... vielleicht kann ja Stefan (Estate) den Aufkleber in seinem Shop anbieten ... (wenn es zu einer Einigung gekommen ist)
Beiträge von christopher
-
-
hmm ... ich würde versuchen den Mini eher 100% BMW-free zu halten, aber gut ...
... sehr interessantes Projekt ...
... hast Du in Sachen Getriebe schon einmal ind Honda-Regal geschaut? Die Honda-Motore drehen ja auch bis auf 7500 U/min und passen von der EÜ anscheinend zum Mini, wenn der lange 5. Gang drin ist. Mit dem kurzen 5. Gang kommst Du vllt mit Deinen gut 9000 U/min hin. Antriebswellen und Schaltgestänge sind offensichtlich mit überschaubarem Aufwand anpassbar .... nur so als konstruktive Idee
...
Gruß
Chris -
hmm .....................
-
Zitat von Achim ...
..... frag mich mal
morgen kommts Finanzamt zur Prüfung !
Achihm
..... danach hab ich ein Fahrad mehr
..... ach neee .... ich hatte ja keins
... werds wohl dann Bus fahrn
... na dann halt mal die Ohren steif, ich wünsch Dir gute Nerven!
btw, hab auch Dreckslaune ....
Gruß
Chris -
Zitat von ChriLu
mhh..
Mein Scania Meister baut ca. 300 NFZ pro Jahr auf Öl um.. keine Ausfälle.
Pflanzenöl verbrennt rückstandsfrei außer bei nicht homogener Gemischbildung, jedoch tut es dann Diesel genauso wenig. Gibt 3 oder sogar 4 Studien die beweisen, dass bei einer Öltemp von ca. 75°C das Zerstäubungsbild von Öl und Diesel nahezu identisch ist !
Mir geht es nicht darum irgendwelche "Wundermittel" in den Tank zu kippen, ich weiß das ich es bei der Maschine möglichst nicht "kalt" einspritzen lassen sollte.. ich brauche nur eine Anlage die auch auf 12 V und vor allem platztechnisch im Beetle funktioniert !
Wenn noch jemand nen Tipp hat ?
Gruß
ChrisMoin Chris,
es geht hier nicht um Wundermittel :p
Du kannst von mir nen ganzen Zug Pflanzenöl bekommen, das kostet Dich frei Bahnhof ca. 29 Cent/Liter und DU musst auch nur den ganzen Zug kaufen. Oder Du läßt Dir einen LKW (ca. 24 t) von Mainz oder Rotterdam beispielsweise kommen. Dort bezahlst Du für schlechte Ware ca. 55 Cent, für gute bis 65 Cent. Bei mir bekommst Du Sommerware für 64 Cent, Übergangsware (PourPoint ca. -8°C) kostet 67 Cent, Winterware (PourPoint ca. -18°C) kostet 70 Cent. Abnahmemenge 24 t, Lieferung frei Haus
Und wo ist das Wundermittel?? Gibts net und brauchst Du net. Das von mir geliefert Öl hat einen Flammpunkt von ca. 120°C und eine Cetanzahl von ca. 50. Gutes und teures Rapsöl hat einen Flammpunkt von mindestans 280°C und eine Cetanzahl von höchstens 40. (Die Cetanzahl gibt Auskunft über die Zündwilligkeit.) Außerdem enthält das von mir gelieferte Öl das Zeugs, was sich immer so schön ablagert und das Spritzbild versaut nicht.
Chris, was umgerüstet werden muss verrat ich Dir gerne am Telefon (kein zweiter Tank und kein Umschaltedöhns). Es ist nicht viel und Du kannst Deine Ölwechselintervalle erstmal beibehalten, wenn Du regelmäßig das MÖl kontrollierst.
So long ...
Grüße
ChrisPS: Unter optimalen Betriebsbedingungen geht es auch mit Öl nach DIN V 51 605 - mit erhöhtem Verschleiß eben. Jeder Zweitankumbauer hat dieses Problem. Natürlich gibt es keiner zu! Ich hatte mit Zweitankern auch beinahe Schäden und konnte das immer durch MÖl kontrollen und eine gute Nase retten.
-
Ich verkaufe Pflanzenöl und rüste auch Fahrzeuge um.
Mitbewerber versuchen Fahrzeuge pflanzenöltauglich zu machen. Das bedeutet, daß ein zweiter Tank rein muss und jede Menge anderer Schnickschnack. Jedoch führt Pflanzenöl immer zu Ablagerungen und dadurch zu Problemen auf lange Sicht, vor allem beim Direkteinspritzer. Beim "100 Schlepper Programm" wurden 111 Traktoren umgebaut, 81 sind innerhalb eines Jahres ausgefallen. Darum gehe ich einen anderen Weg:
Ich habe einen Lieferanten ausfindig gemacht, der ein Pflanzenöl liefert, das von den Werten zwischen DIesel und Bio-Diesel liegt. Das Pflanzenöl ist also an den Motor angepasst, nicht umgekehrt. Daher ist nur wenig Optimierungstechnik nötig. Ölwechselintervalle müssen nicht mehr gedrittelt oder geviertelt werden, sondern erreichen fast die ursprüngliche Länge. Die Stoffe, die sich an den Einspritzdüsen und an den Auslassventilen Ablagern sind in diesem Pflanzenöl nicht mehr nachweisbar.
Mehr Infos gibts per E-Mail!
Grüße
ChrisPS: ... bitte kein Salatöl in TDIs kippen ...
... es sei denn man weiß was man tut ...
PPS: VP44 sind noch anfälliger als PD ... im Gegenteil, PD funktioniert sehr gut ... CR ist eher kritisch -
... nur so ne Idee ....
... ist es vielleicht möglich, daß die Werkzeuge in der Produktion immer schlechter werden??
Grüße
Chris -
Zitat von käptn pat
aber das konzept wäre insgesamt schon genial: der revenge metro
- checkmate motorblock
- dbilas weberkit
- 10" weller
- mpi ledersitze (hinten ladefläche)hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
der pat
sieht cool aus pat! hmmmmmmmmmm
... und was issn checkmate - block? - der aus meinem checkmate, den ihr für paul zerfriemelt habt??
hmm ... chris
-
Auf dem Parkplatz entdeckt eine Blondine eine große Beule in ihrer
Autotür. Verzweifelt fragt sie sich, was sie tun kann.
Ein junger Mann, der vorbei geht, rät ihr veralbernd, in den Auspuff
zu blasen:
"Damit pumpst Du das Auto so auf, dass die Beule automatisch
ausgedellt wird!", fügt er an und entschwindet amüsiert. Die Blondine
versteht den Scherz nicht und fängt an, in den Auspuff zu blasen. Nach
einiger Zeit kommt eine andere Blondine vorbei und fragt: "Was machst
Du da?" Ich versuche, die Beule an meiner Tür wieder aufzupumpen",
antwortet die angesprochene Auspuffbläserin. Die andere Blondine
schüttelt den Kopf, lacht sich halb tot und sagt: "Typisch Blondine,
das wird nie klappen!" Und unsere Blondine fragt: "Wieso nicht?"
Antwort: "Weil die Fenster offen sind!">**********************************************************************>
Ein BMW Fahrer fährt mit ca. 250 km/h auf der Autobahn trotz
Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h. Er wird von einem
Streifenwagen verfolgt. Nach einer halben Stunde wilder
Verfolgungsjagd stoppt er endlich. Der Polizeiobermeister
sagt: "OK, wenn sie mir eine Ausrede liefern, die ich noch nie gehört
habe, kommen sie diesmal so davon." Daraufhin der BMW Fahrer: "Also,
meine Frau ist letzte Woche mit einem Polizisten durchgebrannt. Als
ich Sie im Rückspiegel sah, dachte ich, Sie wollten sie mir wieder
bringen.."**********************************************************************
Eine Frau fährt mit dem Fahrrad durch die Stadt. Auf dem Gepäckträger
hat sie zwei Säcke. Der eine Sack hat ein Loch, aus dem fallen dauernd
2-Eurostücke raus. Da überholt sie die Polizei und stoppt sie.
"Sie verlieren dauernd 2-Eurostücke!" sagt der eine Polizist zu ihr.
Die Frau erschrickt. "Da muss ich schnell den ganzen Weg zurückfahren
und die Dinger einsammeln", sagt sie.
"Moment mal", wendet der andere Polizist ein. "Woher haben Sie das
Geld eigentlich?" Irgendwo geklaut?" "Nee", sagt die Frau, "wissen
sie, ich habe einen Schrebergarten, direkt neben dem Fußballstadion.
Die Leute kommen immer und pinkeln durch die Astlöcher im Bretterzaun
in meinen Garten.
Da habe ich mich eben mal mit der Heckenschere hingestellt und gesagt:
"Entweder 2 Euro oder er ist ab".
Die Polizisten lachen. "Gute Idee!", sagt der eine.
"Aber was ist denn in dem anderen Sack?"
"Na ja", sagt die Frau. "Es bezahlen ja nicht alle" -
Zitat von statech
Hallo zusammen!
Letzte Woche bekommen: mein neues Winterauto.
Golf IV Diesel Kombi.
Mir wird schlecht...
Nach 10 Jahren mit 100% Mini sowas. Muss wohl auf allen vieren zu Charly Fuhrländer kriechen und um vergebung flehen...Gruß,
Matthiasdas hab ich mir heut auch gedacht ... will viel lieber Mini fahrn ....
-
... läuft doch nur hundervierzich
... drüber hats Windgeräusche ... muss wohl die Fahrertüre noch etwas einpassen ....
-
Hab heute meine rote Nummer und mein farblich passendes Winterauto bekommen ...
Der Hund hats schon in Beschlag genommen ...
... die Radioanschlüsse sind ganz schön verfriemelt
....
.... egal ... der Motor rockt
Gruß
Chris -
hmm scheixxendreck ... ich dreh hier grad vor lauter Hunger am Rad und der verfixxte Nebel geht auch net weg ... es wird WInter *grrrr .... ich schalt jetzt das Telefon ab und mach Essen .... hmm
btw, rotes 06er Kennzeichen hab ich seit heute .... und die Motortransportdose hol ich auch noch
... hmm
-
hmmmorgähn
-
hmm .... guckt heut jehmmand länger als 10 Sekunden in Chat? .... hmm
-
Also ich hab hier theoretisch auch fast 100km zur nächsten richtigen Mini-Werkstatt zu fahren. Aber vielleicht ist ein ex-Rover-Händler näher, der ein Testbook hat. Ohne dieses kannst Du nämlich nicht herausfinden wo es in der Motorsteuerung klemmt. Außer Du suchst alles durch und tauschst Teile auf gut Glück, wie schon die Lambadasonde (*g). Hmm ... vielleicht hat auch eine Landrover/Jaguar-Werkstatt ein Testbook. Einfach mal ans Telefon setzten, die brauchen Dir nur den Fehlerspeicher auslesen. Die Reparatur kannst Du aus Kostengründen wo anderst machen lassen.
Grüße und Viel Glück!
Chris -
Sodele .... da sind die Bilder ....
... ist nichts bearbeitet oder gelöscht .... leider keine Zeit .... ich habs nur raufgeschoben. Wenn es jemaden stört, daß sein Bild hier im Netz ist, dann bitte bei mir melden. Ansonsten viel Spaß!
Btw, was macht das Roadloacher?
Grüße
ChrisPS: Die Bilder bleiben nicht ewig Online, wenn ich den Space brauche, fliegen sie wieder runter!
-
Danke Fanny, Achim und alle die für die Leckerein verantwortlich waren! War ne klasse Hockete (für Nicht-Schuaben http://de.wikipedia.org/wiki/Hockete )!
... und natürlich freue ich mich schon auf die "Lindnerische Neueröffnung" ...
Bis denn .... haltet die Ohren steif!
Gruß
ChrisPS ... der Link zu den Bilder kommt wenn alles hochgeladen ist!
-
Zitat von chris
die "kleine bosch" , das ding hab ich auch , sehr praktisch
ich hab heute gekricht :
mit
ich brauch also wahrscheinlich am samstag zur ruinenparty keinen abholservice für verirrte
viel Spass beim Installieren, hoffentlich schaffst es bis Samstag!
Gruß
Chris (der 14 Tage am MN5 gebastelt hat bis es auf dem HP HW6510 einwandfrei lief) -
Dann frag mal Veit, was er für seinen Käfig bezahlt hat. Der sitzt jetzt trotz einigem Aufwand nicht wirklich schön im Fahrzeug.
Hier stellst Du das ausgeräumte Auto hin und bekommst für 720€ einen kompletten Käfig reingeschraubt. Geschweißt kostet es 870€ - inkl Einbau. Und der macht das Auto nochmal um einiges verwindungssteifer.
Ein einfacher Bügel bringt imho nicht viel, außer daß Du Dir den Kopf anschlägst. Ist halt schick-micki.
Also ist der Anbieter aus dem Link nicht wirklich teuer!
Gruß
Chris