Ist nicht ganz ganz symmetrisch das Teil, weil die Sättel ganz schöne Fertigungstoleranzen haben. Kann man dann wenden je nachdem ob der Sprung von Fläche zu Fläche höher oder niedriger ist.
Gruß Markus
Ist nicht ganz ganz symmetrisch das Teil, weil die Sättel ganz schöne Fertigungstoleranzen haben. Kann man dann wenden je nachdem ob der Sprung von Fläche zu Fläche höher oder niedriger ist.
Gruß Markus
Ich kann die Zeichnung hochladen wenn die jemand nachmachen will…
Hab ich machen lassen, diese blöden Schläuche sind einfach zu eng gelegt. Da war bei meinen die Ummantelung sogar schon aufgerissen und das Geflecht korrodiert.
Naja mal schauen, vielleicht bewirken die bei mir ja das richtige. Wenn nicht fliegen die halt wieder raus.
Vielen Dank für eure interessanten Beiträge, ihr seid Klasse 👍
Mit Zentrierringen meinst du die Hülsen zwischen Lenkhebel und Achsschenkel, oder?
Ja sind drin 👍.
😂
Ja ist alles korrekt montiert.
Kannst dich gerne per PN melden wenn du welche findest, ich nehm sie dir dann mit Freuden ab😋
Das wäre der Hammer 😲
Ah cool, danke. Mal gucken ob ich welche finde. Oder kennst du sogar die Teilenummer?
Vielen Dank 🤩
Hey, weiß einer von euch Mini Spezialisten, ob es längere Lenkhebel gibt, vielleicht von anderen Modellen? Hab auf Grund von Platzproblemen beim Motorumbau, das Lenkgetriebe ca. 15mm tiefer in die Karosserie gesetzt. Mein Fahrwerksprofi will deshalb mal mit dem korrigieren, bei den Lenkhebeln anfangen.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Markus
Ja echt schade, das Ding wäre sicherlich spaßig geworden mit dem K-Serie Motor und den ganzen anderen Modifikationen.
😎
Oh ich hätte nach dem wie das im WWW beschrieben ist, gedacht dass Mega was an Ingenieurskunst da rein gekommen ist um den stabiler zu machen😅
Danke Diddi.
Ist schon ein geiles Teil. Waren da dann vorne auch so Blechlenker drin wie im METRO GT, um das alles stabiler zu machen?
Gruß Markus
Super geil, Danke für die Infos.
Schönen Feiertag 🖖
Hallo Leute,
Mal ne Frage, wurde der Mini eigentlich mit mehr als 74PS offiziell von Rover/Austin / MG in DE vertrieben?
Hab da gerade etwas Diskussion bzgl. der Karosseriefestigkeit.
Einige Tüver nehmen ja als maximal Leistung den ERA Mini Turbo mit 93 PS und kommen so dann auf 130PS was maximal machbar wäre.
Aber der war ja von einer Tuning Firma und darf ja nicht als Basis dienen. Oder?
Gruß Markus
Also ich bring meinen nochmal zum Minichberger (bekannt aus diversen Bergrennen etc.), ich bespreche mit ihm das ganz mal. Er hat sicher Ahnung und beim vermessen war ich mit dabei, war alles perfekt eingestellt. Aber halt wahrscheinlich nicht für mein setup.
Gruß 👋
Also ich finde die jetzt um einiges weicher als die alten von 1987 die ich raus geschmissen habe😂. Aber behalte es im Hinterkopf wenn ich mit Achsgeometrie/ Achslast und Stabis nicht ans Ziel komme.
Danke 🖖
Super, danke für den Tipp.
Ich habe das Blackline Torsendifferential drin.
Wegen den Achslasten werde ich mich mal im Internet belesen. 👍