Beiträge von 850HPC

    So, mal Zeit für ein kleines Zwischenresultat.

    Karosse ist seit 3 Wochen zurück vom Sandstrahlen und naja, der Rostfraß ist doch erheblich größer als vorerst gedacht, vor allem aber die Schweißkur des Vorbesitzers macht die größte Arbeit. Da hab ich jetzt die nächsten Monate genug zu schweißen. Aber es gibt auch Fortschritte, Spritzwand links, Holm und Heckschürze links sind wieder intakt, jetzt gehts dann langsam auf der rechten Seite und am Unterboden weiter.

    Einstweilen auch das Lenkgetriebe überholt und hübsch gemacht. Passt mir perfekt ins Konzept!

         

    So, nachdem der Mini letzten Freitag zur Sandstrahlkur abgeholt worden ist komm ich mal dazu mit ein paar Kleinteilen einstweilen anzufangen. Rost findet sich ja überall, Heizung hab ich bis jetzt mal entrostet und mit Alu-Zink behandelt bevors dann ans lackieren geht. Tank gibt etwas mehr Arbeit, da (wahrscheinlich wie überall) der Einfüllstutzen kleine Löcher aufweißt. Da ich da einwenig Schiss hab das zu schweißen und es im Prinzip nur zwei kleine Löcher sind muss da Epoxy-Metall rann.

    Aber eine kleine (vielleicht auch dämliche) Frage hab ich noch:

    Kann mir jemand sagen, wie ich den Knopf von der Verstellung der Heizung herunter bekomme oder ist der verklebt??

    Der hier ist gemeint:

    So, Motor und Anbauteile sind jetzt raus.

    Weiter gehts mit dem Blech, Kotlfügel rechts runter, und siehe da, der Zeitplan zum Sandstrahlen rückt in weite Ferne. Mal ehrlich was sich so manche einfallen lassen um Löcher zuzumachen ist genial, einfach Blech drüberpunkten und fertich is! Tja, neue Bleche bestellen und alles fein machen :madgo:

       

    Hallo Leute nochmals!

    Da ich jetzt seit 3 Wochen endlich einen meiner Jugendträume wahr gemacht habe, möchte ich euch mit meinem Projekt einen 77er BL 850 bekannt machen (von meinen Kindern auch liebevoll "John Morrison" genannt)

    Wie gesagt seit 3 Wochen am arbeiten und ich glaub der Fortschritt lässt sich sehen. Bis jetzt ziemlich gut gestrippt, am Wochenende soll noch der Motor raus, nächste Woche dann die Hilfsrahmen und soweiter und sofort. Plan wäre die Karosse in 2-3 Wochen zum Sandstrahlen weiterzugeben.

    Ich bedank mich jetzt schonmal im Vorraus für eure Unterstützung bei meinen Fragen, denn da werden sicher noch einige auf euch zukommen (bis jetzt eigentlich immer nur auf 2-Rädern rumgeschraubt).


    Hab mir das gestern nochmal genau am Unterboden gegeben. Da pflichte ich euch bei das das richtiger Pfusch ist. Der Bremsschlauch liegt nur noch drinnen ohne Anschluss vorne oder hinten. Nur gut, das ich sowieso die Bremsanlage auch überhole, dann kommt alles neu und richtig rein.

    Hallo nochmal!

    Innsbruck würd doch gehn, wenn wir vor 22.00 fertig sind 😂😂

    Gruernermini91 ja leider, vorn rechts hat er was abbekommen, teile sind aber vorhanden.

    soweit bin ich noch ganz gut unterwegs, innenraum mehr oder weniger entkernt, hoff das ich in 1-2 wochen den motor draussen hab

    Hallo an alle und schöne Grüße aus Tirol!

    Mein Name ist Philip und ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines British Leyland 850 aus 77.

    Das Auto habe ich wie gesagt vor einer Woche fahrbereit abgeholt und das ist jetzt der momentane Stand der Dinge:

    Hoffe ich kann auf eure Mithilfe zählen wenn ich dann das erste mal anstehen werde.