Beiträge von Meggener

    Hi

    Tatsächlich habe ich eine etwas ältere Version.

    Dadurch, dass der Mini relativ tief liegt, mußte ich links und rechts Holzbohlen als Rampe daneben legen. Sonst setzte er auf. Aber das handling ist für mich in Ordnung. Manchmal wünschte ich mir, wenn ich drunter stehen könnte, aber mit einem Drehbaren Rollstuhl kann man das allermeiste erreichen.

    Hast Du eine spezielle Frage?

    Na dann habe ich ne starke Lima. Denn bei mir ist er allermeistes auf volle Pulle.


    So ab und zu, was dann aber eher auf einen Fehler wie Kabelbruch (nur als Beispiel) hindeutet, steht der Zeiger urplötzlich in der Mitte…..Auch wenn keine Verbraucher an sind.
    Ich, wie die meisten, schaue nicht immer da hin.

    Ist ja auch kein Weltuntergang, aber es interessiert mich halt. Auch deshalb, weil ich nicht weiß was das für Auswirkungen haben könnte. Da biste auf Tour und das Teil zeigt an Lima defekt…..dann sollte man umkehren

    Kann ich das so verstehen?


    Er zeigt an ob die Lichmaschine liefert, also möglichst immer rechts, möglichst volle Pulle…..

    oder zeigt er an wie die Batterie liefert? Also wenn alle Verbraucher inklusive Fernlicht, Heizung und und und an sind, geht er etwas runter

    Kurze Frage

    1. Was genau macht die Ampere Anzeige

    2. wo sollte sich der Zeiger befinden wenn

    A. Zündung an aber Motor aus

    B. Bei laufendem Motor


    Ich frage weil

    Manchmal steht er während der Fahrt auf 0, also mittig aber meistens schlägt er voll nach rechts aus. (Nicht politisch)

    Ich gehe davon aus, dass ich hier irgendwas nicht stimmt.

    Ich werde jedenfalls mein Auto nicht durch meine kleinen fehlgeleiteten Geistesblitze opfern. 😂😂😂

    Euch schonmal Dank fürs sensibilisieren…..

    Ich habe nun mal keine Ahnung von Strom.

    Mein kleines Hirn hat mir suggeriert, dass wenn ich in die +Leitung, also vor dem bestehenden Schalter einen zweiten Schalter zwischenschalte und dann da den Impuls gebe, dass das für den Hauptschalter keinen Unterschied macht. Scheint nicht so zu sein.

    Beispiel (wie komme ich auf die Schnapsideen)
    wenn meine Weihnachtsbeleuchtung über schaltbare Steckerleiste an- und aus geschaltet werden kann sollte das im Auto auch gehen……leider nein und nochmals Danke, dass ihr mich vor Schaden bewahrt habt 🙏🙋🏻‍♂️

    Probier es einfach mal.

    Ne, ich glaube dir ja. Da ist ja kein Männchen drin, welches zwei Drähte aneinander hält wenn ich den Schalter drücke.

    Ich Versuche es nur halbwegs zu verstehen.
    Strom wird durch den Schalter zum Verbraucher geleitet (meine einfache Denke) und auf dem Weg dahin bestimmt der Schalter ob an oder aus.

    Wenn da in dem Inno (Export) Schalter mehr dahinter steckt, dann bin ich technisch/gedanklich raus.

    Ok.

    Danke für die Rettung vor dem Abfackeln meines Innos 🙏😎

    Da habe ich technisch keine Ahnung. Ich „dachte“ ob ein oder zwei Schalter hintereinander .macht doch nix….

    Aber habe ich die Parkposition?
    Mein Scheibenwischer bleibt doch stehen wenn ich schalte. Egal in welcher Position….(irre ich mich??)

    ….so, jetzt komme ich. 😂

    Vorbeugen mit Hosenträgergurt geht…..aber schwierig.

    Meine spinnernde Idee ist wie folgt

    Ich drehe mir aus Holz einen Schaltknauf in den ich mittig einen einfachen Kippschalter einlasse. Eine Stufe an/aus.

    Dann einfach die Kabel sauber durch ein (über den eigentlichen Schalthebel gearbeitetes) etwas dickeres Rohr nach unten bis zum Scheibenwischer Schalter legen und dann schön entspannt sitzend den Scheibenwischer schalten und stoppen wann ich will.

    Logischerweise ist der eigentliche schalten dann an und wird auf meinen Befehl aktiviert.


    Freue mich auf die Kommentare 🙋🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤷🏻‍♂️

    Ich denke ähnlich. Bin jetzt auch schon über 60zig!

    Fange jetzt schon an, die Teile zu verkaufen, die ich für meine zwei Mini`s nicht mehr brauche.

    Für den Rest, nach meinem Ableben, habe ich meinen besten Freund gebeten, meiner Freundin zu helfen,

    alles Best möglichst, zu verkaufen! Hoffentlich nicht zu dem Preis, den ich ihr erzählt habe, was ich bezahlt habe! :biggrin::biggrin::biggrin:

    Bring mir doch Samstag schon mal was mit 🤭✌️….Inno Inno Inno….

    …..wie bekomme ich den da rein?
    Ich dachte locker drücken…..geht nicht

    Dann habe ich vorsichtig mit einem Schraubendreher in die Nut gedrückt…..geht nicht

    Dann habe ich eine Nuss genommen und gepresst….geht nicht

    …selbstverständlich immer etwas eingeölt…


    Dann erstmal nochmals die Form wo er rein muss nochmals sauber gemacht. Kleiner drehmel mit drahtbürstchen…..geht nicht.


    Irgendwas stoppt den.

    Kann es sein, dass das nach unten konisch wird?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein super Video dazu…..

    Vielleicht liefert die Erklärung ja ob Rückschlag oder nicht, wenn man weiß warum da ein Schlauch ist.

    ….ich weiß das leider (noch) nicht. Vermute aber, dass es was mit Druck/Unterdruck im BKV zu tun hat……aber was genau???? Da fehlt mir das Fachwissen.

    Kurze Frage

    Vergaserbrücke, Schlauch zum Bremskraftverstärker
    Auf der Brücke sitzt eine Art Anschluss wo ein recht dicker Schlauch aufgeklemmt ist, welcher zum Bremskraftverstärker geht.

    Frage

    Ist das in der Brücke eingeschraubte Teil ein Ventil???
    Denn ich habe das Teil abgeschraubt als ich die Brücke gereinigt habe und reingeleuchtet und konnte nicht durchschauen.

    ….wurmen ist es bei mir nicht. Verstehen wollen eher. (Auch wenn ich dann nicht immer danach handle 😂😎…siehe meine Ausflüge ins Thema Zündung und Vergaser)

    Laut GPS läuft der Inno so 155km/h. Was laut Papieren auch passt. Mein persönlicher Rückschluss, dass das Getriebe Original ist.

    Ich habe ja auch schonmal gesponnen, dass es anstelle des 200km/h Tacho vielleicht der 180er sein müsste und der dann weniger anzeigt. Aber in meiner Betriebsanleitung ist der 200er abgebildet. So ein Quatsch spukt mir zwischendurch im Kopf rum.

    Ähnlich wie meine Startprobleme die zuerst auf schwache Batterie, dann auf Anlasser oder die Kohlen zurückgeführt wurden (2*aus- und wieder eingebaut) haben sich als Massefehler herausgestellt. Neues Masseband und schwupp….so gut ist der noch nie angesprungen. Also der Weg ist cool und spannend….und wer weiß….eines Tages….😎💪🏼

    So

    Es ist die Welle. Direkt am Akkuschrauber läuft der Tacho schon weit ruhiger.

    Dann habe ich die IST Welle mal angeschlossen und gestreckt. Da war’s auch ganz ok….dann die Welle mal leicht gebogen und da ging’s los. Neue Welle ist im Zulauf


    Ritzel

    Hat 17 Zähne. Ausgebaut, gereinigt, dann direkt neuen Simmering und Dichtung bestellt. Wird zusammen mit der neuen Welle wieder eingebaut ….außer jemand sagt mir, dass bei der original Übersetzung eine andere rein muss…..dann raus mit der Sprache


    Tachoglas

    Lasse mir ein neues machen und den Chromring bekomme ich wieder glatt, so dass der Schaden minimiert wird.


    Danke an alle