Sehr schön! Vielleicht sieht man sich dann ja mal bei Treffen in Berlin! Immer am letzten Sonntag im Monat ist ein süßes Treffen am Olympiastadion. Von allem was dabei, bisher bin ich meist der einzige Mini.
Beiträge von David Mutschke
-
-
Ordentlich verschrauben sollte passen. Gibts auch in etwas stärkerem Blech.. oder man baut es sich halt fix selbst. Schweißpunkte/nähte reißen häufig
-
Kaum kommt essen ins Spiel schon läuft das 🤣
Ich würds sogar einfach so machen ;)
-
Hey Future, ich komme aus der Nähe von Berlin. Habe etwas Erfahrung mit Minis, kenne mich allerdings nicht mit den Inno Spezifikationen aus. Die Schwachstellen kenne ich aber.. Solltest du dir was in der Nähe ansehen wollen, sag bescheid :)
-
kann zu :)
-
Wie im Titel beschrieben, suche ich einen Omex Clubman Rev Limiter mit Startfunktion. Vielleicht hat ja noch jemand einen liegen der nicht mehr gebraucht wird. Falls es Produkte gibt die ähnliches können (Harten oder weichen Begrenzer plus Limiter bei zweiter Wunschdrehzahl per Knopfdruck (Launch Control :D )) gerne auch anbieten.
Liebe Grüße
David
-
Jetzt die Frage: Was für Teile fehlen denn noch um die Blinker wieder funktionsfähig zu bekommen?
Moin Flo, solltest du dich für diese Variante entscheiden, hätten ich noch nen gutes Satz, allerdings mit orangenen Linsen da :)
-
Muss die zentrale Mutter auch runter oder ist die nur für das Radlager?
Wo soll die Wärme mit Heißluftfön hin? Auf die Bolzen oder auf den Exenter hinten?
Mutter muss nicht runter.. nur die kleine Schraube in der Trommel raus. Dann einstellen zurückstellen und leichte Schläge mitm Hammer auf die Trommel von außen helfen
-
Das finde ich auch recht schick! Die Schalterleiste hätte man anders lösen können, aber sonst nett.
Aber das von mir eingestellte erklärt sich mir nicht so ganz.. erst recht nicht der Mitteltacho welcher sich so gar nicht integriert😂
-
Hier nochmal ein interessantes Armaturenbrett.. grad auf Facebook gesehen
-
Hey, es gibt diesen Engine Code decoder von Guess Works. Bei deiner nummer ist der aber leider nicht wirklich aufschlussreich. Ist die Nummer eventuell schlecht erkennbar und falsch geschlussfolgert? Wie kommst du auf die Idee er sei aus einem Inno?
Liebe Grüße
-
-
Herzlich Willkommen, viel Erfolg bei der Suche und liebe Grüße aus Eberswalde!
-
wenn du nen schleifstein hast gehts damit fixer, so hab ich’s bisher immer gemacht
-
Ahhh gut, das macht Sinn. Sprich Mk3 Türen leer räumen, oben verschließen etc. ist dann ja aber doch recht aufwändig..
-
Moin, ich hab heute im Prospekte stöbern eine Anzeige von Bornemann vermutlich von Anfang der 90er gefunden in der ein Umbau von innen auf außen scharniere beworben wird. Grundsätzlich bin ich mir der Unterschiede in der A-Säule und den Türen bewusst, jedoch dachte ich immer dass auch die Tür ausschnitte unterschiedlich sein und man nicht einfach ne Mk1/2 Tür in ne Mk3 Karosse hängen kann.. hat da jemand schon mal Erfahrungen mit gemacht?
-
Herzlich Willkommen, das wird super!
-
ach oh gott, da ist ja mk3 doch etwas schöner finde ich..
-
In Deutschland war es nicht zulässig daher hatten deutsche gerne rechts und links eine Kennzeichenbeleuchtung.
Die Klappbare Halterung mit einer Lampe unten war in Deutschland nicht zugelassen? Das heißt MK1/2 fuhren hier mit welcher Halterung?
-
Okay, aber dann gabs die so und so?