Der arme Kleine. Hat wohl eine fette Rolle vorwärts gemacht..
Beiträge von brummy
-
-
Wär's ned gescheiter, sowas ohne Zeugen abzuhandeln?
-
Interessant. Würdest Du die Konstruktion verändern, wenn Du -sagen wir mal- eine ~500 kg schwere Karosse drin hängen hättest?
-
Die Nähte (auch rechts) wirken etwas 'kräftig', was von Reparaturen in dem Bereich herrühren könnte. Kann aber auch täuschen, Detailfotos erforderlich, wie schon gesagt.
-
...Da hab ich mir gedacht, da kannste in den Baumarkt gehen und dir einfach eine neue kaufen...
Dir ist aber schon aufgefallen, dass die Radmuttern einen Kegelbund haben? Mir ist sowas jedenfalls im Schraubenregal noch nirgendwo begegnet...
-
Na, wenn das nicht mal wieder ein gefundenes Fressen für die Abmahn-Abzockeranwälte ist...
-
Das sieht aber wirklich extrem aus. Zu extrem für einen verzogenen Rahmen. Würde auf einen verbogenen Achsbolzen tippen. Sowas passiert leicht z. B. bei einem Auffahrunfall.
-
Och, das sieht aber propper aus, könnte ich mir auch vorstellen. Aber Folie... ist das denn dauerhaft? Sowas Edelstahliges zum ringsum Draufklemmen wär' mir da schon sympathischer...
-
Insbesondere, da ja noch gar nix montiert/eingebaut ist: Scheiben, Türen, Tank, Sitze.. wie will man da die richtige Höhe ermitteln?
-
Vielen Dank, Sara. Ist nix Wildes, aber danach ist Schonung angesagt. Und ein Mini ist nun mal nicht 'schonend'...
-
Doch, schade. Allerdings musste der Kleine heuer sowieso daheim bleiben, da sein Fahrer in eine Klinik muss. Nächstes Jahr simmer wieder dabei, Peh...:(
-
6 % CO sind deutlich zu hoch. Wenn an der Vergasereinstellung nix geändert wurde, würde ich auf einen ovalen Düsenstock tippen > prüfen und austauschen.
-
...Würde die Entlüftung beibehalten. Und wenn doch nicht,dann muß der Anschluss am Vergaser dicht sein, also kein "Beatmungs- Lufi"!!
Leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ganz ein. Ob die Luft nun aus dem Kurbelgehäuse kommt oder von draußen, hinzugerechnet wurde sie bei der Abstimmung doch auf jeden Fall, oder?
-
Okay, somit sind die anderen also noch da? Dann melde ich mich mal für den Matchbox-Van Nr. 31 (Auto Parts & Service), die beiden Cararama/Hongwell und EINEN von den Buragos. Biete 12 Euro incl. Versand im Päckchen innerdeutsch.
Falls Du Interesse hast, bitte eine PN mit der Bankverbindung. -
Schon mal in der Kirche nachgefragt? Der sieht aus wie Jesus...
-
Zügiges Anfahren > Motor gekippt > Kontakt mit dem Lüfterrahmen oder einer vorstehenden Befestigungsschraube?
-
Hallo Leute,
Ich hab mal ne Frage bezüglich meines Minis.
Und zwar habe ich letztens meine neuen Felgen montiert
und habe dann bemerkt dass der Hintereifen auf
der Fahrerseite ca. 10mm weiter heraussteht als auf der
Beifahrerseite.
Jetzt is die Frage..... ??? An was kann das liegen???Unterschiedliche Bremstrommeln verbaut?
-
Mit einer Wapu-Zange Stück für Stück und in mehreren Durchgängen umbiegen. Höchstens 5 mm. Mehr brauchts ned und so wird auch nichts schief. Anschließend einen etwas kräftigeren Hammer von oben auf die fertig gebördelte Kante setzen und von unten mit einem leichteren Hammer glattklopfen. Nicht zu fest schlagen, sonst spreizt Du das Blech und Dein Koti wird 'bauchig'...;)
-
Wichtig ist auch die Form der Knuckles. Die Kugel muss im Durchmesser vollständig rund sein, damit sie sauber trägt in der Pfanne. Bei meinen verbauten Adjusta-Rides waren z. B. welche mit oben gut einen Millimeter abgeflachter Kugel mitgeliefert. Die haben in kürzester Zeit die Pfannen kaputtgedrückt.
-
Das Auto kann beim Abschmieren am Boden bleiben. Vorne ist allerdings leichter drankommen und Lenkung einschlagen, wenn das jeweilige Rad angehoben ist.
Es heisst im Allgemeinen, man solle so lange pumpen, bis das alte Fett herausgequollen und neues zu sehen ist. Ich persönlich mache immer so 4-5 Hübe rein, dann hat sich meist schon etliches rausgequetscht. Hinten funktioniert das allerdings meist nur im Neuzustand oder nach Überholung, insbesondere außen an den Lagerbüchsen. Hier kann es sein, dass Du nur 'auf Verdacht' schmieren kannst.