Beiträge von Zombie

    wat würdest du den nue für den endtopf haben wollen? bringt der eigentlich auch einzeln sound (klang, lautstärke)? hat der ne abe oder teilegutachten?

    P.S.:da du nen gasermini hast- hast du "fliegende Sicherungen" im Motorraum? wenn ja, hast du noch so ne Sicherungskastenabdeckung? und wenn wieder ja, preis?

    MfG Jan

    testtesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttest testtesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttesttest

    morgen alle zusammen!

    wie gesagt, ich suche für meinen Blue Star (`96 SPI mit Kat) eine Bastuckanlage mittig und DTM-look.
    Bitte macht ein paar angebote.
    achso, falls jemand aus der nähe ist: ich komme aus Bitterfeld!

    MfG Jan

    Moinz!

    Also folgendes:
    der Mini meiner Freundin (Bj. ´86; 1.0L Vergasermotor; Mehr details konnte ich nich rausfinden müsste aba reichen!) macht ihr echt zu schaffen!
    ER will mal wieder nich so, wie sie will! zuerst wurde der motor komplett neu gemacht (lager, dichtungen zündkerzen) und lief dann jetz auch so 4 tage.
    das problem: der Choke (im Auto) Hat die halterung mit hinterher gerissen, die eigentlich dafür sorgt, dass der Bowdenzug gezogen wird und die halterung im "Schalterkasten" bleibt. wenn man nun versucht ihn so zu ziehen (also 1mal knopf und 1mal die halterung in den händen) geht überhaupt nichts. da bewegt sich nix.
    Was kann das sein?
    Hab von meiner Freundin n VERBOT gekriegt, irgendwas dran rumzuschrauben bevor ich nich weiß, was dass ist! helft mir!!

    P.S.: Wenn Vorschläge wie "mach die Arretierung raus" kommen: Is mir jetz beim schreiben auch eingefallen:rolleyes: . Woran könnte es noch liegen?

    Danke schon im vorraus für die hilfe!

    moinz alle zusammen!

    hab mich ja länger nich gemeldet!
    aber jetz werd ich wieder öfter hier sein weil:


    ICH HAB ENDLICH NEN MINI!!!!


    ich wollts halt nur mal erzählen.

    Genauere Angaben:

    Mini Cooper (Blue Star Edition)
    Bj. `96
    54.000 km
    top gepflegt
    nochma komplett überholt:
    -sämtliche Dichtungen und Lager profilaktisch erneuert
    -Buchsen gegen verstärkte PU-Buchsen getauscht
    -Karosserie hohlraumversiegelt
    kleinere Schönheitsfehler (z.B. Steinscläge in Motorhaube) beseitigt
    -und und und...
    -plus ein Satz 12"Minilite-Alu´s für die Winterreifen

    Preis: 6300€

    ich finde der Preis ist gerechtfertigt. hab n 2 seiten protokoll dazu bekommen, wo alle durchgeführten arbeiten aufgelistet sind. der sieht auch aus wie geleckt.

    ich wollte halt ma bescheid sagen.
    danke fürs zuhören!

    m-racer:

    mir is das wohl bewusst, dass ich nich gleich tunen werde!!! :D
    momentan hab ich nur meinen A1-führerschein, hab aba schon mit B und A18 angefangen ( in 1 monat theorieprüfung) :soupson: !
    werd ja auch am anfang nen Corsa B von mami fahrn und mir in ungefähr 8-10 monaten nen MINI zulegen (wenn möglich nen Kombi :D ) und den auch erstma n bissl seine zuneigung gewinnen :D !!!
    ich wollt mir halt nur ma interressehalber anhören, was andere MINI-fahrer so an ihren aggregaten ( :D ) machen.
    erstma sowieso n bissl optik-tuning (also radio, lenkrad, n bissl interieur)! also keine angst! werd ihn (wenn ich ihn denn hab) nich gleich kaputspielen!!!

    andreas:

    bin erst 17 3/4 jahre alt!!!
    das mit dem haus war im übertragenen sinne gemeint :) !!!!!!
    erstma danke!!!

    "und bei 1.3is...." :confused: was isn ein "is" ? is das einer mit einspritzung (injection)?

    das mit der untenliegenden nockenwelle wusste ich nich! SRY!!!

    also mich interressiert mal, was man am minimotor (1,3l vergaser) so zur leistungssteigerung machen kann.
    damit meine ich erstma, was so "günstige" (günstig is relativ; so dass ich nich mein haus verkaufen muss! :D ) und "leicht durchzuführende" (also will nich den motor zerpflücken!) tuningarbeiten sind!
    ich dachte so an K&N-sportluffi, andere (größere!?) vergaser ( eure empfehlung), oder ne nockenwelle mit längerer ein- und auslasszeit (wenns sowat gibt)!!!
    das mit der nockenwelle müsste doch auch eigentlich relativ einfach gehen, oder!?
    n kumpel meinte mal, das diese "powerzündkabel" echt was bringen sollen!!! ich glaube da nich so ganz dran! aba was stimmt nu, leistungssteigerung oder doch nicht?

    schreibt mir eure meinung zu den obenstehenden tuningarbeiten, ob dass sinnvoll is oder nich,
    und schreibt ggf. noch eure eigenen tuningtipps dazu!!!

    P.S.: in der suche habe ich nichts brauchbares gefunden!!!


    danke schonmal für eure antworten!!!!

    mich interressiert ma, wie ihr alle eure (falls vorhanden) anlage im Mini verbaut habt.
    ich bin am überlegen, wie ich das anstelle und wollte mir von euch n paar "inspirationen" holen!
    am besten mit Bild und n paar eckdaten zur leistung!!!

    @blackbiker:

    "gedanken gemacht"? na klar!!!
    will ich bei meinen auch machen (wenn ich endlich einen hab :rolleyes: )!!!

    ich mach das dann so:

    erstma mit bauschaum (!) grob die gewünschte form zurecht sprühen!!! aba in mehreren lagen, damit es später nich zerbricht (keine angst, das wird nich mit eingebaut!
    jetz hat man ja aba noe ziemliche MARS-oberfläche!!! dazu mit schleifpapier, feile und cuttermesser in die gewünschte form schneiden ( jetz noch keine ablagefläche ausschneiden!). und immer schön mit innenraum die passform vergleichen! es muss aba nich mit nassschleifpapier gearbeitet werden, weil jetz der lustige teil kommt!

    jetz über das ganze glasfaserspachtel in mehreren dünnen schichten "kippen". zwischen 2 schichten kommt immer noch ne lage klopapier (klingt komisch, is aba so!) für mehr stabilität! dann den ganzen bauschaum rauspopeln bzw. schneiden. jetz kann man sich noch n paar fächer oder instrumente ausschneiden!das ganze jetz wida schön fleißig schleifen!!! jetz auch mit nassschleifpapier schleifen!
    jetz schöne löcher o.Ä. für irgendwelche befestigungen im auto bohren und anpassen
    dann alles schön mit ca. 5 dünnen schichten grundieren (dosenlack reicht aus!) und immer scön trocknen lassen!
    nun folgt die gewünschte farbe (dosenlack-rulez :D ). je mehr schichten, desto besser is das ergebnis!
    zum schluss noch n paar schichten klarlack (na, welcher lack!?).
    jetz ins auto einbauen und fertig!!!


    die herstellungsart hatte ich schon bei meiner simme (SIMSON) für meinen selbstgebauten rennhöcker genutzt (is ne idee von mei OPA; der hat so schon in den 70ern modellschiffsrümpfe und ne lampenmaske für mein onkel seine S51 gebaut!!!)

    @all:

    hey leude, immer cremig bleiben :cool: !!!
    das war nich vom aussehen her, sondern von der popularität her, ein vergleich (wobei der MINI noch populärer is, als der trabant 601)!!!
    nochma sry. sollte nich so rüber kommen!!!
    eigentlich wollte ich nur wissen, ob man (bei sachgemäßer fahrweise) trotzdem immer schrauben muss. aba anscheinend ja doch nich! ich dachte schon...!
    nich dass ihr jetz denkt, ick wär schraubfaul, im gegenteil!!! ick wollts halt nur ma provilaktischer weise wissen.

    Olli:
    das stimmt!
    genauer gesagt ist es eine verleimte mischung aus papier und baumwolle :D !!!
    nur ma so am rande zu erwähnen!

    ickhab jetz ma n paar beiträge gelesen und mir is aufgefallen, dass der MINI im grunde nix anderes is, als n britischer TRABANT (trabbi)!!!
    ick meine das im sinne von:

    man bleibt manchmal stehen und darf am straßenrand schräubeln
    oder
    der MINI is sehr rostanfällig!!!

    aba es is jetz nich so, dass er ma so 500km ohne panne fährt und dann geht´s weiter!?!?
    ich verstehe das so, das zwar kein "ENERGIZER-BUNNY" is, aba ein trotz kleinerer havarien ein zuverlässiges auto is!!!!!!!
    ne bekannte hatte bis vor 4 monaten nen mini (wurde dann verkauft, weil er nich mehr durchn TÜV gekommen is :crying: ), und der war immer zuverlässig!!!

    also ich würde och sagen, das der preis a bissl hoch angesetzt is!
    is zwar motormäßig "alles" neu gemacht bzw. erneuert, und die innenausstattung sieht auch gut aus,
    aba was einem als erstes ins auge springt, is ja die äußere erscheinung!!!
    und damüsst du(leider) ein paar abstriche machen.
    aba gefällt mir trotzdem richtig gut!!

    so 3000-3800 oken würde ich schon hinlegen!!!
    dann müsste der eigentlich nur noch neu gelackt werden!!!

    moinz leude!!!
    ick binneu hier und wollte mich ma vorstellen:

    mein name ist Jan Sendrowski und ick komme aus Rödgen! das is n kleenes dorf bei Bitterfeld :) !!!
    ick bin (noch) 17 jahre alt! im märz werde ich 18.
    ick hab och schon mit den auto und motorradfleppen angefangen (im dezember theorieprüfung!).
    seit ungefähr 3 1/2 jahren fahre ich SIMSON und bin auch seit ca. 5 monaten im SIMSONFORUM.de tätig!!!
    seitdem ich 8 jahre alt bin, will ick nen MINI (classic)!!! ick find das auto einfach nur geil :D !!! ich krieg aba zum anfang erstma den corsa von meine mutsch* (*mutsch: mutter; mutti, mama) und dann aba endlich nen MINI!!!
    meine interressen sind unter anderem:

    party´s (disco mag ich nich so!), SIMSON, MINI, RC-Verbrennerauto´s und meine freundin!
    mit meiner freundin bin ich schon über 1 1/2 jahre zusammen *freu*!!

    meine S51 hab ich selbst wida aufgebaut:

    sie hatte 3,7PS (STINO) und jetz ca. 13PS!
    zudem wurde nich nur am motor gefummelt und gemacht, sondern auch an der optik und am fahrwerk!!! also neu gelackt, stoßdämpfer verlängert (hinten) und vorne telegabel gekürzt, m-lenker und und und...!

    so!! das wars fürs erste!!! jetz hab ihr n (wenn auch nur nen kleinen) einblick in mein leben!!!

    BURN RUBBER, NOT YOUR SOUL!!!