Wow Ihr seid ja zackig unterwegs, so viele Antworten auf einen Schlag^^ Also der Mini wurde gemäss Verkäufer komplett neu aufgebaut - natürlich auch mit einigen Modifikationen. Das Fz. War lange im Besitz eines Oldtimer Museums, am besten Frage ich dort mal nach - die haben bestimmt detailierte Informationen der Restauration:)
Beiträge von michiblank
-
-
Vielen herzlichen Dank für Deine rasche Antwort! Ich werde das baldmöglichtst überprüfen mit dem Windleitblech.
Kennst Du eventuell eine Offizielle Quelle, wo ich der Schweizer Zulassungsbehörde (MFK) vorlegen kann, dass offiziell nur eine Kennzeichnung der Fahrgestellnummer existiert?
Anhand welcher indiz kann man erkennen, dass der Mini nicht von 1970 sein sollte?
-
Hallo liebe Mini Freunde. Ich habe mir auch neulich einen Morris Mini 1000 Deluxe - 1970 besorgt (er stammt aus Portugal). Nun bin ich an der Zulassung dran in der Schweiz. Leider wollte der Experte nebst der vorhandenen Fahrgestellnummer vorne beim Grill (siehe Foto), eine zweite Fahrgestellnr. irgendwo in der Karosse eingestanzt sehen. Jedoch konnten wir keine "zweite" Fahrgestellnummer auffinden. Ich habe überall gesucht - allerdings konnte ich nix finden... (Im Fussraum konnte ich nicht nachschauen, da alles mit Dämmatten zugedeckt ist.)
Ist es möglich anhand des Models sagen zu können, wo diese zusätzliche Nummer sich befinden sollte? Oder ist in der Tat nur eine Fahrgestellnummer aufzufinden?
Die Fahrgestellnr. lautet:
XA2S1N162071S
Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass der Mini vom Vorbesitzer komplett restauriert wurde und die Karosse grundsätzlich neuwärtig ist - leider habe ich keine Details zur restauration...
Vielen Dank im voraus - ich bin gespannt auf Eure Antwort.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Michael