Danke, ne aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen, ist die innere Entriegelung wohl abhanden gekommen 🙄
Beiträge von Mika
-
-
Mk2 MINI COOPER GRILLE-EXTERNAL RELEASE HOLEwww.minispares.comFOG & SPOTLAMP BRACKET S/STEEL FOR WIPAC/RING LAMPSwww.minispares.com
Tausend Dank, der Grill sieht schon auch hochwertiger aus 🤔
-
Oh danke 😊
Ist das der ALA6654MS?
-
Ne, hab ihn nicht wieder gekauft. Das war der Händler bei dem ich den Zetti Nachfolger gekauft habe. Hatte den wohl angerufen, aber er sagte sofort, dass er den neue auf keinen Fall wieder ankaufen wird. Ich könnte den roten zwar wieder kaufen, aber auf keinen Fall den neuen wieder in Zahlung geben. Ist schon alles gut so 😂
Ok, sind leicht abgedriftet. Für mich ok 😉
Die Scheinwerfer sind auch fertig. Muss jetzt nur mal gucken, wo ich die befestige. Keine Ahnung, ob der Grill das alleine packt
-
Ja war einfach ein super solides Auto, zuverlässig, lief super, 0,0 Rost. Hab den leider verkauft, weil es unbedingt was anderes sein musste. Bereue ich noch heute. Hab mal eine Nacht so davon geträumt, bin morgens wach geworden und hab mit kaum geöffneten Augen bei Mobile geguckt. Da stand genau meiner wieder zum Verkauf. Das war eigentlich ein Zeichen.. 😂
Naja, alles gut. Schon als ich damals Zetti gekauft habe, wollte ich schon den Mini. Also: bin angekommen 😊
-
Da hätten wir ja schon damals zusammen Touren fahren können 😂
War einfach super der Zetti
-
Hab es damit gemacht. Ging einwandfrei und sieht man auch nicht.
Du hattest auch mal einen Zetti? 🤔
-
Hab grad hier so ein hochtemperaturfestes Silikon für den Ventildeckel z.b. in der Hand, weil ich gerade eine neue Dichtung auf den Minifin Deckel geklebt habe. Könnte ich nicht sonst auch das nehmen? Kommt sich ja scheinbar gar nicht so genau
-
Danke für eure Tipps 👍
Dann probiere ich das einfach mal mit Silikon. Das gibt es ja auch in Silber.
Sonst wird es der Gasket Maker, den auch Herr Amazon führt 😉
-
Hallo in die Runde,
hatte ja die Zusatzscheinwerfer von meinem Onkel geschenkt bekommen. Das eine Paar ist ja komplett und neu, nur leider war der eine Scheinwerfer blind. Hab den warm gemacht und den Kleber zwischen Glas und Reflektor rausgekratzt. Glas sauber gemacht und schon ist auch der wieder 1A. Jetzt nur die Frage womit ich den Reflektor ins Glas kleben kann. Silikon? Greift das dann nicht den Reflektor an? Gibt es was besseres bzw. sinnvolleres?
Viele Grüße
Michael
-
Ja das liest sich tatsächlich so. Das fühlt sich total an, als würde ich irgendwo gegendrücken
-
Mein Onkel hat seine alten Bestände aus seiner Mini Zeit in einen Karton gepackt und mir zugeschickt.
Das sind übrigens zwei selbstgemachte Schaltknäufe 😊
-
Danke euch beiden.
Ja so mache ich das auch, aber oft bringt das halt auch nichts und dann stehen die hupend hinter mir.
Die Schaltgabel hatte auch schonmal jemand in Verdacht. Aber das kriegt man nur raus, wenn das Getriebe ab ist, oder?
-
Die Vermutung wurde mir auch gesagt, dass das einfach ein paar 1000km dauert.
Soweit ich weiß, ist das Getriebe vollständig überholt. Bin bislang seit Austausch ca. 500km gefahren und es ist eher schlechter als besser. Schwer zu sagen. Jedenfalls kommt es mir so vor.
Kann man denn was kaputtmachen, wenn man versucht, den Gang einzulegen und es geht in dem Moment nicht?
-
Ah da hast du Recht! Logisch, ja dann kann ich die Kupplung auch ausschließen
-
Ne leider nicht. Ist unverändert. Genau wie mit dem anderen Schalthebel kriege ich den 1. teilweise gar nicht rein. Muss immer dann Gas geben, Kuppeln, nochmal probieren, dann irgendwie in den Zweiten und dann geht es. Der Zweite geht noch halbwegs und von da aus ist die Chance in den ersten zu kommen recht hoch. Sonst fahre ich im Zweiten an. Ist gerade an Ampeln und Kreuzungen, wenn jemand hinter einem steht, sehr unangenehm. Rolle ich noch, geht es auch leicht in den ersten Gang. Ist der Motor aus, schaltet es sich ohne Probleme. Aber dann ist halt auch kein Druck drauf. Habe sehr oft gehört, dass das Spiel über die ganze Kette hinweg vom Hebel bis ins Getriebe selbst viel ausmacht. Aber das Gestänge, der Schalthebel, die Verbindungsmuffe vorne am Getriebe, das ist alles absolut neu oder neuwertig. Dann denke ich, dass die Kupplung nicht richtig trennt. Deshalb hab ich die dicke Mutter und den Anschlag oben penibelst genau eingestellt. Hat aber nichts gebracht, außer dass jetzt weiß, wie es geht. Ich denke nicht, dass das so genau sein muss, aber ich greife nach jedem Strohhalm. Hab letzte Tage dann noch den Hebel mit der Kugel von der Glocke hoch zum Zylinder ausgetauscht. Hätte ich mir auch sparen können, weil der alte genauso neu war.. Ich hoffe so, dass wir da im Januar insgesamt eine gute Lösung finden werden. Habe ja noch immer nicht den Gedanken abgehakt, dass das überholte Getriebe doch nicht ganz in Ordnung ist. Ich verstehe, dass die neuen Synchronringe vielleicht vom Maß her nicht mehr so präzise sind, wie das früher war. Ach ich weiß nicht. Ich lerne halt auch so viel es geht, weil es mich interessiert und ich das auch verstehen will. Aber es ist auch keine Raketenwissenschaft, bei der es auf jeden Mikrometer ankommt.
Das Schalthebelspiel ist mit dem KAD viel geringer und das fühlt sich grundsätzlich damit klarer, satter und deutlich präziser an, aber bei meinem Problem hat es nicht geholfen. Klar, die Wege sind jetzt sehr kurz und wenn man fährt und alles funktioniert, finde ich das Teil schon sehr angenehm. Wobei ich halt, wie gesagt, recht langsam und behutsam schalte..
Der Rückwärtsgang geht damit übrigens hervorragend rein. Absolut perfekt und total leicht und ohne Knirschen.
Viele Grüße
Michael
-
Hmm, die sahen früher wertiger aus, aber ok. Wenn er aber funktioniert 🤷♂️ in alten Opeln um 1973 und so, sah das auch nicht anders aus und daher stimmig. 😉
Werde den bestimmt irgendwann nochmal tauschen. Der hat manchmal innen so schlechten Kontakt, dass noch nicht mal der normale Blinker funktioniert. Also den Warnblinker ein paar mal raus und rein und dann geht's wieder. Kontaktspray und Kontakte nachbiegen hat nur temporär geholfen
-
Sieht gut aus …
Offtopic: der Drehzahlmesser … da wäre stimmigerGerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smit…content=app_iosJa, das stimmt schon, dass der VDO nicht so ganz passt. Hab den nur von meinem Vater geschenkt bekommen, den er von seinem Vater in den 70ern wiederum geschenkt bekommen hat. Von daher bleibe ich erstmal dabei, wobei ich dir recht gebe; der angebotene wäre schon schön 😉
-
Hab grad nur das Bild hier.
Wenn du noch keinen hast, kauf dir einen anderen. Ich finde den qualitativ echt nicht so toll
-
das ist schon so 😂