Hier noch einige Bilder vom Van ...
Beiträge von kujampel
-
-
Baujahr:1979
Modell / Sondermodell:Van
Laufleistung km:original 650 km !!!
TÜV / AU:06/2010
Motor / PS:1380 / 115
Farbe:old english white
Beschreibung:der Van wurde 2007/2008 komplett neu aufgebaut.
Die Karosse wurde gestrahlt / geschweißt und neuer Lackaufbau.
fast alles neu verbaut..
LKW-Zulassung
Motor von Minispeed 1380 / 115 PS / 650km gefahren
too much to list..
nähere informationen und Bilder gern auf Anfrage..
Umständehalber in gute Hände zu geben..Mängel / Rost:-
Standort PLZ:04299 Leipzig
Preisvorstellung:13000 VB
Kontaktinfos:einhansel@yahoo.de
Bilder:werden auf wunsch gern versandt..
MfG
-
Hallo
Ich habe noch eine Karte für den Nürburgring für die harten Testfahrer unter euch.
Es war ein Geschenk aber ich kann es dieses Jehr nicht mehr nutzen.
8 Runden. Originalpreis 135 €
mein Preis 90€ -
Also erstmal danke für eure Hilfe..
Habe heute den Primärwiderstand der Zündspule gemessen, dieser sollte ok sein..
Jetzt bliebe ergo nur noch der Zündverteiler der kontaktlosen Zündung??? Ja dort gehen zwei Kabel in das Gehäuse ohne Unterdrucksteuerung.(grün+rot). -
Ach so hab ich vergessen keinerlei undichtigkeit an Ansaugbrücke oder diversen Leitungen wo Frischluft zuströhmen könnte..
Also wäre dies schon mal auszuschließen.. ergo kein Gemischaufbereitungsproblem denke ich.. -
Also ..
habe grad mal die Vergaser auseinander gehabt- alles ok.
das Abbrandbild ist nicht mehr ok, wird zunehmend verrußter..
Das nächste Problem ist das das ganze Problem auch bei geändertem ZzP. besteht, immer ein leichtes aussetzen..
Wenn ich am Zündverteiler drehe und oben an der Metallplatte anfasse und den arm auf den Schloßträger auflehne habe ich einen leichten strom am Arm.. ich kann mir nicht vorstellen das das normal ist ?!
nächste Merwürdigkeit ist das wenn ich die einzelnen Zündkabel nacheinander von den Kerzen abziehe und wieder draufstecke er weder ab noch hochtourt...
Ich kotze !!!
Weitere Vorschläge ?? -
stimmt dumme Frage.. nee spaß.. natürlich ist genug öl drin..
Ja der Motor wird sehr schnell sehr warm.. wurde auch kurz zuvor zügig auf der Landstraße bewegt. Kerzen sollten die richtigen für den Motor sein, waren zum Motor dazu und denke der Herr Geraedts hat sich dabei was gedacht.. Garantieren kann ich das allerdings nicht, sondern muß auf seinen Fachmännisches vertrauen. -
Hallo...
danke für die Meinungen..
Frage wie und warum dreht er, wenn überhaupt, andersrum beim nachdieseln ? Wie ist das technisch zu erklären ? Was kann dabei genau kaputt gehen.. ?
Wie sollte ich weiter vorgehen ? Das Ausschlußprinzip wird doch eher kostenintensiv und ich habe auch keinerlei Ansätze mehr..
Warum er jetzt höhere Lehrlaufdrehzahl hat weiß ich ja selbst nicht, vorher war sie bei ca 1300 U/min was ich auf die Nockenwelle zurückführte..Danke für evtl. Hilfe..
-
Hallo..
Also seit einigen Tagen läuft mein Mini nach Zündung aus etwas nach..
Ich habe ihn dann immer im ersten abgewürgt..
Heute ist ein kumpel damit gefahren und hat ihn beim abstellen nachlaufen lassen, seit dem läuft er unruhig, dreht aber normal hoch und läuft auf allen vier zylindern, die "kleinen aussetzer" sind in jedem drehzahlbereich und auch eine zündungsverstellung andert "nur" was an den Drehzahlen.
Meiner meinung nach kann sich doch die Zündung nicht verstellt haben und die beiden Vergaser auch nicht wo ich aber auch nicht die ursache sehe.
Drehzahlen seit dem auf 2000 U/min
Nun meine frage: was kann das sein ???
Um die sachen wie sprit etc auszuschließen (habe auch schon die suchfunktion bemüht ohne erfolg) hier ein paar eckdaten:-Super Plus
-Kompression 11 bar überall
-auf allen Kerzen ein Funke und gutes Abbrandbild (NGK BPR8E)
-Zündkabel haben alle den gleichen Widerstand (Multimeter)
-kontaktlose Zündung wurde vor knapp 300 km eingestellt
-Gemischaufbereitung (zweifach HS4) wurde vor knapp 300km eingestellt
-Gesamtlaufleistung des Motors ca. 380km
-Motrdaten bitte dem Profil entnehmenFür produktive Vorschläge bin ich dankbar..
MfG AlexP.S. Schreibfehler sind möglich musste schnell schreiben.. also nicht dran stören.
-
Danke erstmal für eure Mühe die Meinungen hier zu posten..
Also der Zzp sollte stimmen genau wie die Gemischaufbereitung, wie gesagt der Mini war vor einer Woche im MiniCenter in Berlin zum Setup. Was für ein Motor das ist steht im Profil..
Die sache mit einem anderen Thermometer erscheint mir momentan als beste Lösung.. aber wo nehme ich die Temp. ab ?? wenn ich ein Teil mit seperater Anzeige und Sensor nehme...
Der Lüfter ist im übrigen nur Manuell zuschaltbar..
Wie sieht es aus mit einem weiteren Lüfter im anderen Stehblech ??? Sinn oder Unsinn ??? -
Lüfterflügel richtig montiert !!!
ob Instrument richtig funzt kann ich nicht sagen habe ja keinen Vergleich
ZZP stimmt !! war grad erst im MINIcenter Berlin zum Motorsetup
Kühlsystem ist in Ordnung Motor hat erst 200km gelaufen und alles an Perepherie und Motor ist neu..
Kopfdichtung ist auch i.O.
Thermostat öffnet da Kühler auch sehr heiß ist ..noch weitere Vorschläge ??
Grüße
-
Ich habe zusätzlich zum zwangslüfter am Motor noch einen Spal-Lüfter am linken Stehblech montiert.
Bei schönem warmen wetter und normaler bis zügiger Fahrweise ist meine Temp immer zwischen normal und heiß. Da bin ich aber noch nicht mal geheizt.
Den Lüfter kann ich gleich von Anfang an mitlaufen lassen, sonst gehts gar nicht..
Hat jemand nen Rat oder Vorschlag wie man der Temp-Geschichte Herre wird. ??? Habe keine Lust das Ding irgendwann mal abzukochen..Danke im voraus..
-
Vielen Dank für den Tip..
Kannst du mir noch sagen wie es da mit Leistungseinbußen ausschaut ?
Welcher VSD würde denn deiner Meinung nach Sinn machen ? gibt es andere Möglichkeiten ?
Baun die RC 40 nur bis 1,75 " ??Danke im Voraus..
-
Also in deinem kleinen Profilbild erkennt man leider nicht allzuviel, aber mal ein Versuch:
So wie es Aussieht ist es ein Schwarz ?!- ist es ein UNI-Lack (kein Metallic) könnte es "Paul Smith Black" sein Farbnummer: 1220 oder PAK (ist egal geht beides)
-eine weitere UNI Variante könnte "Raven Black" sein Farbnummer: 644 oder PMF
-wenn es ein Metallic-Lack ist dann wäre es "Charcoal/Niagara Black" Farbnummer: 1207 oder LVD
Bei weiteren Fragen einfach mal melden..
Grüße
-
Hallo..
Frage habe momentan ne 2" Auspuffanlage verbaut (ROMI Seite in Edelstahl)
Diese ist mir allerdings zu laut ..
Was gibt es für Alternativen dazu ?? Außer diesen dB-senkenden Einsätzen.
Danke für eure Meinungen..Grüße..
-
Artikelnummer: 160256067480
-
Artikelnummer: 160256067480
-
Artikelnummer: 160256064264
-
Suche sehr gutes Lenkrad 30-34cm..
Bitte nur mit aussagekräftigem Foto und Preisvorstellung..MfG Alex
-
Suche Lenkstock mit Schalter und Zündschloss wenn möglich in gutem Zustand.
Bj. von 79 - 96 mgl. Bitte mit Preisvorstellung und schnellstmöglichen Versand..Danke im Voraus