Also nochmals zur Aufklärung:
- der Zündzeitpunkt ist mit Stoboskop-Lampe eingestellt und liegt bei 7 Grad
- Der CO-Wert ist 3,5 - 4
- die Kerzen haben 9 mm Kontaktabstand
- der MINI läuft grundsätzlich sehr gut, ohne klingeln, wird immer schön warm gefahren und nicht mehr als bis 4000 U/min gedreht.
Aber das Kerzenbild gefällt mir eben nicht, ist nach meinem Empfinden zu hell!!!
Übrigens sind ein Teil der Daten (Krümmer,Auspuff) dem Schein entnommen und mit dem Mini habe ich eben noch wenig Erfahrung - aber nur mit MINI - denn ich habe schon einiges restauriert und gefahren (bin kein Profi, sondern Kaufmann und Oldies absolut mein Hobby) und zwar einen Austin Healey MK 3, 40000 km gefahren in 23 Jahren und das ohne jegliche Probleme, dann 911 SC. 911 Carerra Cabrio. Für meinen Sohn u.a. gemacht 356 B Coupe, Motor 356 B Cabrio, Motor für Porsche 914/2,0, Motor für FIAT 500/1967, und auch Motor für BMW 325i/1990/Renner und Motor für Porsche 924/Renner.
Also wie man sieht , nicht unbedarft, aber etwas lastig in Richtung Luftgekühlt! Und auch nicht mehr der Jüngste-werde im Juni 80 .
Wollte das mal los werden und bedanke mich für die zahlreichen Antworten, egal ob hilfreich oder nicht, ist ein tolles Forum!!!!
Grüße aus Regensburg
Peter