so ein verfressenes volk hier 😁😁😁
vielen dank fürs angebot. komme ich ggf drauf zurück
so ein verfressenes volk hier 😁😁😁
vielen dank fürs angebot. komme ich ggf drauf zurück
Mein Papa hat mir mal beigebracht Auto fängt mit Ahhhhhhh an und hört mit Ohhhhhh auf 🤷♂️
Bei 16-18k würde ich einen Mini Profi mitnehmen und anschließend zum Essen einladen und gut ist 🤷♂️
wenn das einer von Euch für nen essen machen würde ... wäre mir auch mit vorspeise und dessert wert
Robert: jaaaaa, ei no
Inno 1300 in Freiburg/Breisgau ….
Schöner und besser wirst du in Deutschland sicher nur wenige Inno 1300 finden …. Sitze vom Fiesta und anderes Lenkrad … die originalen Teile gibt es dazu, was will man mehr ….
Zu clean / zu bieder … ja was denn nun, Schalensitze / „Renngedöns“ willst du auch nicht ….Wenn du nicht willst, was was willst denn du …
23 000,-€ würde ich allerdings auch nicht ausgeben wollen.
ja, sorry, schwer zu beschreiben. ich finde so etwas breitere räder schon recht wichtig. aber der rest darf gerne original(optik) sein. ich will damit weder wie ein sammler-nerd, noch wie ein bling-bling-russe rüberkommen. eben sportlich mit etwas patina und style.
Räder und Auspuff sind wohl nicht eingetragen, kann heutzutage auch Spaß geben.
wie kommst du darauf? zumindest am telefon sagte der verkäufer mir, dass das alles mit abe und eingetragen ist.
die beule aus der heckklappe kann man doch rausziehen und dann alles neu lackieren. den farbton zu treffen is heute keine zauberei mehr.
der ist auf jeden fall einen genaueren blick wert.
wenn er tatsächlich bei der asi registriert ist, dann ist er auf jeden fall original und auch vom zustand sehr gut. wenn das nicht der fall ist,
bekommt man kein asi zertifikat. diese asi sache ist einiges strikter als unser h gutachten.gruss
christian
danke, aber nach meinem spanienversuch bin ich erstmal von mediterranen verkäufern geheilt
Preislich überm genannten Budget, aber sieht ziemlich original aus: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…226137-216-9362
danke, denn hab ich natürlich auch schon gesehen. is mir aber nen bisschen zu clean und bieder.
Der versucht es schon seit vielen Jahren hab mit ihm mal 2019 geschrieben, weil ein Freund Interesse hatte.
Ist viel zu teuer. Das der Lack wegen einer Delle so gerissen ist finde ich auch seltsam.Also 2019 wollte er glaub 14 000 letztes Jahr wollte er um die 20. Da gibts viel bessere für.
Cooper haben immer nur 64Ps rum. Bei 78 PS musst schon einen S kaufen.
ich hatte ihm im vorfeld mein budget von 18k angegeben und er meinte das käme so hin. gestern habe ich mit ihm telefoniert und er machte einen vernünftigen eindruck. der tacho funzt aber wohl nicht. würde ihm daher für den kaputten tacho und den kofferraumdeckel 1500,- € abziehen, also 16.500,-€ anbieten. vorausgesetzt natürlich, alles andere in tippi toppi inkl. probefahrt. oder wäre das immer noch "viel zu teuer"? so richtig günstiger hab ich in dem zustand bis jetzt nichts gefunden. er meinte, dass er viel arbeit und teile reingesteckt hat, aber keinen platz bei sich hat und er deshalb schon seit ner weile bei seinem bruder in 150 km entfernung in der garage rumsteht. er braucht das geld nicht, aber da er ihn nie fährt will er ihn verkaufen. können natürlich auch alles geschichten sein.
worauf sollte ich denn instrumentenmässig bei der probefahrt achten? also wo sollte bei 80 km/h der öldruck (immer 5,5 bar?) und das amperemeter stehen?
Also ob die Qualität bis 1973 heute noch eine Rolle spielt, das wage ich mal zu bezweifeln.
Rost zählte auch damals schon zu den meistgenannten Mängeln und die Mechanik ist bis heute doch bestimmt 2-5 mal erneuert worden, teils dann auch mit China-Repro Teilen...vom Garagenfund oder Ersthand-Sammlerfahrzeug mal abgesehen.
Viel wichtiger ist m.E., daß du für dein Geld einen angemessenen Gegenwert erhältst. Daß ein Inno auch ein Inno ist und kein aufgehübschter englischer 1000er MKV.
Von daher ist es eventuell Ratsam, das Objekt der Begierde hier vorzustellen, sofern kein WIRKLICH(!) kundiger Berater vor Ort zur Verfügung steht.
Viel Erfolg!
der hier isses: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…119177-216-9140
sehe gerade, dass da "cooper" drauf steht, aber nur 64 ps angegeben sind
Falls es auch eine Clubman-Front sein darf...
Würde ich grade suchen, würde ich mir den anschauen. Macht auf den Bildern und von der Beschreibung her einen sehr guten Eindruck und lässt noch Luft im Budget.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/aust…528490-216-1463
der sieht wirklich top aus, aber ich steh nich so auf schalensitze und den racing-kram. nen bisschen patina darf er auch haben
danke für die empfehlungen. habe bis jetzt nur kontakt zu royal cars naumannstraße schöneberg. der macht nen kompetenten eindruck, repariert aber glaube ich recht teuer.
danke für den freundlichen empfang!
@ christian: sry, dachte der name wird hier automatisch mit angezeigt. heiße future (meinen eltern haben mich anders benannt, aber seit 35 jahren isses future. steht sogar so im perso )
@ highlindner: weil nach 1973 die qualität (noch mehr) nachgelassen haben soll. hat mir mein brit cars mann gesagt.
wow, danke für die vielen reaktionen!
wie beschrieben bastel ich zwar gerne (mal ein bisschen), aber einen motor- und bremsanlagenumbau möchte ich mir als mini-frischling nicht gleich vornehmen
ein cooper sollte es wegen der 75 ps sein, aber der unterschied zu 63 ps ist wahrscheinlich nicht so riesig, oder? habe mir inzwischen einen in spanien angesehen, aber der war echt komplett rott (obwohl er als unfall- und rostfrei, mit wenigen km auf der uhr,, usw. annonciert war) naja, war nen schönes wochenende in spanien zur karnevalszeit ...
und "bis 1973" suche ich, weil danach die qualität wohl (noch mehr) nachgelassen haben soll.
mein budget liegt so bei 18k und deshalb wirds wohl nach den o.g. erfahrungen und Euren kommentaren nen "normaler" inno mit 63 ps werden. (schaue mir samstag einen an und kann dann berichten).
so long and thanks for all the fish ... future
hallo forum,
ich suche einen fahrbereiten 1300 cooper baujahr bis 1973. ich bin kein sammler und lege daher keinen wert auf "100% originalteile", solange er wie ein oldtimer aus dieser zeit aussieht. ich schraube gerne mal, aber das ist nicht mein haupthobby, deshalb sollte er fahrbereit mit tüv und so sein.
würde mich über angebote oder tips, wo ich so ein teil finden kann, sehr freuen.
ach ja, ich suche einen 1300 mit 75ps 1969-1973
tach! ich bin der neue. vielleicht gibt es ja ein paar mini fans aus berlin in diesem forum.
wohne in kreuzberg und will mir meinen ersten mini kaufen. habe gerade einen ersten kaufversuch hinter mir, den ich aber wegen extremer diskrepanz zwischen fahrzeugbeschreibung auf mobile.de und tatsächlichem zustand abgebrochen habe. nach dieser erfahrung will ich jetzt lieber in schrauberkreisen oder mini clubs nach meinem neuen schauen.
habe bis jetzt viel an vespas geschraubt und mir nen sprinter ausgebaut.
tach! ich bin der neue. der post hier is zwar schon etwas älter, aber vielleicht gibt es ja inzwischen mehr mini fans aus berlin in diesem forum.
wohne in kreuzberg und will mir meinen ersten mini kaufen. habe gerade einen ersten kaufversuch hinter mir, den ich aber wegen extremer diskrepanz zwischen fahrzeugbeschreibung auf mobile.de und tatsächlichem zustand abgebrochen habe. nach dieser erfahrung will ich jetzt lieber in schrauberkreisen oder mini clubs nach meinem neuen schauen.
habe bis jetzt viel an vespas geschraubt und mir nen sprinter ausgebaut.