Hallo Georg,
Das ist eine 25mm2 Leitung, die ich jetzt passend dazu mit 100A abgesichert habe. Die Leitung ist ja nicht so lang. Stimmt, der Anlasser geht auch darüber.
Viele Grüße
Michael
Hallo Georg,
Das ist eine 25mm2 Leitung, die ich jetzt passend dazu mit 100A abgesichert habe. Die Leitung ist ja nicht so lang. Stimmt, der Anlasser geht auch darüber.
Viele Grüße
Michael
Das nicht abgesicherte Plus-Kabel von der Batterie nach vorne war mir ja doch ein Dorn im Auge.. hatte aus meiner Car Hifi Zeit noch meine Kupferschienen, deren Ausgänge ich mit Sicherungen von Pudenz abgesichert hatte. Das habe ich jetzt nachgeholt und sauber abgesichert. Funktioniert natürlich einwandfrei 😊
Find es auch super, aber was sagen die Cops dazu?
Du, falls das funktioniert, bzw. sich bewährt und du bereit wärst, das nochmal zu drehen, würde ich da gerne Interesse anmelden
Wie hast du das denn an der Box fixiert, sodass sich das beim Schalten nicht rausdrückt?
Auch von mir ein Willkommen und viel Spaß hier 😊
Kann da dieses tolle Video empfehlen
sogar das Baujahr stimmt.. Ich glaube, den hab ich mir mal zum doppelten Preis angesehen 😂
Der kommt mir irgendwie bekannt vor. Frag mal wie lange er den schon hat
das mache ich direkt, danke 👍
Danke dir 😊 aber das war tatsächlich überhaupt das erste Mal, dass ich sowas gemacht habe. Bernhard hatte schon Recht. Einfach mal anfangen, sonst lernt man es nie. Ich arbeite mich in sowas gerne ein und mit den ganzen Tipps versteht man es auch flott und wenn man das dann macht, ergibt sich vieles. War ja 14 Jahre im Service und musste auch da oft improvisieren und fummeln 😉
Eine kurze Rückmeldung. Bremszylinder sind getauscht, Anlage ist entlüftet und der Mini bremst wie ein junger Gott 😂
Hatte mir ja das Eezibleed bestellt und damit entlüftet. Grundsätzlich war das absolut super. Total entspannt und in 0, nix erledigt. Ist es das Geld wert? Schwierig.. Die Qualität passt nicht ganz. Man soll erstmal alles trocken zusammenschrauben, Druck drauf geben und gucken ob alles dicht ist. War es nicht, weil direkt einer der Dichtungsringe gebrochen war. Zum Glück hatte ich noch ein paar O-Ringe, wovon einer passte. Also wenn man das Ganze mit anderen Schlauchverbindern, Durchgängen usw verbessert, ist das richtig gut. Aber halt nicht ganz für den Preis. Bin trotzdem froh, dass ich es gehabt habe und bedanke mich für den Tipp 👍
Das ist ja gerade genau mein Thema hier 😂 hab meine undichten Radbremszylinder übrigens getauscht. Heute entlüften und dann auf trockene Straßen hoffen um mal zu testen, wie gut oder schlecht das jetzt funktioniert 😉
Finde das Video super gut. Da wird es so schön erklärt
Oh, da komme ich vorbei 😊
das wäre das, oder?
Ich konnte gerade diese formschönen Zylinder ergattern. Hoffentlich passt das alles 😊
aber tausend Dank für das "Buch"! 😊 ich besorge mal die ganzen Teile und dann mach ich das. Werde auf jeden Fall berichten.
hilft die Nummer vielleicht? NJ 10?
ne ich hatte gerade zu weit vorne gemessen. und dann hab ich die Gummimanschette noch etwas weggedrückt und dann ging es runter auf 12 😂
Hab grad nochmal geguckt. Hab die 12mm Version
würde das super gerne selber machen. Da hast du schon recht. Aber ich muss dann auch entlüften, oder?
Ist Bremspaste gleich Kupferpaste?