Beiträge von schmotzel
-
-
-
Die Idee finde ich sehr interessant für die Restauration meines 1000er Minis: War das eine Bremse, die von links nach rechts so einen Hebelmechanismus hatte und der BKV lag rechts vorne im Motorraum? Hast Du dabei einen neuen Bremsgeber auf die Stelle des Umlenkhebels neben dem Kupplungsgeber gesetzt oder funktioniert das auch mit dem Zweikreisgeber, an dem noch der BKV dranhängt?
ja war dieses model … die ganze schwere umlenkung die von li nach re ging … mit dem monster halter für den bkv im motorraum…
alles weg !! ….. zweikreissigkeit habe ich gelassen & einfach den hbz vom model ohne bkv (…der stehende…) eingebaut …
wenn mein kleiner wieder mal überarbeitet wird, dann bekommt er eine wagenbalke mit 2 zylindern ….
-
also ich habe ihn raus !! kompl wegen gewicht … mit der ganzen umlenkung & bkv DAS war mir zu viel ….
fahre sonst alle „sportlichen“ ohne bkv & komme damit bestens zurecht - stahlflex, sportbeläge vorne scheiben hi trommel … und ich fahre damit im alltag - 2x die woche autobahn & hatte den noch nie vermisst ..
aber das ist natürlich „geschmacksache“ und hängt auch vom bediener ab - habe meinen kleinen ja auch von lhd auf rhd umgebaut - jeder wie er es am liebsten möchte 😉
-
viel autobahn & das elendige salz ….. das wird im frühjahr eine xxl putzaktion 🫣…
zündung justieren
ventile kontrollieren
abgase messen …
✔️ für die nächsten wochen …..
-
hatte mal kontakt zur „miniscene unterfranken“ aber da finden keine treffen statt …. ist wohl sehr eingeschlafen !?!? ….
bei mir/uns dreht sich fahrzeugtechnisch alles um UK 🫣🤣 …..
-
grüße aus waldbüttelbrunn 😉 ….
-
morgendlicher ausflug ….
-
mein bekannter möchte das haben, was er gezahlt hat …..
765€ incl. versand
-
…die teile sind mehr als gut !! ….
bekannter hat sie dort gekauft - leider hat er den mini jetzt weg & sie liegen nun da !!! 🫣 …
wer also welche benötigt ? - sind abzugeben
-
klar kann man „rückrüsten“ - aber sicher willst du das nicht - wenn du dich einmal mit ihm angefreundet hast !!
beim rückbau einfach die originale kuppel mit zwei schrauben sichern wie den kad auch - fertig !!
… schon witzig wie man aus nix ein problem machen kann …..
-
also ich fahre den KAD schon seit 2 jahren … und was soll ich sagen - einfach schön !!
ich finde es weder „hackelig“ noch schlechter … die gänge lassen sich präzise und sauber einlegen …
wir fahren den mini täglich & ich habe fast in allen fahrzeugen solche schaltweg“verkürzungen“, ob es im jaguar ist oder im seven oder marcos … mir persönlich gefällt das & hatte technisch noch nie, in keinem der fahrzeuge probleme !! …
wie immer, kommt es auf die bedienung an & welches material verbaut ist …..
-
wenn frauchen lieber mini wie geschäftswagen fährt 🫣🤣 ….
-
solch eine diskussion ist echt „witzig“ und spiegelt menschen & die heutige gesellschaft wieder ….
sorry, das ich einen aus 2.hand mit erstauslieferung münchen auf rhd umgebaut habe & den auch noch täglich fahre …
es geht mir hauptsächlich um den spaß & ich fahre gerne auf dem rechten sitz ….
vielleicht kommt das auch von meinem früheren job als fahrlehrer 🫣 ….
schönen sonntag & grüße an alle, die freude am fahren haben ….
-
Stehbolzen am Kopf gegen niro getauscht. Kühlerschlauch getauscht.
Reserveschlauch vorbereitet.
Gewundert dass keiner die ATS will. Trotz dem Preis...
stehbolzen „niro“ ?? welche zugfestigkeit hat den das material ?? …. nirosta ist doch sehr chromlasitg & dadurch sehr hart & spröde …
-
Welche Leuchtmittel hast du da verwendet Philips oder Osram? und wie hast du das mit den Ventilatoren hinten gelöst?
Bei meinem MPI hab ich nicht das Gefühl, dass die Kühlwirkung in den Kunstoftöpfen noch wirklich gegeben ist und Löcher würd ich da nur ungern reinboren.hab die osram‘s verbaut & da ist ein fingerdick platz dahinter ….
und die lampentöpfe sind ja nicht „dicht“ … da zirkuliert anständig der fahrtwind 😉
hab die auch beim marcos gt verbaut (geschlossene töpfe mit scheibe davor …) und das funktioniert auch sehr gut & ohne ausfälle …
-
für die kalten & dunklen tage vorbereiten … LED‘s, M&S,….
-
-
den neuzugang an den kleinen „gewöhnen“ 🫣🤣
-
entspanntes schrauben …..