super, vielen Dank für die Veranschaulichung.
So kann selbst ich das wohl wieder zusammenbauen
Stefan/Poschi
super, vielen Dank für die Veranschaulichung.
So kann selbst ich das wohl wieder zusammenbauen
Stefan/Poschi
Servus beinand,
die Bonini Anlage lasse ich x aussen vor, weil sie wohl eh nicht mehr zu retten ist... (+ die Chrome Rohre sind auch kaputt)
Kaufte x dieses Holzlenkrad
kenne allerdings den Hersteller nicht; brauche ich dafür überhaupt ein Gutachten? (Liegt aktuell auf dem Dachboden; da komm ich nicht hoch)
Sieht jetzt so aus
Der Hupenknopf wird auch noch lackiert und bekommt ein anderes Emblem
Stefan/Poschi
Servus beinand,
damals wurde zwar vieles beschriftet, scheine jedoch auch Zerlegungsarbeiten vorgenommen zu haben, ohne Teile zu kennzeichen
Die Feder gehört auf den weissen Plastikbolzen, der aussen vom Chromknopf gedrückt wird, um die Türe zu öffnen, richtig?
(steckte ich gestern nur drauf, weil ich dachte, das könnte passen)
das hab ich fast berüchtet. Danke Andreas
Stefan/Poschi
Servus beinand,
vermutlich dauert es nicht mehr lange + ich werde ob meiner s**blöden unqualifizierten Fragen gesperrt
Finde nichts passendes, geschweige denn Fotos vom Unterboden, bei Umbauten, die einen anderen Motor verbaut oder eine Flip-Front haben.
Müssen die Hilfsrahmen zwingend immer wieder weiter verbaut werden? Vermutlich, ja, wegen der Dämpfer, richtig?
Wenn nicht, wäre ich ganz sehr außergewöhnlich neugierig, wie das so OHNE HR aussieht *pfeif*
Stefan/Poschi
Vielen Dank euch
Stefan/Poschi
Btw: wenn er einen versierten Schweißer in/um Regensburg kennt; bitte laut geben 😃
Wollte thermisch entpacken, was aber den Rost nicht mit entfernt>bringt folglich nur bedingt was🙂↕️
Dankeschön. Das Plastikteil für das Heckschloß ist aber zu plastikmäßig für eine Dichtung:-/
Stefan/Poschi
Servus beinand,
da mit der Karosse nichts vorwärts rollt, schickte ich diverse Teile zum Lacker; der gab mir jetzt bezüglich des Armaturenbrettes eine Abfuhr, da keine Farbe auf Dauer halten wird.
Nun fanden sich noch diverse Plastikteile, die sich nicht zuordnen lassen (man sollte alles beschriften
)
Die beiden dunkelgrauen sollten Furtabdeckung und irgendwas vom Heckschloss sein.
Drei hellgraue und das Teil vorne und hinten abgelichtet, was x schwarz angepinselt wurde (keine Ahnung von wem) würde ich gerne identifizieren.
Besten Merce
Danke, bist du Sergio?
Max?
Danke für den Link; schau mich um.
Stefan/Poschi
Servus Max,
Das Forum wurde mir genau darum auf Kleinanzeigen empfohlen, weil es sicher aus der Nähe wen geben soll.
Eine Anleitung, wie beides zu trennen ist, wäre auch schön hilfreich.
Stefan/Poschi
... bin der Poschi, neununddreissig, verheiratet, zwei Töchter, im Osten Bayerns beheimatet + Rollstuhlfahrer.
Aus letzterm Grund meldete ich mich auch hier an.
Kaufte um '16 einen '88er Mini blind + zaeumte alles von hinten auf, da ich ein Farbenfetischist bin.
Felgen, Motorhaube +Heckdecke sind lackiert.
Auch innen ist fast fertig.
Seither gammeln leere Karosserie+ Türen vor sich im teuren Unterstand vor sich hin.
Motor samt Hilfsrahmen stehen draussen in einer Gitterbox *schäme*
Ich möchte endlich den Holzrahmen vom Motor getrennt haben, um beide HR zum Strahler, Karosse + Türen in den Ofen zu bringen.
Würde dafür den kleinen Motor als Ersatz abgeben + evtl auch Teile der Elektrik, die trocken lagert...
Brauche jemanden als Mentor.
Bitte helft mir nicht, wenn ihr euch auf den Schlips getreten fühlt, weil das fertige Auto kein Chrom mehr hat + auch keinen originalen Antrieb mehr erhalten wird, wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle.
Brauch erstx Unterstützung bei der "Scheidung"
Hinterer HR ist schon geloest + auch sonst alles soweit zerlegt.
Besten Merce vorab
Stefan/Poschi