…und hier das Beweisbild:
Paris 1987
👍
…und hier das Beweisbild:
Paris 1987
👍
So, jetzt mache ich mir ein Meinungsbild … and the winner are David M, die Werkstatt & Meister-Mini 👍
1. weil ich auch „Meister“ bin 😉
2. weil ich dann meine Bestände hiermit aufbrauchen kann (der Schwabe spart halt😉)
und
3. weil ich keine Furcht habe
(Bin schon 1987 mit einem Mini nach Paris gefahren und hatte keine Angst vor Defekten; und kam sogar wieder zurück)
Ich bau jetzt mal des Motörle mit der Unipart „glatt zum Block“ zusammen, fahre ein und dann werden wir sehen.
Kind regards from -neverusebrakes-
🇬🇧✊🏁
Danke Highlindner.
Mach ich und bau mit der Unipart ein Vogelhaus mit 4 Eingängen.
Ist eh grad Brutzeit 👍
Dann ordere ich Kupfer + Silber
Schöne Ostern 🐣 und Grüße 🖖
Danke David; das könnte Sinn machen.
Hallo in die Runde.
Frage:
Ich habe eine Zylinderkopfdichtung von Unipart mit einer „glatten“ und einer “gewaffelten” Seite.
Weiß jemand, wo da oben (Zylinderkopf) und unten (Block) ist ?
Es ist kein Schriftzug „up“ oder „down“ angebracht.
Vielleicht gibts eine Erklärung bezüglich Wärme o.å. ?
Bin grad am Zusammenbau nach Revision.
Dank für eine Rückmeldung und Grüße
Michael
Gutes Werkzeug ? Könnte besser sein; hab die Nüsse noch von meinen Harleys.
Aber nach vielen Kilometern Harley fahren werden die Nüsse weich.. 🤣
Da sollte ich mal ein Update kaufen.
Für heute hat’s aber noch gereicht.
Danke fürs Mutmachen 👍
…der Tag war nicht umsonst… ✊
Thank you, Sir 👍
Dann setzte ich doch 1/2 Zoll an.
Bleibt offensichtlich keine Alternative.
Greez from South
Michael
🇬🇧✊🏁
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, die Schrauben für die Pleuellager aufzumachen und stelle fest, dass eine 1/2 - Zoll- Nuss (12-Kant) recht locker auf dem Schraubenkopf liegt. Das würde den verhunzen ?
Alternativ 13-er- Nuss metrisch hätte noch mehr Spiel: scheidet aus.
7/16 oder 12-er ist aber zu klein.
Was macht Ihr ?
Nehmt Ihr die 1/2- Zoll- Nuss oder alternativ?
Dank und Grüße
Michael
…Rohlinge kannst Du bei Minimania in Kaufbeuren (Irene Klemm) bestellen.
Ich hab dann immer Ersatzschlüssel mit denen Nachfräsen lassen…. und nie gebraucht 😉
Hat man keine Zweitschlüssel in der Schublade, würde man die originalen garantiert verlieren. 😭
Ich habe einen -vorbeugenden- Tipp für möglichen Schlüsselverlust und dann Bastelei beim Öffnen.
Tankdeckel zerlegen und den Zylinder ausbauen. Hierzu rote Kappe runter, Feder raus und den Zylinder rausdrücken. Dann die Zungen „ziehen“. So kann man das Schloss mit jedem Tankdeckelschlüssel (aber gleiches Profil) auf- und zu machen. Notfalls geht auch ein Schlitzschraubenzieher.
Fazit: Der Tankdeckel hält auf dem Tankstutzen und sieht aus wie „abgeschlossen“, geht aber jederzeit geschmeidig auf und zu.
..,und Nummernschild mit einem Buchstaben und einer Zahl…
Sehr cool 👍
Gerade einen neuen Kupplungsnehmerzylinder eingebaut, weil der alte inkontinent war.
Beim Losfahren heute morgen kam mir die Kupplung schon so weich vor…. .
Zum Glück hatte ich Ersatz zu Hause.
Einige neue Verschleißteile gehören in jeden guten Haushalt.
🇬🇧✊🏁
…nochmal kurze Rückmeldung.
Ich glaube, einen kapitalen Gedankenfehler zu haben.
Ich habe mich heute gefragt, wozu der Blinker in einem Mini einen Ton von sich geben soll, wenn die Innengeräusche ohnehin relativ sind…
Also, lassen wir das mit dem „Klack-Klack“, wenn man es eh nicht hört..
-closed-
Hallo zusammen,
weiß jemand, mit welcher Schaltung man einem lastunabhängigen Blinkgeber das sonore „Klack-Klack“ einhauchen kann ?
Hintergrund:
Ich habe keine Seitenblinker mehr; demnach zwei vorne und zwei hinten .
Mit dem originalen Lucas war die Blinkfrequenz zu hoch.
Jetzt hab ich ein elektronisches Relais eingebaut.
Meinem Ohr fehlt jetzt nun das gewohnte akustische Signal.
Ich möchte keine Widerstände statt der zwei fehlenden Birnchen einbauen (geht nur mit höherem Widerstand.
Da muss es doch eine einfache Schaltung geben ?
Danke für das Feedback.
Grüße
Michael
🇬🇧✊🏁
Mr. Tailor,
ich habe Dir eine PN geschickt.
Grüße
Michael
Schade, aber vielleicht ergibt sich dieses Jahr noch spontan ein kleines Stell-Dich-Ein ?
Im Herbst wird es gelegentlich golden und spontan geht auch…
In diesem Sinne: Suppe aufessen.
🇬🇧✊🏁
„Respekt“ bedeutet, die Achtung des Gegenübers.
Und jemand seine Freude negativ kommentieren bzw. zu nehmen, zeugt von schlechter Kinderstube.
…so, jetzt ist es aber gut mit den Kinderein.
Rauf aufs Bobby-Car und ne Runde um den Block drehen…
Gude, wenn der Bube Nieten in seine Sitze reinhaut, dann gefällt dem das.
Und ob der Prielblumen oder andere Scheibenwischer montiert, ist auch sein Ding.
Sorry, aber es nicht Sinn eines Forums, über Geschmack zu diskutieren oder sich als der vermeintlichen Fachmann eines Autotyps produzieren zu müssen, geschweige denn, zu jedem Teil seinen Kommentar abgeben zu müssen.
Gelobt die Owatrol-gespülte Hot-Rod-Szene und die Harley-Wikinger in Skaninavien.
Die waren schon vor 30 Jahren weiter, als manch Bube südlich von Berlin.
Um Minister zu werden braucht’s in Deutschland nicht mal eine Ausbildung (kleiner Witz am Rande)
Nichts für ungut, es ist nie zu spät, entspannt zu sein.