Beiträge von christopher

    hmm ....

    ... die Motordiskussionen find ich ja ganz nett nur verwirrt es mich ... eigentlich will ich nen Motor mit viel Bums von unten weg, weil Drehzahl ist imho für die Dauerhaltbarkeit nicht die erste Wahl (und da ich sehr ignorant sein kann dreh ich nen Motor sicher auch öfter aus bis zum Pfeiffen wenns da oben Power gibt) ... hmm ...

    nach der sachlogischen Beschreibung in einem gewissen Werbeprospekt gefällt mir die Kent MD286SP gefühlsmäßig am besten ... hmm ...

    derjenige, der den sachlogischen Prospekt geschrieben hat will aber unbedingt ne MD266 mit HHKHW loswerden ... hmm ...

    Metroholics empfiehlt mit ne Piper 285/2 (mit HHKHW?) ...

    und jetzt labert der Uwe da was von SPVP3 ohne HHKHW und redet von mehr Drehmoment als mit HHKHW ... hmm ... versteh ich net ...

    ... und wo is der Unterschied zur MD286SP?? Die Jungs von APT haben doch auch die Kent-Nocken konstruiert - oder sind die Kent-Nocken nur der veralte Abklatsch von APT??

    ... hmmchris ...

    hmm ... ide edit sagt, ich habe wegen der frames den link verhuddelt .... http://www.aptfast.com/cam_chart/Cam_Chart.htm

    Zitat von Veit

    Wobei - ehrlich gesagt, ich hab keinen richtigen Bock auf 205er.....

    hmmm....

    hmm ... hol Dir doch nen 216 ... außer Ölwechsel und Winterreifen hat meiner noch nix außerplanmäßiges gebraucht ... hmm

    Hmm ...

    seit Montag macht mich die Grippe kaputt ... könnte so langsam schon besser werden ...

    @ Achim .... hmm hab mir jetzt noch nen Vergaser-Cooper gekauft .... hoffe ich schaff es ihn morgen zu holen, der wär in der richtigen Preisklase für deine Jungfrau ... nur hmm :D wenn die sich reinsetzt bricht sicher das Bodenblech durch :eek: hmm ... dann kannse ein auf Feuerstein machen .... :cool: :D :D

    hmm ... gn8
    Chris

    Zitat von ButtFarr


    getriebe sind schon zwei vorhanden, weiß aber noch nicht welches besser passt.
    problem ist ja auch das mit der drehzahl, und dem dass ich noch nicht ganz genau weiß auf welcher seite der motor besser aufgehoben ist.

    ... nur aus Neugierde ... welche Getriebe habt ihr bisher liegen??

    Gruß
    Chris

    Wir haben immer folgende Batterein verbaut:

    OPTIMA

    Die gab es damals aber nur in rot - vielleicht waren die vor 10 Jahren auch anderst aufgebaut.

    Was genau drin ist kann der Interessierte gerne selber suchen. Jedenfalls waren defekte Anlasser keine Einzelfälle! Ziel war damals konstant viel Strom für die Endstufen zur Verfügung zu haben ohne Spannungsschwankungen. Man kennt ja das rhytmisch dimmende Licht der Scheinwerfer, wenn man mal ordentlich Endstufen veraut hat. :D Das war mit diesen Batterien weitgehend abgestellt. Also keine schwankende Spannung. Und das hat man halt auch beim Anlassen. Da Anlasser passend für die absinkende Spannung konstruiert sind gehen die kaputt. Darum bekommt der Verteiler mit Wiederstandskabel im Mini auch die vollen 12 Volt beim Anlassen ... weil einfach damit gerechnet wird. Und das ist mit den Batterien definitiv nicht mehr der Fall.

    Grüße
    Chris

    ... und ein Gelakku hat keinen Spannungsabfall beim Anlassen, wodurch der Anlasser schneller stirbt.

    Wir haben nach mehreren kaputten Anlassern Gelakkus nur noch als Zweitbatterie eingesetzt. Das Auto wurde immer durch eine normale Batterie versorgt.

    Gruß
    Chris

    Zitat von brummy

    Na, zunächst mal durch die Wasserablauf-Sicken unten (die Du hoffentlich noch hast, sofern da kein Überziehschweller drübergebraten wurde). Dann ist je ein Loch oben im hinteren Teil des Schwellers hinter der Seitenpappe und noch eines hinter dem Teppich auf der A-Säule. Kommt man auch mit einem etwas dickeren Sondenschlauch hinein.

    brummy, das war ein Insider ... ;) ... Achim weiß schon worums geht ...

    Zitat von Achim ...

    Na klasse ! ..... nach den Plänen bohrste erstmal zig Löcher in Dein Auto , obwohl das gar nicht nötig ist ! :eek:

    Man kommt mit ein wenig Geschick und Demontieren in jeden Hohlraum ohne zu Bohren !!

    Achim

    ..... ich hab schon Minis gesehen wo man die Schweller und die Türen angebohrt hat ! :eek: ..... hallo ? .... wenn die Türpappen innen ab sind kommt man überall hin ..... und die Schweller haben relativ große Öffnungen zur Belüftung .... wer da noch bohrt ists selber schuld !


    ach nee ... wo denn ??? :) :p :D

    Zitat von Achim ...


    Bremse einzeln kaufen lohnt nich ..... besser ganzes Auto ! ;)

    Muffin schohne ich jetzt wieder ein wenig ..... geht auch schon besser :)

    Achihmm


    .... un Gogo ists wegen kleinem Pillemann :D

    hmmna dann gute Besserung!

    who is kleiner Pillemann?? ... hmmhab ich was verpasst?

    hmmkönnte mir ne Bemse aus nem 88er Metro ausbauen ... is das identisch mit Turbo?

    hmmChris

    Loch durchs Dach und mit Schlossschraube und Flügelmutter befestigen :D :D :D

    sorry für das OT ... ich hab dafür keine Lösung ... ich würds selber aus MDF bauen, wenn ich sowas wollen würde ....

    Grüße
    Chris

    Zitat von Achim ...


    ..... ausserdem gehts glaub inne falsche Richtung :rolleyes: .... Gogomobil ein Begriff ? :D

    hmm ... was is mitdm Goggo? Is cool ja ... vor allem das elektromagnetische Vorwahlgetriebe ...:cool:

    Muffin is ok??

    Grüße
    Chris

    @achim PS: die komplette Metro-Turbo-Bremse is in Ebucht für 226 Steine + Versand weggegangen :eek: ... obwohl sie imho ein Kandidat zur Komplettüberholung ist