Ich besorg Feuerholz.
Beiträge von hiepler
-
-
Tja Schubi, da muss ich wohl mit dem Getriebe mal zu dir nach Dresden kommen.
-
Was benötige ich denn alles an Teilen beim Überholen des Getriebes? Simmerringe für das Differenzial und sämtliche Dichtungen hab ich schon.
MfG Niko
-
Das geht schneller als man denkt.
Also das erste Mal eine Getriebe zerlegen..., Begeisterung macht sich breit.
-
Servus.
Ich habe da ein großes Problem. Beim Austreiben des Splints zwischen Schaltwelle vom Getriebe und Schaltgestänge isz mir die Schaltwelle abgebrochen.
Ich muss sie jetzt wechseln und hoffe ihr habt hilfreiche Tipps wie ich das am einfachsten machen kann. Block ist vom Getriebe schon getrennt.
Vielen lieben Dank.
MfG Niko Hiepler
-
Schon gefunden. Danke an alle.
MfG Niko
-
Hallo.
Suche eine Schaltwelle für den Getriebeeingang. Meine ist leider abgebrochen beim Versuch den Splint auszutreiben.
Danke.
MfG Niko
-
Servus.
Ich suche gängige Stoßdämpfer für ein HiLo-Fahrwerk. Der Mini wird mit 13" gefahren und soll nur ein wenig tiefer werden.
Danke.
MfG Niko
-
Hallo.
Ich suche noch eine Sportauspuffanlage für meinen SPI, ab Kat.
Bitte alles anbieten inkl. Preisen.
Dankeschön.
-
Servus.
Ich habe nun vor meinen Mini einzustellen und wollte mir zur Sicherheit auf allen Wegen eine Lambdaanzeige einbauen. Habt ihr da eine Empfehlung, auch bzgl. der Sonde in Verbindung mit der Anzeige?
Dankeschön.
MfG Niko
-
Hallo.
Es wird kalt, ich will das Gebläse einschalten und schon kommt die 15A Sicherung (Sicherung Nr.5 bei den Stecksicherungen). Ist der Gebläsemotor da kaputt?
Danke.
-
Hallo.
Ich habe alles gewechselt was zur Bremse gehört, Handbremsseil vorn und hinten, Radbremszylinder, Bremsbacken und die Trommeln. Nun heb ich das System entlüften und die Einstellschraube der Bremsbacken nur handfest gezogen und so gerade eben reingeschraubt das sie auf dem Gewinde sitzt.
Die Handbremse zieht nur schwach wenn ich sie ganz nach oben ziehe.
Wie stellt man sie genau ein?
Dankeschön.
-
So, der Motor läuft wie eine Biene. Die Mitnehmerscheibe war um 120 Grad verdreht montiert da die 2 Passstifte nicht vorhanden sind auf der Schwungscheibe.
Danke allen für direkt Hilfe.
-
Jetzt zu dem, was ich am Mini gemacht habe, bzw. wie ich dazu gekommen bin:
Ein Bekannter sagte mir er müsste die Scheune leer räumen und es steht noch der Mini seiner Freundin drin. Als sie vor 10 Jahren ihr Kind bekommen haben war der Mini leider nicht mehr familientauglich und so stellten sie ihn erstmal in die Scheune, weil er nicht gebraucht wurde. Zunächst sollte er verkauft werden, aber der Zustand ist so gut gewesen (Achsen und auch Karosserie) das sie ihn doch behalten wollten.
Darauf haben wir ihn in meine Garage gestellt und angefangen ihn zu zerlegen. Vorher versuchten wir ihn noch zu starten, aber schon als ich hörte das die Benzinpumpe nicht lief haben wir das gleich sein lassen. Drehen hat er sich dennoch gut lassen, nur die Gänge ließen sich nicht schalten weil der Nehmerzylinder des Kupplungsgebers fest war.
Es wurden die Achsen ausgebaut und sämtliche Lager erneuert. Der Motor wurde komplett zerlegt, also auch Getriebe von Block getrennt und neu abgedichtet, da der Motor komplett umölt war. Die Kupplung und auch die Schwungscheibe sind noch die originalen verbauten Teile. Der Zylinderkopf wurde auch geplant, die Ventile neu eingeschliffen und auch die Schaftdichtungen erneuert. Die Zündspule, der Verteilerfinger sowie die Verteilerkappe sind auch neu. Das Axialspiel wurde auch eingestellt und alle Simmerringe gewechselt.
Soweit das, was am Motor gemacht wurde. Bevor er in die Scheune gestellt wurde lief er noch.
Ich hoffe das reicht an Information.
-
So, Schwungscheibe ist ab. Hier mal 3 Bilder davon. Motor steht auf OT.
-
Das klingt interessant. Also nur die Seite frei machen und den Deckel ab?
-
Auch wenn es vielleicht keinen interessiert so möchte ich doch berichten:
Ich habe den Benzinfilter gewechselt, Benzin kommt an und der Funke auch. Aber immernoch Fehlzündungen. Im Forum habe ich gelesen das es möglich ist die Schwungscheibe um 180 Grad verdreht zu montieren (ja, ich hatte die Schwungscheibe ab) und daraufhin hab ich den Sensor mal ausgebaut der das Signal gibt von der Schwungscheibe. Beim Stellen auf OT war leider nirgends eine Lcke der Zähne zu entdecken, erst als ich ca. 70 Grad weiter gedreht habe, da gab es dann die besagte Lücke. Ich gehe jetzt davon aus das ich den Motor noch einmal ausbauen kann und das Schwungrad dann um 180 Grad drehen muss.
Ich danke allen für die Hilfe bis hier. Tut mir leid das ich mich so dumm anstelle, habe zwar schon einige Motoren gemacht, aber noch keinen von einem Mini, deswegen das viele Fragen. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht zu übel.
-
Benzinfilter liegt neu hier und sollte auch gewechselt werden, aber da er einspritzt dachte ich das er noch zu gebrauchen sei.
Allerdings kommt er jetzt raus und der neue rein. -
So, dann paßt das schon mal alles soweit.
Ist Zündfunke gleich Zündfunke? Oder kann es sein das der Funke nicht ausreicht..., zu schwach ist?
Wäre es möglich das zu wenig Sprit an kommt, weil der Filter noch nicht gewechselt wurde? Obwohl die Kerzen jetzt doch recht nass sind.
-