Beiträge von Mini zum 2.

    Bei diesen macht mir der rote MPI den besten Eindruck...der Schaden sieht schlimmer aus als es ist wenn der Rest vom Fahrzeug wirklich gut ist.

    Dieser rote Mini ist nun hier zu finden:

    MINI Cooper
    Originaler und unverbastelter Mini Cooper mit 68.500 km wegen Garagenkündigung zu verkaufen. Leider...,MINI Cooper in München - Trudering-Riem
    www.ebay-kleinanzeigen.de

    Was würde denn die Behebung dieses Schadens Kosten? Kotflügel ersetzen und Teillackierung?

    Tja, hinterher ist man immer schlauer. Aber ich wollte nichts überstürzen. Mit dem heutigen Wissen ist es in der Tat schade, denn er war doch ganz gut. Aber genau wie du sagst, es kommt bestimmt noch der „richtige“.

    Danke für die Tipps.

    Eben weil ich keine Erfahrung habe, musste ich diesen absagen. Mir war unter Zeitdruck nicht wohl die Entscheidung zu treffen den Wagen zu kaufen. Rückwirkend betrachtet hatte ich ihn vielleicht nehmen sollen. Genau deshalb fragte ich ja nach Beurteilung. Leider kenne ich niemanden mit Mini und unterstützen konnte so kurzfristig niemand.

    Suche ich halt weiter.

    Ein kurzer Bericht: von oben sah er echt gut aus. Nur eine kleine Stelle Rost hab ich an der Regenrinne vorne am Ablauf entdeckt. Die Fahrwerksteile sahen sehr gut aus. Öl sah frisch aus. Fuhr ganz ordentlich. Kein blauer Qualm. Keine Geräusche bei Kurvenfahrt.

    Hab ihn aber nicht genommen. Aus folgenden Gründen:

    - Im Kofferraum roch es nach Benzin.

    - Der Motor lief etwas unrund bei niedrigen Drehzahlen

    - es gab am vordern Hilfsrahmen etwas Rost.

    - es hingen mehrere Tropfen Öl an der Ölwanne.

    Da es der erste Mini war, den ich aus der Nähe gesehen und gefahren hab, war ich unsicher. Der Fachmann hätte sicher gewusst, wie das zu beurteilen ist. Wir konnten gestern Abend die Entscheidung nicht treffen. Jetzt ist er halt anderweitig verkauft.

    Ich frag beim nächsten Objekt wieder an. :wink:

    Falls sich keiner findet, würde ich mitmachen.

    wer kommt aus der Ecke und kann unterstützen?

    Das wäre grandios. :thumbs_up:


    Nur scheint sich da gerade alles zu verschieben. Erst sollte ich am WE schauen können. Jetzt kommt morgen schon jemand anderes. Evtl. heute Nachmittag. Ob ich das so kurzfristig noch organisiert bekomme?

    dein Wohnort drängt dir ja dieses Treffen förmlich auf:

    Ja, ich weiß. Ich ärgere mich schon schwarz, dass ich da nicht kann. :headshk:

    Danke für deine ausführliche Beurteilung.

    Was du mit Rüssel meinst, ist mir nicht klar.

    Woher die 79 PS kommen, wäre interessant. Vom "Stage 1 Kit" alleine mit Sicherheit nicht.

    Dass das Stage 1 Kit alleine nicht soviel Leitungssteigerung bringt, war mir auch schon aufgefallen. Da muss ich noch mal Nachfragen.

    Es gäbe ein paar Sachen, gerade innen, die ich gerne ändern würde, wie zB. Sitze, I-Tafel, ... aber da müsste ich schauen, ob das das H-Kennzeichen nicht gefährdet.

    Bist du noch im Raum Viersen, oder hat es dich in den 30 Jahren woanders hin geweht ??

    Viersen war mal. Jetzt südlich von Darmstadt, Bergstraße. Hab’s mal im Profil ergänzt.

    Selbstverständlich darfst du hier Links zu einer Verkaufsanzeige schalten... :thumbs_up: :wink:

    Na dann: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…537962-216-4758

    Aus dem Gespräch weiß ich, dass er vollständig restuariert ist, Bilder davon habe ich gesehen. Dazu noch Hohlraumversiegelung, Scheibendichtungen, Stage 1 Kit, 165/12er, HiLows, Motor überarbeitet. Auch eine ausführliche Teileliste habe ich.

    Für mich liest sich das erstmal anständig.

    Danke für den Empfang.

    Die anleitung kannte ich zwar nicht, habe es aber so probiert. Nur funktioniert der Knopf HOCHLADEN bei mir im Safari (14.0.2) nicht.

    Die Suchkriterien muss man wissen. Bei mobile komme ich war nicht auf 150 Treffer aber immerhin auf 87. Schon besser. Edit: beim nächsten Laden sogar 187. Noch besser.

    Leider kenne ich niemanden, der auch einen Mini fährt. Am Wocheende kann ich mir vielleicht einen in der Nähe anschauen. Darf man hier Links auf die Anzeige posten?

    Ob es wirklich ein Kat braucht, da scheiden sich die Geister, aber die nachhaltige Generation lässt sich da oftmals etwas schwieriger überzeugen.

    Was wären denn da die Argumente, dass es keinen bräuchte?

    Hallo zusammen,

    nach längerem Mitlesen, will ich mich mal kurz vorstellen.

    Mein erstes Auto war ein Mini. Leider weiss ich nicht mehr viel über das Fahrzeug. Unterlagen existieren nicht mehr, nur noch wenige Photos. Er war von 1979er. Trotz des Special-Aufklebers auf der Seite, war es glaube ich kein 1100er Motor. Es war eine kurze und unglückliche Beziehung zwischen uns, trotz einiger toller Erlebnisse damit.

    Ein befreundeter Auto-Mechaniker kam mit zur Besichtigung und gab sein ok. Zwei Tage später hörte ich ein Geräusch beim Lenken. Der Kfz-Meister nahm mir gleich den Schlüssel ab: Radlager defekt. Danach kamen dann die Bremsen. Kurz drauf ein Auffahrunfall in England. Mühsame Reparatur. Elektrik-Probleme. Nach wenigen Monaten hab ich den Wagen wieder mit großen Verlust verkauf.

    Jetzt, mehr als 30 Jahre später, will ich wieder einen haben. Witzigerweise hat mich erst meine Frau wieder darauf gebracht. Aber dieses mal soll es anders sein.

    Ganz neu aufbauen will ich nicht; mir steht nicht der Sinn nach endlos langer Vorlaufzeit. Auch habe ich nicht die Kenntnisse und Fähigkeiten für die Blecharbeiten. Kleinere technische Dinge kann und will ich gerne selber machen.

    Nun suche ich also einen Mini. Was ich mir so im Laufe der letzten Zeit so ausgedacht habe ist folgendes: eigentlich weiß ich gar nicht, welcher es sein soll.

    Kein Rost und der Motor muss in Ordnung sein, ist erstmal am wichtigsten. Nicht zu alt, die ganz alten sind mir nun doch zu spartanisch.

    Vielleicht 1300er Motor, am liebsten mit Vergaser, da er wohl doch einfacher von der Technik ist, aber dann gibt’s ja keinen Kat (und den hat meine Tochter als Bedingung gestellt :wink: ). Oder gibt es noch Nachrüst-Kats für die Vergaser-Modelle zu kaufen? Ich konnte nichts aktuelles dazu finden. Also dann doch von SPI an aufwärts.

    Die Tage habe ich hier gelesen, dass auch ein 1000er mit Stage 1-Kit viel Spass machen kann.

    12“-Felgen mit 165er Reifen sollen, nachdem was ich so gelesen und gesehen habe, bessere Fahreigenschaften haben als 13“ und schonender sein, für die Gelenke. Also die des Autos, meine ich. Also kein Sportspack, da gefallen mir die Riesen-Kotflügelverbreiterungen nicht. Am besten sehen allerdings 10"-Felgen aus.

    Gerne hätte ich ja einen Rechtslenker.

    Also, viele wirre, gegensätzliche Gedanken, aber noch kein richtiger Trend.

    Ich bin also wieder auf der Suche. Was sind denn so die einschlägigen Märkte zum Finden? Bislang habe ich nur bei Kleinanzeigen welche gefunden. Bei den bekannten Auto-Portalen ist nicht so richtig was los.

    Also ich freu mich auf regen Austausch und hoffe, ich kann all die Fragen stellen, deren Antworten ich damals schon hätte kennen sollen. :redface:

    VG!

    Stephan

    PS: Es lassen sich keine Bilder hochladen.