Also ich fahre im Moment 15W 40, im Sommer nehm ich dann 20W 50 und danach versuch ich im Winter 10W 60 ... Man muss ja mal alles durchgetestet haben.
der Pille
Also ich fahre im Moment 15W 40, im Sommer nehm ich dann 20W 50 und danach versuch ich im Winter 10W 60 ... Man muss ja mal alles durchgetestet haben.
der Pille
Also ich hab jetzt mal bei Mini Garage angefragt, ob die nen komplettes HiLo Ripspeed Set haben ... Mal sehen, auch vom Preis her und so ...
der Pille
... ich mal wieder zu oberflächlich gelesen.
Da , falls das in deinem Sinne ist.
Was haltet ih denn von diesem Set?
Gekürzte Dämpfer und HiLos zum "platt" machen.
Pille
Zitat von JuliusDie Steuererleichterung ist so gering, dass du das Geld einfach nicht rausbekommst. Irgendwo im Forum findest du auch eine Tabelle und Links zu Steuerrechnern. Ein nachgerüsteter G-Kat hat die Schlüsselnr. 77. Mit G-Kat zahlst du etwa 200 Euro, ohne etwa 330Euro.
Also ich habe keinen Kat und bezahl auch "nur" 253€ also lang keine 330€!
der Pille
Also mein Gaspedal und Kupplung hatten heute morgen keine Probleme, dafür jedoch der Choke, der ließ sich keinen Millimeter bewegen. Hab ihn dann aber mit ordentlich Gas beim starten an bekommen.
Schalten war dann auch wieder so ne Sache ... ging eben extrem schwerfällig ... und Gas annehmen wollte er auch nicht richtig.
Mir steht auch leider keine Garage zur Verfügung, sodass der Kleine immer auf der Strasse stehen muss ...
der Pille
//Edit: An den Schlössern habe ich seitdem die mir die vor kurzem zugefroren sind, extrem viel Öl, da gabs auch keine Probleme mehr.
Ja, sowas könnte zu nem großen Problem werden ... ich werd mal sehen wo ich da estwas am preisgünstigstem herbekomme.
der Pille
P.S: Habe auch mal das Gas/Leerlauf-"Gestänge" am Veraser geölt ... läuft nun was besser, hing da wohl etwas.
Zitat von Meister-Miniglaubst du das 4 kerzen auf einmal kaputt gehen?
Nein.
Ich habe heute Vormittag alle Kontakte der Zündspule nochmal schön blank gemacht und die Zündkerzen mit Bremsenreiniger gesäubert. Danach lief er!
Jedoch mit dem Problem, dass er mir anfangs im Leerlauf abgesoffen ist und im ersten Gang, Standgas immer kurz vor dem verrecken ist.
Auf jeden Fall herzlichen Dank, ich hab hier viel gelernt.
MfG,
der Pille
Also ich blick jetzt garnicht mehr durch!
Ich habe soeben alle Zündkerzen rausgedreht, einen Helfer ans Steuer gesetzt, welcher starten sollte. Keine der Kerzen gab einen Funken von sich!
Gester saß ich selber am Steuer und ein Helfer hat den Funken überprüft, es war dunkel also hätte der Funken deutlich sichtbar sein müssen. Ich kann mir das nicht erklären, oder der Helfer war unzuverlässig.
Werde die Kerzen jetzt mal auf der Arbeit testen, wenn diese i.O. sind liegt es wohl an der Zündspule.
MfG,
der Pille
Zitat von Meister-MiniJa kannst machen aber könnte schon weit Spritzen....
Es fließe der Kraftstoff! Ja, hat gut gespritzt ... ich weiss jetzt also wirklich nicht mehr weiter ...
Eventuell, habe ich ja die einzigst heile Zündkerze beim "Funken-Test" erwischt. Werde das bei den anderen morgen auch noch testen.
Was könnte es denn noch für Ursachen geben? Vergaser defekt?
Ich muss dem guten Meister-Mini nachher noch Arbeitsstunden bezahlen, für die Hilfe ...
der Pille
Zitat von Meister-Minija gut du könntest auch das Luftfiltergehäuse mal abschrauben und dann startpilot reinsprühen und schauen ob er so kommt.
Ich hatte auf die Schnelle kein Startpilot, Ersatz liefert da bei mir Bremsenreiniger. War leider Erfolglos.
Habe jetzt noch mal alle Zündkerzen rausgeschraubt um zu schaun ob die eventuell abgesoffen sind. Ist jedoch alles knochentrocken.
Eventuell liegt es also doch am Kraftstoff ... könnte ich die Kraftstoffleitung vom Vergaser einfach lösen und gucken ob mir beim starten der Kraftstoff entgegen kommt?
Mfg,
der Pille
Zitat von Meister-MiniWoher weist du wie die kerzen aussehen wenn du sie nicht rausdrehen kannst?
normal drehst die kerzen raus und legst sie einfach auf den block beim starten siehst dann den funke.
allerdings kannnst auch einfach wenn du eine hast ne neue zundspule hinhängen und so schauen obs an ihr liegt
Danke!
Also, Zündkerze mittels Wasserpumpenzange *omg* rausgedreht, Funke habe ich, also sollte die Zündspule ja kein Problem haben. Der Mini ist mein zweites Auto und ich habe noch keine Zündspulensammlung auf gemacht ... :p
Also könnte es jetzt wohl noch am Kraftstoff liegen ... wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass da was durch die Wäsche verstopft/abgeknickt oder sonstiges ist ...?
Herzlichen Dank auf jeden Fall nochmal,
der Pille
Zitat von Meister-MiniWoher weist du wie die kerzen aussehen wenn du sie nicht rausdrehen kannst?
Ich habe keinen Zündkerzenschlüssel!
Müsste mal gucken ob ich was passendes finde ... ich hab hier ja keine Werkstatt und unser Haushaltswerkzeug ist armselig! :o
Wie siehts denn mit dem "abgesoffenen Vergaser" aus?
So, konnte mich erst heute wieder um den kleinen kümmern.
Also die Ventildeckel Schrauben hab ich jetzt erstmal was beigezogen ...
Zündspule trocken und Verteilerklappe (auch Kontakte) wie gesagt auch trocken. Zündkerzen ebenfalls.
Wie kann ich testen ob ich Zündfunken habe?
Es riecht zumindest so, als käme Spritt an.
Die Kerzen generell sehen gut aus. Habe aber leider nichts da um die Funktion zu testen, oder sie mal raus zu drehen.
Ich habe eben mal meinen Airbox-Filter raus geholt und habe bemerkt, dass Wasser in der Airbox stand. Dieses habe ich dann erstmal rausgewischt und die Airbox mittels Heizofen getrocknent. Nun muss ich ja davon ausgehen, das ich im Vergaser ebenfalls Wasser habe, könnten meine Probleme daran liegen? Wie könnte ich den Vergaser trocken bekommen? Zerlegen?
Danke schonmal für die Antwort ...
Mit freundlichen Grüssen,
der Pille
Also bei mir sinds auch 13 mm über der oberen Fläche der hohlen Kolbenachse ...