Beiträge von Pippusch

    Hallo zusammen, ich habe jetzt auch noch einmal Fotos von einer Zündkerze gemacht (siehe Anhang). Die ist zu ölig/rußig, oder? Ist das mit einer Vergasereinstellung zu lösen? Oder kann das viele Ursachen haben? Danke für Eure Hilfe. Grüße aus Köln

    Hallo zusammen, das ruckeln kommt leider doch wieder :confused: ... Ich habe das Gefühl, dass das Vergaseröl zu schnell wieder „verschwindet“, denn wenn ich nachfülle läuft der Mini wieder sehr schön. Ich nutze das original Vergaseröl von SU. Hat irgendwer eine Idee woran das liegen könnte? Danke und Gruß, Philipp

    Hallo zusammen, danke für Eure Tipps.

    Ich habe heute noch mal Dämpferöl nachgefüllt und der Mini lief danach wirklich gut. ich hoffe, dass es wirklich nur das war und jetzt so bleibt 🤔... Könnt Ihr mir sagen wie oft ich Dämpferöl nachfüllen muss? Oder mache ich das immer wenn der Mini wieder anfängt zu ruckeln?

    Grüße. Philipp

    Ruckeln trifft es dann wohl am besten 😊 ... also werde ich mir in Köln mal jemand suchen, der sich Vergaser und/oder Zündung anschaut...

    Ich habe etwas Dämpfer-Öl nachgefüllt. Das lindert auch schon etwas, aber nicht vollständig.

    Ein Problem, das Nachlaufen, scheint durch die Umstellung auf Super Plus behoben zu sein.

    Danke! Das mit der Verteilerkappe probiere ich aus ...

    Die Vibration zu beschreiben ist gar nicht so einfach 🤔 ...

    - sie treten nur beim beschleunigen auf

    - es fühlt sich so an als wird das Gas nicht richtig angenommen

    - dieses „untertourige“ Fahren führt zu Vibrationen, die ich stark im Lenkrad merke

    Aussetzer hat er keine. Klopfen oder Klingeln würde ich das auch nicht nennen, eher unterourig mit weniger Durchzug ... ich schreibe weniger Durchzug, da es schon Tage gab an denen er einwandfrei fuhr und sehr schön, mit ordentlich Durchzug, beschleunigte.

    Danke für Deine Mühe ...

    Ich muss mal mit meinem Bruder sprechen, da ich die ganzen Fragen leider nicht beantworten kann. Den Wagen habe ich von ihm übernommen.

    Wenn Du so fragst, merke ich, dass ich (hoffentlich noch) zu wenig Ahnung habe, um selbst Hand anzulegen. Vielleicht muss ich ihn auch einfach noch einmal zu einem Mini-Spezialisten hier in Köln bringen und mich zunächst an kleine Dinge, wie den Belüftungsschlauch ran wagen.

    Dir ein schönes Wochenende!

    OK, Danke!

    Das ist einfach zu ändern, dann werde ich zukünftig super+ tanken 😊

    Wie beschreibe ich die Vibrationen 🤔

    - sie treten nur beim beschleunigen auf

    - es fühlt sich so an als wird das Gas nicht richtig angenommen

    - dieses „untertourige“ Fahren führt zu Vibrationen, die ich stark im Lenkrad merke

    Aussetzer hat er keine. Klopfen oder Klingeln würde ich das auch nicht nennen, eher unterourig mit weniger Durchzug ... ich schreibe weniger Durchzug, da es schon Tage gab an denen er einwandfrei fuhr und sehr schön, mit ordentlich Durchzug, beschleunigte.

    Ganz schön schwer zu beschreiben - ich bin noch nicht so geübt 😉

    Zündungeinstellung überprüfen evtl. ein Grad Richtung spät stellen. Nachdieseln ist nicht gut und sollte vermieden werden. Tankst Du Super Plus? Evtl. klemmt auch etwas an der Zündverstellplatte, ist da alles freigängig?

    Danke!

    Auf langen Strecken fahre ich SuperPlus und in der Stadt eher Super. Passt das?

    Mit der Zündung habe ich mich bisher nicht beschäftigt

    Guten Abend zusammen, zunächst stelle ich mich kurz vor. Ich bin Philipp, komme aus Köln und bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Austin Mini 25 von 1984.

    Der Wagen hat einiges an Umbauten (hier gebe ich das wieder was mein Bruder mir gesagt hat - er ist der Autoexperte der Familie 😉)

    Motor:

    • 1330 Kubik Zentimeter swiftune Block
    • Swiftune SW10 Nockenwelle
    • Cooper S Zylinderkopf
    • HIF 44 Vergaser
    • Motor Block komplett neu, ZylinderKopf komplett überholt
    • Motor komplett neu abgedichtet

    Fahrwerk und Bremsen:

    • Zehn Zoll Umbau mit KAD Bremse, Hilos, Spax Stoßdämpfer

    Karosserie

    • Mini 25 Sonderkarosserie limitiert auf 624 Fahrzeuge, Faltdach Umbau, Recaro Sitze mit original Stoff


    Gestern habe ich die Zündkabel getauscht, da die alten wirklich keinen guten Eindruck gemacht haben.

    Auf ein paar Punkte kann ich mir aktuell noch keinen Reim machen:

    • Es scheint Tagesform zu sein , ob der Wagen wirklich gut fährt oder sehr stark beim Gas geben vibriert. Gestern fuhr er super - Ich dachte schon mit den neuen Zündkabeln sei es gelöst. Heute, bei recht schwülem, feuchtem Wetter, vibrierte er wieder recht stark.
    • Der Kofferraum riecht recht stark nach Benzin.
    • Die Heizung klappert, obwohl sie neu ist

    Könnt Ihr mir den ein oder anderen Tipp geben wie ich mich diesen Problemen , insbesondere dem ersten, nähern sollte.

    Dank und Grüße aus Köln. Philipp

    Guten Morgen,

    Ich suche eine Batteriebefestigung Für meinen Mini25 von 1984? Mir fehlt an der Stelle eigentlich alles (Halterungen, Bügel, Schrauben und Gummihalterung für Abdeckung), außer der Abdeckung.

    Danke und Gruß aus Köln

    Philipp

    Guten Morgen,

    Hast Du zufällig eine Batteriebefestigung in Deinem Fundus? Mir fehlt an der Stelle eigentlich alles (Halterungen, Bügel, Schrauben und Gummihalterung für Abdeckung), außer der Abdeckung. Ich habe einen Mini 25 von 1984 ....

    Danke für Dein Feedback und Gruß aus Köln

    Philipp