Hi, ich rede ungern über mich( ich kenne euch auch nicht), es ist ein Mini-Forum, also finde ich es eher angebracht sich über die „Mini-Technik“ zu unterhalten.
Ich fahre einen SPI seit 1996 , als Daily Fahrzeug. In den gut 30 Jahren habe alles schon mal ausprobiert, so dass ich behaupten kann, habe reichlich Erfahrung bezüglich der Mini-Technik.
War noch nicht in der Werkstatt, brauchte auch keinen Testbook für die Lehrlaufeinstellung, die Technik ist robust, auch wenn Manches, konstruktionsbeding mit Nachteilen verbunden ist.
Ich habe häufig hier mitgelesen und es wunderten mich wiederholend , seit Jahren immer wieder die Fabel-Berichte/Fragen , speziell über Tuning am SPI (möglichst mit wenig Aufwand und Originalteilen). Und das alles ohne Motorprüfstand, auch wenn es bekannt sein sollte, dass bei dem Spi man nicht ohne Weiteres , zBsp. den Zündzeitpunkt und Drehzahlbegrenzung ändern kann.