Beiträge von Mini-me-ms

    Moin, moin,

    jetzt muss ich schon wieder fragen.

    Hab heute mal den Ventildeckel auf gemacht um nach Ventilspiel, Feder und so zu schauen.

    Dabei habe ich folgendes gefunden.......

    Das gehört da doch nicht hin? Oder?

    Diese ?Unterlegscheiben? lag da Lose rum.....🤷‍♂️

    Jemand ne Idee???

    Dank dir für die Kontakte.

    Generell geht ne Werkstatt natürlich auch.

    Angeleitet mit n bisschen Hilfe fände ich persönlich aber cooler. Einfach um sowas mal gemacht zu haben und was zu lernen.

    Ach und die Kosten spielen natürlich auch ne kleine Rolle😉

    Hat wer ne grobe Richtung, was sowas in einer Werkstatt kosren würde?

    Lief der Mini dann nicht sehr schlecht? Eigentlich merkt man ein kaputtes Ventil sofort an der Leistung.

    Übrigens ist es der 2 nicht der 3 Zylinder.

    Hast den Test den wiederholt? Das Bild sagt wenig aus könnte auch nur Ölablagerung sein.

    Kolbenringe werden es nicht sein sonst wäre der Ölverbrauch enorm und der Motor verölt und selbst mit gebrochenen Ringen schafft ein Motor noch über 2 Bar.

    Hey , hey Meister-Mini,

    du hast natürlich Recht. Hatte nur von links nach rechts gemessen. Deshalb die 3

    Leistungstechnisch habe ich keinen Vergleich aber n bisschen rau fäuft er schon, dachte das liegt an der Kombi Sportluftfilter und Sportauspuff .

    Hier noch mal andere Bilder. Sieht für mich nach n defejtem Ventil aus oder?

    Moin,moin, in die Runde der versierten Minischrauber.

    Da lässt man sich zu Weihnachten mal nur so n Kompressionstest-Set schenken und dann so'n Ergebniss beim ersten testen..... :madgo:

    3ter Zylinder nur knapp 2 bar, toll.

    Ich hab dann mal son USB-Endoskop-ding fürs Handy genommen und siehe da, Auslaßventiel durch.

    Nun meine Frage, gibt's hier im Raum jemanden der mir beim Tausch ggf. behilflich sein könnte?

    Ich bin nicht direkt ungeschickt aber doch eher son Blechfutzi.

    Wenn ich alleine Schraube bleiben bei mir immer Teile übrig... :rotfl:

    Hab mal n paar Bildchen angehängt.

    Moin Guido und vielen Dank.

    Da komme ich sicher noch drauf zurück.

    Bzgl. des Luftfilters kann man ja auch mal Glück haben.

    Der Vorbesitzer hatte seinen Schein und Brief verloren und hat beides neu bekommen. (Ohne Eintragungen)

    Und als ich dann heute mal n bisschen recherchiert hab, ta da, alle Einträge beim Straßenverkehrsamt noch vorhanden

    Filter, Auspuff, Felgen.

    Hab von denen n Ausdruck ausm System bekommen, sollte somit kein Problem mehr sein. :thumbs_up:

    Hey,

    Danke für die schnelle Antwort.

    links ist tatsächlich noch der "Seitenaufprallschutz" drin. Fensterheber passt trotzdem.

    Rechts ist er aber raus oder bzw. andere Tür ohne Rohr drin.

    Schön wäre es, wenn ich nur den Motor bekäme.

    Hab die bei POLITECNICA 80 SPA mal angeschrieben.

    Der Scan vom Prüfbericht ist echt nicht gut. Vielleicht hat ja wer noch n besseren........

    Moin, moin.

    Kurz vorgestellt: ich bin der Pio und seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines MPI'S von 97'.

    Kurz zum Mini: British racing green mit weißem Dach, Webasto Faltdach und Leder beige. Alles in allem sehr schön.

    Rost ist komischerweise kein Thema. :thumbs_up:

    Aber leider hat mir der nette Herr vom TÜV n bisschen (zu viel) öllverlust Bemängelt

    Es tropft aus den Splint am Getriebe. Ich hoffe mal, das es nur der Simmering von der Kurbelwelle ist.

    Auch fand er meinen K&N 57i nicht sooo cool. :roll-eyes:

    dazu gleich mal ein, zwei kurze Fragen an die wissenden, den Simmerring kann man doch bei eingebauten Motor tauschen, oder?

    und, gibt es für den Luftfilter noch ne ABE?

    Ach, und direkt noch ne Frage.... Der kleine hat E-Fensterhrber, die hier: https://www.politecnica80.com/de/elektrische…r/4054_4914040/

    Allerdingsist ist der rechte Motor hin. Jemand ne Idee wo ich sowas bekomme?

    Hallo J&A.

    Vielen dank, das mit den Federn vorne hätte ich definitiv nicht gesehen.

    Teppiche hatte ich inkl. Dämmung hoch und sah ok aus. Beim Tacho war mir das klar, finde ich aber ok.

    Faltdach läuft sauber. Rinne hab ich nicht getestet :headshk:

    Das knacken in der Lenkung ist im Stand. Man hört deutlich das da was überspringt.....

    Was denkst du über den Preis?

    Hallo Gemeinde,

    wie im Titel schon steht war ich jetzt gut 20 Jahre abstinent und spiele nun im Alter mit dem ernsthaften Gedanken rückfällig zu werden und mir einen neuen, kleinen zuzulegen.

    Es soll auf jeden Fall einer mit "Loch im Dach" :wink: sein.

    Nun hab ich im Netz den hier gefunden:

    Rover Mini Cooper 1300
    Kostenlose Anlieferung Bundesweit möglich. Fahrzeug ist technisch und optisch gut erhalten und in...,Rover Mini Cooper 1300 in Essen - Essen-Borbeck
    www.ebay-kleinanzeigen.de

    Ich war heute auch schon kurz zur Besichtigung da, bin aber kein wirklicher Profi.

    Augenscheinlich ist der garnicht sooo schlecht. Unterboden und Türen kaum bis kein Rost. Lampentöpfe und Scheibenrahmen kleine Blasen.

    Dach soll dicht sein und funktioniert. Schmiernippel alle schön fettig.

    Himmel müsste neu und Fensterheber rechts geht nicht. Da sehe ich weniger Probleme

    was mir mehr Sorgen bereitet ist, dass in der Lenkung beim Lenken was überspringt

    Meine Frage wäre jetzt, hat sich den hier im Forum schon mal jemand angeschaut?

    Oder hat jemand ne Idee was das sein könnte? Lenkgetriebe?

    Für den einen oder Anderen Tip vom Profi wäre ich super dankbar.