Also, zur vorgeschichte:
Ein neuer Kühler ist verbaut worden, weil dieser undicht war und der Wagen überhitzte. (Limora, war bevor ich hier angemeldet war)
Kupplung ist gewechselt worden Inkl. Ausrücklager und Nehmerzylinder. (Minispares)
Fuhr ganz normal.
Leistungseinbußen und Zündaussetzer.
Zündverteiler ist durch mich repariert worden, sowie neue Zündkerzen und Kabel.
Lief, fuhr und beschleunigte bis ca. 100km/h normal, vielleicht etwas verlangsamt, ab da ruckeln und drosseln auf 80 km/h.
Zündung gemäß Anleitung eingestellt.
Fuhr und ging 4wochen Später während der Fahrt aus.
Ließ sich eine Woche lang garnicht starten (drehte)
Überprüfung der Zündanlage, lief dann wieder normal.
100km gefahren, zuhause abgestellt,
am nächsten Tag gestartet, gefahren, erst ganz normal.
Nach ca. 15km Drehmoment verlust, muss hoch gedreht werden um auf touren zu bleiben.
An Ampel angehalten, Ausgekuppelt, kupplungpedal losgelassen, Klapper geräusche.
Der Wagen sprang grundsätzlich seit der Verteilerüberholung schlechter an.
Seit dem steht er.