Da hat du recht.
Das ist nicht schlecht...
Ich glaube das wird sogar so noch immer hergestellt und kann auch neu noch gekauft werden.
Danke
Michael
Da hat du recht.
Das ist nicht schlecht...
Ich glaube das wird sogar so noch immer hergestellt und kann auch neu noch gekauft werden.
Danke
Michael
Hi Michael,
muss ich erst nachschauen.
(Geht die Nadel nach oben durch die schwarze schraube raus, oder nuss ich alles zwerlegen)
danke und Grüße.
Michael
Hi Diddi, (meine Quelle für ABE's. aller Art)
Gibts was cooles für bezahlberes Geld mit ABE?
Danke und Grüße.
Michael
Hi,
ein originales hab ich auch selber...
Da muss schon was cooleres her.
Minisport will ja über 400Pfund dafür.
Grüße.
Michael
Schönen guten Abend nochmal,
ich hab einen 91er 1300er Vergaser und will den Luftfilter (jetzt Original) wechseln.
In einem anderem Thread hab ich gelesen das der Wechsel auf K&N einen andere Düsennadel erforderlich machen kann.
Ist das auch so wenn ich im original-Kasten den K&N Filter verwende?
Und wenn ja, was brauche ich dann wohl bei meiner Kiste für eine Nadel?
(Zusätzlich kommt noch hinzu, dass der Vorbesitzer vor fünf Jahren den Motor machen lassen hat und nur weiß das er nun eine "Sport-Nockenwelle" hat - Evtl. hat die auch einen Einfluß?!?)
Vielen Dnak und Grüße.
Michael.
Danke Andreas,
jetzt kappier ich's auch.
Grüße.
Michael
Ach Didddddi, Du hast doch so viele ABE's.
Ist da nicht vieleicht was irgendwo dazwischen rein gerutscht?
Manomanoman, hab ich mir das eine verbastelte Kiste gekauft..
Danke
Michael
Schönen Sonntag Abend zusammen.
Bei meinem Mini ist ein Zubehör-Lenkrad drinnen. Dabei war ein ABE-Fragment für ein Victor F. Ich hab nun bereits das Komplette ABE hier aus dem Forum bekommen. Aber mittlerweile bin ich mir nun gar nicht mehr sicher ob das ein Victor F ist. Könnt Ihr da mal bitte einen Blick drauf werfen?
Vielen Dank und Grüße
Schönen Sonntag Abend zusammen.
Ich war nun heute mal wieder in der Garage bei meinem Mini zu Besuch.
Das Rohr für den Vergaser-Überlauf fehlt bei mir. Bei den Online-Händlern habe ich dafür Meterware gefunden. Aber wo verlegen ich das? Hat da am besten jemand bitte ein Bild?
Vielen Dank und Grüße
Michael
By the way:
Sehr schön wohnt er da bei Dir.
Hi
Habe den da gefunden:
MINI DEFEKTER Mini Rover MK2 / EZ 1990 / TÜV neu
Erstzulassung: 07/1990 Kilometerstand: 143.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 32 kW (44 PS)
Preis: 3.900 €
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=313398145
Grüße
Michael
Hi Alex,
Nein...
Sind die vier-Speichen, die klassischen mit schwarzen Speichen und silbernem Bett.
Es gab mal ein Gutachten für eine Firma "Volker Schmidt, Triumph Ersatzteile". Da hat Diddi/Hot einen Schnipsel gefunden. Aber irgendwie scheint 5.5x13 nicht gängig gewesen zu sein. Kann nur für 6x13 was finden.
Grüße
Michael
Hi Daniel,
für die Melber ist eins bei Allbrit, da hätte ich dann das genommen
(wenn's die Melber werden sollten...)
Das hier: https://allbrit.de/downloads/Gutachten/melber_6_13.pdf
Danke Dir auch für die Erklärung.
Oh, stop... Jetzt hab ich das bei Allbrit nochmal gelesen, das steht "KBA40651 an der Felgenaußenseite erhaben im Guß.".
Dann ist Deines doch ein anderes.
Das ist echt der Wahnsinn mit den Felgen (und auch die Lenkräder). Die treiben mich noch in den Wahnsinn....
Ich will doch nur mein Zeugs eingetragen bekommen
Grüße.
Michael
Hi,
und jetzt sind wegen Corona auch noch die Grenzen dicht, oder wie?
Da bekomme ich meine Bestelleung wohl dieses Jahr nicht mehr...
Grüße,
Michael
Servus,
willst ihn doch richten und nicht verkaufen?
(Der steht ja jetzt schon ein paar Tage auf Mobile.de zum Verkauf)
Wenn die Liste an Reparaturen da in der Anzeige stimmt, dann hast ja schon ziemlich was reingesteckt. Da sollte doch die Werkstatt mal die halbe Stunde auf sich nehmen um den Kopf abzunehmen um zu schauen was da drinnen los ist.
Dann kannst mehr sagen und besser entscheiden wie’s weitergehen soll.
Grüße.
Michael
Servus zusammen,
da ich meinem 91er Vergaser mit 5,5x13 Revos gekauft habe, welche nicht eingetragen sind,
bin ich eigentlich auf der Suche nach einem Gutachten dafür, oder aber nach einer schönen Alternative.
Die Melbers gefallen mir eigentlich auch ganz gut und es sind immer wieder bezahlbare im Ebay zu finden.
Allerdings ist bei allen die ich bisher gesehen habe die KBA-Numer mit Schlagzahlen ausge-XXXXXX-t worden.
Was heist das?
Sind die trotzdem eintragungsfähig?
Bei Allbrit habe ich im Dowladbereicht ein Gutachten gefunden, gehts damit?
Oder hat doch jemand die 5,5x13 Revos eingetragen und noch sein Gutachten im Handschuhfach liegen.
Vielen Dank und Grüße.
Michael
Servus Zusammen.
Ich hätte noch das Abgasmessrohr in der Nähe. Das würde sich doch anbieten....
Da wird der Kat auch mal wieder ordentlich durchgebrannt. (Oder doch der Vergaser...)
Ich geh mal auf die Suche nach ungenutzten Rohrleitungen.
Grüße
Michael
Servus zusammen,
habe gerade wieder an meinem neuen Spielzuig geschraubt und hab da mal ne Frage...
An meiner Baustelle hat der Ölseperator neben der Kupplung gefehlt, den hab ich nun hingeschraubt und den dazugehörigen Schlauch erneuert.
Da ist am Vergaser aber ein zweiter, und in meinem Fall ungenutzer Unterdruckanschluß.
Was gehört denn bei einem 91er Vergaser da hin?
Ausserdem war an meiner Baustelle wegen was anderem der Kühlerüberlaufbehälter abmontiert.
Den hab ich nun auch wieder hin geschraubt.
Ist das wirklich nur oben am Behälter die eine Blechschraube? An sonsten sitzt und wackelt der da vor sich hin?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Michael