hab jetzt mittlerweile ein paar Kilometer runtergespult und nach 3000 den ersten Ölwechsel gemacht, weil mir die ZKD durchgeschossen ist, was ein blödes Gefühl, wenn der weisse Rauch kommt und der Kleine nicht mehr will!
Die Garage mußte in den letzten Wochen dran glauben und die Ente verlangte nach einer Lenkungsüberholung.
Der Kleine hat jetzt auch einen Spitznamen: Huckeldihuck
Da er wohl etwas Dreck im Vergaser hatte! Nachdem ich jetzt nur noch Super+ mit Zusatz tanke ist die ganze sache auch unter Kontrolle gewesen, bis Freitag, da durfte ich dann feststellen wo sich das Leckloch an der Waasserpumpe befindet, ist schon ausgebaut und die Idee einen neuen Keilriemen einzusetzen hat jetzt reale Ausmaße bekommen, da man ja sowieso alles wegbauen muß, um die Pumpe auszutauschen!
Beiträge von BlackDuck
-
-
Ich meinte eher einen Händler in D
-
Suche noch Winterreifen in der Größe 145SR10 (bzw. 145/80R10).
Falls da noch irgendwo rumliegen sollten, bitte melden.
Danke.
Gruß Pierre
-
Hier noch meine:
Zündapp:
- Combinette 2-Gang, Bj57
- RS50, Bj78 (schöner Blechroller, kommt gleich nach Vespa)Yamaha:
-RD 250, Bj76 ;leider mit etwas kaputtem Motor:( da sich der Kolbenring etwas zu gut mit dem Zylinderkopfdeckel verstand
->suche immer noch zwei 1A2-Vergaser! Den Ersatzmotor hab ich schon...Aber Ente ist immer noch gediegener:p
Gruß Pierre
-
Ich frag dann mal... Grad und Minuten hören sich für mich auch sinnvoller an!
-
Ähm, der Herr von der Werkstatt meinte 8mm, dacht es wär die gängige Redensart!? Wahrscheinlich mußte er die Lenkköpfe 8mm reinmachen!?
Don´t worry, mir egal er läuft zumindest wieder ohne murren und knurren:D
Gruß
Pierre
-
Die Spannung kann ich nur teilen, aber meines erachtens ist das doch nur ein Schutzlack der dazu dient, daß die Bleche nicht im Regal wegrosten!?
Falls der Mini wieder schwarz (hab ich auf den Bildern so gesehen) wird mußt aber wirklich auf kleinste Unebenheiten auf den Blechen achten, bei schwarz siehste alles, selbst mit Folie! von daher könnte es sein, daß Du ums spachteln nicht rumkommst!Die Idee mit Folie find ich gut und die ist ja auch in transparent zu bekommen!? (Nur so am Rande für alle Foliengegner)
ABER: 2Monate sind verda**t schnell rum!! (Außer Du mußt dich nimmer um TÜV und technische Details kümmern)
Wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück!!
Gruß
Pierre
-
Der Kleine ist abgeholt und ließ auch längerem Warmfahren keine Quietschgeräusche mehr von sich hören:)
Er hatte 8mm Vorspur, was ziemlich viel ist!
Naja, hat mich jetzt 50€ gekostet und das ist doch deutlich besser als neue Lager, oder Simmerringe, oder...Danke und Gruß
Pierre
-
Also, hab dem Kleinen jetzt eine Kur in ´ner Werkstatt verschrieben, die kümmern sich morgen um den Kranken! Zumindest was die Spur betrifft.
Das Geräusch ist nur beim Geradeausfahren und in Rechtskurven zu hören, auch nur wenn warm. Dem geh ich dann nochmal nach, aber die Bremsen hatte ich schon auf und hab auch nix sehen können, neu eingestellt und dann nur vermeintlich einen Unterschied festgestellt, abwarten.
Die Vorbesitzer kenn ich so nicht genau, weil der stand ja vier Jahre einfach nur hinter ´ner Werkstatt und sollte eigentlich nach Frankreich! Keine Ahnung was da schon alles ging!? Heißt für mich jetzt halt alles "erfahren"!
Gruß Pierre
-
Da wackelt aber nix! Hab das Lager schon gerüttelt und konnte kein Spiel feststellen, ich vermute, daß der Simmerring so komische Quietschgeräusche von sich gibt!?
Gruß Pierre
-
Am Montag werd ich erst mal die Spur korrekt einstellen lassen und dann mal hören ob sich was getan hat, könnte ja sein, daß durch die entstandenen Kräfte die Lager einer zu hohen Querbelastung ausgesetzt sind?
Gruß Pierre
-
Wo bekomm ich denn die 145SR10 oder die 145/80R10 als M+S her?
Hab jetzt alles mögliche gefunden nur keine Winterpneus!Danke Pierre
-
Wie zieht man denn die Radflansche fest? Falls das möglich ist.
Hab noch ein Problem mit der Spur, könnte es sein, daß die Ursache daher rührt? Heut hatte leider die Werkstatt die sowas macht geschlossen und ich kann mich erst am Montag wieder der Sache annehmen!Danke Pierre
-
Hab am Wochenende eine ausgiebige Testfahrt mit dem Kleinen unternommen und hab dann ein Quietschen von der rechten Seite (in Fahrtrichtung), vernommen
Zu Hause angekommen hab ich ihn hochgenommen und konnte das Geräusch der Antriebswelle zuordnen, motorseitig!Hab keine Ahnung, was es sein kann, da es sich nur bei warmem Motor bemerkbar macht
Eventuell ist es ja mit ein bischen gut zureden getan, oder die Welle muß mit neuen Simmerringen eingesetzt werden, oder ....?!
Gruß Pierre
-
Mit Strippen mein ich die Leitungen und Züge;)
-
So die ersten Fahrten sind getan und ich muß sagen er fährt sich sehr angenehm!:D Das Einzige was ich noch lernen muß ist die Straße zu lesen, da ich in der Ente ein bischen ein weniger hartes Fahrwerk drinhab und sie doch mehr wegbügelt! Ansonsten wäre heut schon die Kunstlederlieferung eingetroffen und ich kann dann mal mit dem Zuschneidern der Sitze anfangen! (Falls Interesse vorhanden wäre würde ich gleich Zuschnittschablonen machen, die ich dann zur Verfügung stellen könnte, weil es für einen Satz Sitze nicht lohnt! Bitte PN)
Da ich die Geschwindigkeit momentan nur über Drehzahlmesser schätze werde ich heut noch den Tacho gangbar machen und eventuell noch Sound an Bord bringen, Bilder folgen dann natürlich!Gruß Pierre
-
Sehr schick Deine Doku und nun zu Deiner Frage:
Willst Du den Motor nachher putzen?
Wieso nicht den hinteren Rahmen soweit mit Strippen versehen, daß er in seiner Position verbleiben kann, machst ja sowieso später noch U-Schutz drauf, oder?
Kommt drauf an wieviel Neven Du hast den Kleinen nach dem Lackieren noch zusammenzubauen!(soll heißen: Wie viel Zeit Du nach dem Lackieren noch brauchen willst um ihn auf die Straße zu bekommen?)Gruß Pierre
-
Selbst ausgesucht;)
Es ist kein Farbton von der Palette und die Auswahl dauerte auch etwas länger, da das komplette Angebot sehr groß ist, ist die Auswahl doch sehr schwierig.
(je nach Hersteller eben, größer, oder kleiner)
Da kommt man schon mal ins Grübel`n und Schwärmen, bei den vielen kleinen Unterschieden! -
Heut hat der Kleine seine TÜV-Prüfung hinter sich gebracht
(nur Rückfahrlicht war defekt, gestern gings aber noch!Sicherung? Schau ich noch nach).
Der Prüfer meinte nach der Probefahrt: "Ich weiß schon warum ich kein Engländer fahre!"
->Selber schuld wenn er den Fahrspaß nicht nachempfinden kann, vielleicht besser so, sonst hätte er vielleicht noch bemerkt, daß die Tachowelle sich ausgehängt hatNaja, morgen wird angemeldet und die letzten Reparaturen werden dann auch folgen!
Gruß Pierre
-
Nur mal so: Sind die Zündkerzen noch O.K.?