Beiträge von mini-lausi

    Clubi 81 lieben Dank das mit der Startseite werde ich versuchen!

    Ich sehe deinen Kommentar nicht als Kritik, ich bin neu hier und in der alten neuen Mini Welt :smile: und ich denke für dich ist das Alltag oder wie würde man sagen täglich Brot.

    Ich Versuche nur meinen kleinen auf Vordermann zu bringen und da werden bestimmt noch ein paar doofe Fragen kommen... Aber ich hoffe das ich noch Welpen Schutz habe !

    Ich habe ja auch schon viele Fehler behoben und im Gegensatz zu dem Zustand wie ich ihn gekauft habe läuft er um Welten besser und es ist schon viel passiert. Er war unfahrbar er hat so uberfettet das die Leute hinter mir an der Ampel Abstand hielten und er permand ausging...

    In diesen Sinne gutes Schrauben und eine gute Nacht 💤

    Clubi 81 danke für deinen Hinweis , aber ich lass in einen anderen Beitrag das es spezielle für die Einspritzer auch noch andere Massepunkte als die beiden bekannten also Kofferraum Batterie und Motorraum Knochen geben sollte, darüber fand ich aber nichts im Forum!

    Ich habe schon mit Mini Corner gesprochen!!!

    Er ist aber wie ich, der selben Meinung, das doch die Basis stimmen sollte bevor man das Auto ans Testgerät hängt. Und ich möchte und kann doch schonmal Fehler die ich gefunden habe beheben! Was bringt es mit falschen Thermostat oder kaputten unterdruckschläuche, sowie nicht funktionierender Lambdasonde und fehlender Masse dort hinzufahren?

    Das Auto an dem Computer zu hängen ist nur eine Art der Fehlersuche !

    Und ich habe mich auch hier angemeldet um Erfahrungen auszutauschen, Hilfe und Ratschläge zu bekommen.

    MfG

    Lieben Dank erstmal für die schnellen und nützlichen hinweisen!

    Die Ratschläge nehme ich gerne an und werde mal die Masse Punkte überprüfen!

    Ich lass in einen anderen Beitrag das es wohl auch Massepunkte für die Motorelektronik g spezielle geben soll, darüber habe ich aber im Forum nichts gefunden!

    Die beiden Punkte einmal im Kofferraum und vorne den am Knochen wollte ich neu machen, da der Knochen auch Spiel hat ! Gibt es für den Knochen spezielle Lager Gummis ? Die besser halten ?

    Lieben Dank und gute Nacht

    Nochmal ein Update... Mini läuft schon deutlich besser!!!

    Hatte heute mal wieder Zeit zu schrauben...Habe das richtige Thermostat eingebaut! Dann habe ich die Stromversorgung ,wie es hier oft beschrieben wurde für die Lambdasonde geprüft und siehe da, es kam kein Strom an ! Bin dann zum Relais die Stecker waren oxiiert habe es abgezogen und geprüft, es war ist in Ordnung. Dann wollte ich mir den Sockel des Relais anschauen und siehe da die Stromversorgung war Blank und mir wäre fast der Wagen abgebrannt.

    Ich habe jetzt das Kabel neu gemacht und neue Stecker für das Relais und schon ist wieder Strom an der Lambdasonde.

    Das überfetten ist weg !

    Was er noch hat, das er ab und an, auch nicht immer ,wenn man steht ausgeht.

    Ich werde jetzt nocheinmal die Massepunkte kontrollieren!

    Wo sitzen diese alle bei dem Spi ? Denn ich habe ein zusätzliches Überbrückungskabel zum testen angebracht und dann lief er immer deutlich besser,so bald ich es abnahm lief er unruhig und ging aus !

    Ich werde nochmal Inspektion mit Öl und Filtern ( Kraftstoff, Öl und Luftfilter ) tauschen und hoffe das er nach dem Masse Problem vernünftig läuft.

    Falls ihr noch eine Idee habt mit dem ausgehen ab und an im Stand wäre ich sehr dankbar...

    Unterdruckschläuche neu, Temperaturfühler neu, Kerzen neu, Thermostat 88 Grad neu.

    Läuft schon vernünftig wie er sollte...nur im Stand ab und an das er ausgeht.

    Lieben Dank für eure Mühe und Hilfe

    Lieben Dank erstmal für die vielen Antworten, Mühe und Hilfe.

    Ich habe nicht einfach wahllos geschraubt !

    Aber die Basis sollte doch stimmen! Sonst hilft auch das beste Auslesegerät nicht.

    Ich habe dem Vorschlag mit dem Mini Corner in Essen gerne angenommen und werde dort hinfahren.

    Vorab mache ich noch ein paar Dinge die ich gesehen habe .

    Es ist zB. Ein Thermostat mit 74 Grad verbaut lt. Mems sollte ein 88Grad Thermostat eingebaut werden.

    Lieben Gruß und Dank für die Aufnahme und Mühe ...

    Hallo ich habe mir einen Mini SPI aus 95 gekauft...

    Leider kann ich nicht richtig mit ihm fahren.

    Als ich ihn gekauft habe lief er nicht richtig und ging permanent aus und brauchte ohne Ende Sprit .

    Ich ging auf die Suche und habe Ratschläge bekommen die Unterdruckschlaüche und Ecken zu kontrollieren, die Ecken waren alle defekt getauscht und schon lief er besser , aber das totale überfetten blieb jetzt habe ich den Temperatur Sensor getauscht und er läuft auch wieder ein bisschen besser zudem habe ich Kerzen gewechselt aber läuft immer noch viel zu fett