Beiträge von Mini-O-Holic

    Was ich nicht verstehe, jetzt hast du soviel Arbeit und Recherche reingesteckt, gerade im Fiat Forum, um das Ding ans laufen zu bringen. Und jetzt - Zack Ende. 🤷‍♂️ unabhängig von generellen Sachen wie dieser Diffusor Trümmer, dessen Sinn sich mir bis jetzt nicht erschließt 🫣, du hast soviel Tipps hier bereits erhalten, die du zumindest vorab ohne kosten und flex. Schwingen regeln kannst. Versuch es doch mal? Wäre doch schade um die ganze Arbeit, die schon geflossen ist. Ich vermute, der Mehraufwand, der noch nötig ist, ist ggfs gar nicht so schlimm. Oder hab ich ggfs was verpasst? Dann vergess den post einfach

    Morgen Highlindner,

    ich telefoniere mich jetzt schon seit September letzten Jahres quer durch Deutschland und den Tipps die ich von euch bekommen habe, bin ich nachgegangen. Der Umbau (Motor) ist so einfach nicht Eintragungsfähig. Ich habe viele nette Telefonate mit tollen Menschen gehabt, jedoch war, wie mir wirklich alle klargemacht haben, das Projekt cool aber eine „Totgeburt „

    Klar war es viel Arbeit und es ist Mega frustrierend, aber ich werde jetzt nicht noch 6 Monate telefonieren und OneDrive links rumschicken. Das macht genau so viel Spaß.

    Ich habe gelernt, der Umbau von VA-Rahmen für Fremdmotoren ist heutzutage für Privatpersonen nicht mehr legal auf die Straße zu bringen!

    Das mit dem Diffusor hast du oft erwähnt und ich habe es als konstruktive Kritik vermerkt😜.

    Ich guck jetzt was von den restlichen Umbauten noch verwertbar ist. Das mache ich gleich mit meinem neuen TÜVer zusammen🫣.

    Und einen Mini-Motor brauch ich auch wieder 🤣

    Danke nochmal an alle

    Nicht so schnell! Was musst denn machen, damit Tüv bekommst ?

    Ich bräuchte einen Rahmen der tüvbar ist und der Motor müsste Serie sein, da sonst ab ins Abgaslabor. Hab beides nicht, da der Motor modifiziert ist und einen tüvbaren Rahmen gibt es nicht für den Uno Motor. Hängt unten zu viel dran an dem Motor/Getriebe, dass er irgendwie in einen Honda/Rover Rahmen rein könnte.

    Bremsen bräuchten einen neuen Nachweis.

    Unterboden geht garnicht, Sitze gehen nicht etc. etc.

    Also für die Straße nicht lösbar. Rein für Rennen war nicht mein Ziel und auch nicht so einfach zu realisieren.

    ich würde behaupten, willige Prüfer gibt es. Nur ist es mittlerweile anscheinend ein Problem, das der Organisation glaubhaft darzustellen...

    Ja ich denke auch dass hier das Hauptproblem liegt. Hab jetzt ja schon mit einigen Kontakt gehabt und die meisten haben nicht sofort nein gesagt. Sobald es Richtung Festigkeitsnachweis der Karosserie geht, ist halt Schluss für die meisten.

    Uno Turbo,

    hat da Lupi was mit zu tun? :wink:

    Hey Leute, jetzt muss ich nochmal nachfragen wer dieser Lupi ist? Hat er einen Uno Turbo im Mini eingetragen?

    Ich habe jetzt mal ein Paar Kontakte abgeklappert und so wie es aussieht wird wenn es nach denen geht, nicht mehr viel von meinem Umbau übrig bleiben… Schade

    Mal schauen ob ich das mitgehen will.

    Gruß Markus

    Vielen Dank für den Input

    Ich werde mich mal schlau machen😋

    Achso der Unterboden sieht so aus, weil ich mich am Berg mal versuchen möchte😅

    Der originale Uno Motor hat ohne Kat 105PS glaub ich. Mit Kat 101PS

    So wie es langsam aussieht werde ich den kleinen wohl nicht auf 180PS aufblasen dürfen😭. Können würde er🤪

    Das mit dem Kontakt über meinen Prüfer habe ich durch. Sie haben sich da rein gelesen und recherchiert und dann wegen mangel an Erfahrung an den Manthey mit seinen Porsche verwiesen.

    Großes Thema war einfach Festigkeitsnachweis der Karosserie.

    Hi Grani, der Unterboden war für meinen Prüfer nicht wirklich problematisch, er sagte mir, dass bis 180km/h vmax keine bauartliche Prüfung notwendig ist. Es steht nicht über die Fahrzeugkanten heraus. Kantenschutz ist auch dran😅.

    EZ 1987

    Mini Mayfaire 1000

    Bremsen Vorne Metro Turbo Innenbelüftet, hinten superfin.

    Kein kat

    Gewicht müsste nah am Original sein wegen dem Käfig.

    Rahmen vorne ist ein Umbau des originalen.

    Der Prüfer ist in seiner Gegend bekannt und unter Kollegen sehr angesehen wegen seiner korrekten Arbeitsweise.

    Schriftlich gab es nichts, nur ab und zu Treffen wegen dem Fortschritt. Ging leider ewig🫣

    Gruß Markus

    Hallo Zusammen, sehr schöner Umbau und wie ich sehe sogar mit TÜV 😅.

    Ich bin neu in diesem Forum und wollte euch auf diesem Weg mal fragen wo ich denn noch einen kompetenten TÜV Ingenieur finden kann, der mit Motorumbauten bis 180PS eintragen möchte.

    Ich wurde bei meinem Umbau (Uno Turbo im Mini) von einem super TÜV Ingenieur begleitet, nur kann dieser meine Eintragungen aus persönlichen nun nicht mehr durchführen. Gerade jetzt wo alles fast fertig ist.

    Ich suche jetzt schon seit Monaten nach einem neuen TÜVer jedoch ohne Erfolg.

    Habt Ihr mir vielleicht einen Tip, an wen ich mich wenden könnte?

    Vielen Dank im Voraus