Kann zu. Ist verkauft
Beiträge von W0LPERTINGER
-
-
Hallo,
ich habe beim aufräumen 2 Sätze Bremsbacken für die vorderen 10 Zoll Trommelbremsen (GBS733) gefunden.
Gibt es überhaupt jemanden, der sowas noch fährt?Grüße,
Jan -
Hallo zusammen,
Ich habe mal als mehr oder weniger eine Notlösung einen Armaturen- und Radiohalter gezeichnet, weil der Armaturenbrettbau noch ein bisschen dauert und ich unbedingt dieses Jahr noch ein bisschen fahren wollte.Der Halter wird von unten über die Heizungsblende geschoben und mit einer M3 Schraube fixiert.
Gedruckt wurde in PETG und das hält sogar der Heizungsluft stand.
Vielleicht kann der eine oder andere ja das brauchen.(Ja, das Chinaradio fliegt auf jeden Fall noch raus
)
Gruß Jan
-
Das mit dem Relais ist eine sehr gute Idee. Werd ich so machen.
-
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Den Mini hab wir im letzten 3/4 Jahr hergerichtet, da habe ich gleich einen neuen Sicherungskasten verbaut. Aber die Schalter im Innenraum sind die Orginalen, da werd ich dann auf jeden Fall mal einen neuen verbauen.
-
Hallo zusammen,
ich hatte gerade einen skurrilen Vorfall.
Auf dem Heimweg durch die Dunkelheit fiel die Instrumentenbeleuchtung komplett aus. Radio und alles andere funktionierte weiterhin ohne Probleme. Daheim habe ich dann den Sicherungskasten und die 2 fliegenden Sicherungen kontrolliert und sie waren alle in Ordnung. Zum Spaß habe ich dann noch einmal das Licht eingeschaltet und siehe da, die Beleuchtung ging wieder.Ich habe den Kleinen auf Tachoei mit LED umgerüstet und es ist ein 1000er von '89.
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe
Grüße,
Jan -
Ich hätte Interesse an den Seitenscheiben. Hast PN
-
Für eine aktuelle Leergewicht Angabe wird ein 75 Kilo Fahrer dazugerechnet. Sollte man bedenken. :)
In seinem Brief stehen 600kg
-
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe gerade nochmal mit Ihm telefoniert und sein Problem ist, dass er auf 800kg mit seinen E-Mini kommt und der Orginal ein 1000er war und somit zu schwer. Da hat er jetzt bedenken, dass der TÜV sich quer stellt und braucht am besten einen ORGINALEN Brief von einem 1300er, wo er dann die Nummer vom Fahrzeug ändern könnte.
-
Hallo zusammen,
Ein guter Bekannter braucht für seinen E-Umbau eine Briefkopie für die Zulassung.
Da geht es irgendwie um das Gewicht?
Kann da jemand vielleicht aushelfen?
Grüße,
Jan
-
Vielleicht interessiert jemanden mal eine kleine Zusammenfassung von dem Mini:
Zu den Vorbesitzern: Den Mini soll zu Beginn eine Dame gehabt haben, danach wurde er von einem älteren Herren komplett zerlegt (inkl. Motorraum) zum wiederherrichten. Dieser bekam dann leider Demenz, bevor er sein Projekt vollenden konnte und so übernahm dann der jetztige Besitzer einen riesigen Bausatz. Er hat ihn auch größtenteils schon wieder zusammengesetzt, jedoch sind mir im Motorraum trotzdem das eine oder andere lose Kabel aufgefallen.
Laut ihm hat er beruflich einfach keine Zeit mehr um den Mini komplett herzurichten.
Zum Rost: Der hintere Hilfsrahmen sah böse aus. Zudem Rost unten an den Türen, Scheinwerfern, Batteriekasten, Zierleisten und an eigentlich fast jeder Kante.
Was mir auch nicht so gefällt, dass Winterreifen dabei wären. D.h. er wurde auf jeden Fall im Winter gefahren.
ABER: Er hat schon sehr viele Kleinteile bestellt, die orginalverpackt dabei liegen.
-
https://mini-a-tour.net/infos/
Hier gibt's eine Kaufberatung und allgemeine Informationen
Vielen Dank
-
Hallo Zusammen,
ich bin recht neu im Forum/Miniscene und komme auch aus der nähe von Nürnberg.Mein Vater und ich haben uns einen 1000er von '89 zum aufbauen geholt, aber der 1300 wäre mit der größeren Maschine und vor allem vollständig auch interessant.
Ich schau mir den morgen mal an, habt ihr Tipps für mich, worauf ich achten sollte?