da ja super eine höhere Oktanzahl hat....
Auf dem Aufkleber steht 95 Oktan, d.h Super bleifrei!
Normal bleifrei hat 91 Oktan, Super-Plus 98 Oktan (Fahre ich, etwas niedriger Verbrauch!) und es z.B V-Power von Shell mit 100 Oktan (Sauteuer). Die Oktanzahl gibt u.a. den Energieinhalt des Kraftstoffs an.
Bei der Verwendung von Normal kann der Motor ohne Vorverstellung der Zündung anfangen zu klingeln, dies kann zu einem Motorschaden führen.
Also immer min. 95 Oktan (Super) tanken. -
Hallo,
Steuer kostet der Mini 1300 329,- EUR (Vergaser mit U-Kat oder ohne Kat. http://www.kfz-steuer.de).
Versicherung kostet z.B Allianz 116,- EUR halbjährlich (Haftpflicht/ Teilkasko 150,- SB SF 11 45% Garage/Wenigfahrer).
Zum Rost: Schaue Dir bitte die Bodengruppe an, hebe den Teppich hoch und prüfe genau! Dann scheue Dir den hinteren Hilfsrahmen sowie den Batteriekasten an sowie die Schweller, die Wasserablauflöcher sollten frei sein! Frage den Vorbesitzer, wann er das letzte mal das Öl im Vergaser kontrolliert hat und prüfe den Motorölstand (Motor und Getriebe haben den gleichen Ölkreislauf, 5,11 ltr., ich verwende 20W-50; besser fürs Getriebe).Den Mini IMMER warmfahren, die ersten 10-15 km NICHT über 3.000 U/min! Dies verlängert die Lebensdauer des Motors ungemein.:D
Besorge Dir nach dem Kauf des Mini das Haynes Repair Manual für den Mini (Englisch) z.B. bei Amazon ca. 22,- EUR. -
Hallo,
wir scheinen hier eine kontroverse Meinung bezüglich Slick 50 zu haben.
In meinem Ford Escort MK I 1300 GT mit 1600 Kent 2x Weber 40 DCOE, ander Nocke usw. verwende ich es, einfach gut!!! Nur im Mini ( ich fahre ihn im Alltag, jeden Tag 150 km!), habe ich keine Erfahrung (Motor-/getriebeölkreislauf).
Ich habe noch eine Brücke für Mini mit 40 DCOE vom Schiebefenster Cooper 1275, irgendwer Erfahrung?
Danke,
Marco -
Hallo,
hat irgendwer Erfahrung in Verwendung von Slick 50 im 1.3 Cooper Vergaser Motor?
Taugt das was? Ich fahre 20W-50 Pennzoil, mineralisch, obwohl in der Bedienungsanleitung 10W-10 steht (soll besser fürs Getriebe sein).
Danke,
Marco -
Danke für den Tipp,
ist irgendetwas besonderes zu beachten?
Danke,
Marco -
Hallo,
mein Wunderwerk der Technik macht Mucken.
Kupplung kommt auf dem 1. Zentimeter beim Loslassen und ich kriege kaum noch geschaltet (ohne Zwischengas, mit Zwischengas geht´s).
Rückwärtsgang kracht erbärmlich beim einlegen;obwohl ich das Kupplungspedal bis zum Bodenblech oder auch evtl. etwas weiter drücke.
Kupplungsflüssigkeit ist reichlich vorhanden.
Kupplung erneuern oder ist es evtl. nur der Nehmerzylinder?
Danke,
Marco -
Hallo Jonathan,
nein, K&N liegt noch in der Verpackung.
Nichts verändert.
Choke nützt nichts.
Öl im Vergaser OK? - Ich denke ja, aber wo ist eine Markierung bzw. vieviel Öl kommt rein? -
Hallo, an meinem 1.3 Vergaser Cooper ´91 ruckt ab heute der Motor.
Wenn er kalt ist, läuft er, aber beim Beschleunigen ruckt er und geht wenn er warm ist, aus. Startversuche sind erfolglos. Erst wenn er wieder kalt ist lässt er sich starten. Gleiches Spiel von vorne. Es hört sich an, als bekäme er keinen Sprit. Bei meinem alten 1000er (vor 15 Jahren) war des öfteren die Spritpumpe kaputt. Und jetzt???? Suche noch fette Düse für Vergaser zwecks K&N . Danke für due Hilfe.