Beiträge von christopher

    Ich kann mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, daß die Hankook-Reifen sooo grotten schlecht sind wie beschrieben. Fährt denn das Auto mit Sommerreifen besser? Oder ist in etwa am Auto etwas faul? Falken Sommerreifen werden von vielen auch als sehr schlecht beschrieben. Ich kenne mehrere Falken-Fahrer und musste feststellen, daß die Reifen gar nicht sooo übel sind - sicher, es gibt besseres, aber man kann damit leben.

    Also ich würd gucken obs mit Sommerreifen besser ist und mal das Fahrwerk genau unter die Lupe nehmen. (Lenkgetriebe lose?? ;) :D )

    Grüße
    Chris

    Zitat von Kimbel

    Ich habe Hankok Reifen früh genug gekauft und kann sie nicht fahren, die sind viel zu weich. Im Nassen oder bei Regen rutscht der Mini nur noch. Reifen reklamieren geht aber neue bekommste keine.

    und was macht man dann?

    Uwe

    Rutschen heißt, daß die Gummimischung zu hart ist. Also entweder ein sehr miserabler Reifen oder ein gut abgelagerter und daher ausgehärteter Reifen. Ein weicher Reifen hätte viel Grip! Also nicht verechseln!

    Was steht in der DOT Nummer?

    Wenn die Dir alte Reifen angedreht haben ist das rechtlich imho nicht in Ordnung! Wenn Du Reifen brauchst, dann schick mal eine PN, vllt findet sich hier noch was!

    Grüße
    Chris

    ... Kühlung scheint wichtig zu sein, Berti berichtet mit seinem MPI immer wieder über steigende Wassertemperatur ...

    ... es gibt auch ne Möglichkeit bei einem Vergaser-Motor einen Ausgleichsbehälter in die Kühlung zu montieren - das scheint die Temperatur auch noch einmal zu senken ... werde es nächstes Jahr testen.

    Grüße
    Chris

    hmmhab kein heizlüfter ... ich föhn halt morgen noch ein hmmbischen ...

    während der Tupperparty morgen hab ich ja genügen Zeit ... Achihmm ... brauchst Du noch ne Öl oder Schraubendose? ... hmm :D

    Hmm ... ich stand heute vor der Frage ob ich Goldfische im Mini überwintern kann oder nicht ... hmm ...

    hmm ... hab die Kiste aber dann doch trocken gelegt ... hmm ...

    hmm ... allerdings hat das Dämmaterial im Fußraum durch den Wagenhebereinsatz irgend eines Mutanten erhebliche Risse ... hmm ... soll ich das Antidröhngedöhns jetzt gleich vom Bodenblech wegmachen?? Ich hab nämlich kein Bock das Zeug nächstes Jahr mitsamt dem Bodenblech zu ersetzen ... hmm ...

    hmm ... wenn ich das entfernen soll, wie mach ich das am besten? Heiß oder Kalt? ... hmm

    hmm ... wie hört sich eine Karosse ganz ohne an? Seit wann haben das die Minis? ... hmm

    Grüße
    hmmchris

    Zitat von ibinsnur

    also wenn es ihm nur daran geht etwaiige regressansprüche zu erschweren, dann ist das

    1. fast schon unseriös und
    2. ist er von seinem produkt nicht überzeugt

    ich nehms jetzt einfach mal nicht persönlich .... :headshk:

    Es ist nur unmöglich alles mit einer Betriebshaftpflicht abzusichern, da heutige Motore nicht für Pflanzenöl freigegeben sind. Nach derzeitiger Erkenntnis führt der Einsatz von Pflanzenöl nach DIN sicher zu Langzeitschäden. Ich denke das mit meinem Öl und meinen Umbauten ausschließen zu können - kann es aber nicht beweißen. Die Erfahrung im LKW reicht bei mir nur bis ca. 300.000km an 8 Fahrzeugen. (Und viele mehr mit wenigerkm-Leistung.) Schaut bisher alles gut aus. Aber Pflanzenöl ist ein Naturprodukt, die Qualität wird regelmäßig und stichprobenartig geprüft und schwankt trotzdem. Was ist wenn irgendwo ein Fehler passiert, schlechtes Öl ausgeliefert wird und mehrere Motore kaputt gehen? Ich kann das nicht beeinflussen! Und es gibt keine Haftpflicht! Der Kunde kennt sein Risiko und nimmt das in kauf um Geld zu sparen.

    Ich werde wahrscheinlich einiges über Betriebshaftpflicht absichern können, der Rest muss mit AGBs geregelt werden.

    Danke bis dahin und Grüße
    Chris

    Bei einem zweifelhaften Ruf des Geschäfts spielt auch eine zweifelhafte Rechtsform keine Rolle mehr :D - wie einige vielleicht wissen verkaufe ich Pflanzenöl und dazu gehörige Optimierungskits und Additive um PÖL im LKW fahren zu können. Produkthaftpflichtversicherungen rennen da schreiend davon :headshk: Bisher funktioniert alles fehlerfrei. Aber wenn irgendwo Fehler passieren und zu viele Speditionen Regressansprüche stellen will ich aus der Schusslinie sein. Die Ltd. wäre da evtl. eine kostengünstige Alternative. Dass ich dazu einen Rechtsanwalt und Steuerberater einschalten muss ist mir klar. Die GmbH mit dem geringeren Stammkapital soll im übrigen mehr Haftung mit sich bringen.

    @ Dietmar
    Was war in Deinem Fall so teuer?

    Gruß
    Chris
    PS: dachte es gibt im Forum vllt jemanden, der Konnektions nach GB hat
    PPS: suche auch Vertriebs-Kontakte in Griechenland/Türkei/Kroatien/....

    Zitat von Achim ...

    ...... :rolleyes: ...... 670 Km ohne Erfolg !

    Achihmm


    ..... von der Eifel in den Süden und durchs Sauerland zurück :eek:

    mein Beileid .... hab nach Wohnungen immer mehr als 3 Monate suchen müssen ... nach unserem Haus haben wir 5 Jahre gesucht ....

    Hallo,

    kennt sich hier jemand mit der Gründung einer Ltd. in GB aus? Ich suche Infos dazu. Ich denke, dass die meisten Treffer in Google unseriös sind. Am liebsten wäre mir das mit jemandem zu machen, der in England vor Ort ist.

    Danke und Grüße
    Chris

    Zitat von käptn pat

    hmmmmmm

    998er-spi-motor für'n grünen metro?
    den könnte man auch rot anpinseln. ich hab noch was von der farbe mit der ich den neuen block vom austin rot angestrichen hab.

    .... is das die farbe mit der paul seinen motor angepinselt hat?? :p

    die is maximal *******e :eek:

    hmm
    chris

    Eine Frau ist zusammen mit ihrem Liebhaber
    zugange, als sie hört, wie sich die Tür öffnet und
    ihr Ehemann nach Hause kommt.
    "Schnell! Stell dich in die Ecke!"
    In aller Eile besprüht sie ihren Liebhaber mit Baby-
    Öl und bläst Talkpuder über ihn.
    "Beweg dich nicht, bis ich es dir sage", flüstert sie
    ihm zu. "Tu einfach so, als wärst du eine Statue."
    "Oh, Schatz!" ruft ihr Ehemann, als er das Zimmer
    betritt, "was ist das?"
    "Das ist nur eine Statue", antwortet sie wie aus der
    Pistole geschossen. "Die Schmidts haben sich auch
    eine für das Schlafzimmer gekauft. Ich fand die
    Idee so toll, dass ich auch eine für uns kaufte."
    Der Ehemann ist zufrieden und sie trollen sich müde
    ins Bett. Gegen zwei Uhr morgens steht der
    Ehemann auf, geht in die Küche, belegt sich ein
    Sandwich und holt sich ein Glas Milch.
    "Hier", sagt er zu der Statue. "Iss etwas. Ich habe
    drei Tage lang wie ein Idiot bei den Schmidts im
    Schlafzimmer gestanden und kein Schwein hat mir
    was angeboten."