Ach du machst das gut :)
Wenn ich die Zeit für sowas hätte :/
Wollte mal auch so ein Projekt anfangen.
Aber mit Arbeit, Abendschule und Mini bleibt da keine Zeit für sowas -.-
Super Projekt :) aber wird noch ein paar Monate dich beschäftigen :P
lg
Ach du machst das gut :)
Wenn ich die Zeit für sowas hätte :/
Wollte mal auch so ein Projekt anfangen.
Aber mit Arbeit, Abendschule und Mini bleibt da keine Zeit für sowas -.-
Super Projekt :) aber wird noch ein paar Monate dich beschäftigen :P
lg
So heute mal schnell einen Adapter gezeichnet und ausgedruckt.
Kann man mit leichter Kraft draufschieben und passt sehr gut.
Dann am Tacho draufgesteckt und klick. Passt super hält bestens Tacho.
Gut investierte 30 Minuten Arbeit zum Ausbau der Welle am Getriebe :)
Hab meine Seele auch gerade ausgebaut gereinigt. Dann dachte ich mir ,ach die Hülle auch gleich.
Auto aufgebockt und raus damit. Alles im Ultraschallbecken rein.
Beim alten Vater mal sein Waffenölgeschnorrt und geölt. dann alles eingebaut.
Ist es normal das die untere Überwurfmutter nicht ganz rauf geht und das Flanschteil sich bewegen lässt?
Und jetzt die mal was zum lachen. Wie ich fast fertig war und die Tachowelle am Tacho angesteckt habe machte es Klick. Aber nicht weil er eingerastet ist sondern weil der Verschlusshebel abgebrochen ist. So sag mal zu Tote repariert.
Licht aus und die Werkstatt mit einen Bier verlassen.
Morgen werd ich mal mit dem 3D Drucker ne neue Hülse drucken.
Wenns nicht geht bersorg ich mir ne neue. Welche würde da passen. Derzeitige Hülle ist 85cm lang
Noch ne Info danach
So heute beim zusammenräumen hab ich mir die Zündkerzen nochmal angeguckt.
Habt ihr das schon mal gehabt das wenn man am Keramikkörper handfest anzieht der Abstand der Elektroden sich ändert :P.
Jetzt würde es das ruckeln auch erklären.
Die Zündkerzen hab ich alle immer mit Drehmoment angezogen ca.25Nm.
Mahlzeit.
Ja das gleich Symptom hat mein Tacho auch nur meiner springt +/-10km/h. Dazu geht er noch um ca 10km/h falsch ab 60 km/h.
Hab jetzt mal die Seele rausgezogen und ist schön schwarz verdreckt. Die liegt grad im Ultraschallreiniger. Im Winter wird die Hülle auch mal ausgebaut und gereinigt.
Was soll ich zum einfetten nehmen. Hätte Silikonöl, Graphitfett, Lagerfett, Kettenöl das nicht Staubbindet aber ein wenig dickflüssig bleibt.
Soll ich sie einfetten und dann Reinschieben oder nur Ölen.
lg
So jetzt den K&N E-2601 eingebaut und die Kerzen mal getauscht. Eine Kerze hatte einen Elektrodenabstand von ca 2,5mm!!! Hatte ich übersehen :(
Aber mit dem K&N und den Kerzen läuft er jetzt gut. Besser als zuvor. Kerzenbild muss ich erst mal schauen bei längerer fahr.
Durch den K&N ist er auch leiser jetzt. Ich vermute der Minisport Filter hat zuviel Luftdurchlass.
lg
Naja sieht den Originalen den man kaufen kann ähnlich. :P
STL Datei ist dabei.
Hab mir einen Minischlüssel mit dem 3D Drucker ausgedruckt. Wollte keinen Schlüssel opfern.
So hab jetzt mal die mechanische ausgelitert. Sie bring in der Stunde ca 50,4l oder 11,08 gal. Das passt ja soweit. Lass sie mal drinnen. Lufi tausche ich dieses Wochenende mal
Hab mir damals auf die schnelle eine um 25 Pfund bestellt. Weil die Technischen sicher nicht erfreut wären wenn sie eine gesehen hätten. Würde es gehen wenn ich meine alte Facet einbaue. Die mechanische abschließe, Ein und Auslass mit einen Schlauch verbinde. Dann hätte ich immer noch eine Reservepumpe dabei falls die elektrische mal streik.
Oder wird sie kaputt wenn sie trocken läuft.
Super. Bei mir war sie vorher im Motorraum vorher angebracht. Soll ich sie hinten beim Tank einbauen?
Ja vorher war eine von Facet drinnen. Wollte die eh wieder einbauen aber naja nicht immer Zeit: :(. Werde sie wieder einbauen.
Baut ihr die Mechanische aus oder lässt ihr sie drinnen?
Läuft die Facet zuverlässig?
lg
Luftfilter versuche ich am Wochenende mal. Das die Benzinpumpe Schuld ist! Hab die elektrische ausgebaut und eine mechanische eingebaut damals wegen der Einzelgenehmigung.
Ja warm gefahren ist er. War nach ca 15km das erste mal.
Das mit dem Choke muss ich mal versuchen.
So jetzt ist es wieder soweit :(
Mini geht läuft super nur seit ein paar Tagen merk ich wenn ich hauptsächlich beim bergfahren das der sporadisch mal ruckelt :(
Finde aber nicht den Fehler.
Mein Setup:
Motor:
Also Dämpfer-Öl hab ich mal 15W40 versucht. Wird schlimmer kommt mir vor.
Düsenunterstand ist bei 1,75mm. Feder hoff ich ist eine Rote. Bekomme erst eine bei der nächsten Bestellung.
Vielleicht jemand einen TIP?
Nadeln hätte ich auch noch ein paar herumliegen. Vielleicht eine andere Nadel?
Hätte auch noch den K&N E-2601 für den originalen Luftfiltereinsatz herumliegen. Kann sein das er Zuviel Luft bekommt?
Mehrere Köpfe sind meistens schlauer als ein einzelner
Anbei noch ein Kerzenbild.
Eine Frage hab ich noch. Zündkerzen Champion RN9YC und N9YC hab ich zuhause . Welche soll ich nehmen. Eigentlich ja die N9YC weil die Kabel sind ja schon entstört.
lg
Danke dir. Ich Schau nochmal alles durch. Danke für deine Tips. Lg
Habe den Vergaser mal komplett zerlegt und gereinigt im Ultraschallbecken. Dichtungen und anders alles neu. Vlt wird der Choke wirklich zu weit betätigt. Gibt es da einen Wert wie weit der Düsenstock gesenkt wird bei vollgezogenen Choke?
Also ohne Choke geht er nicht an, wenn er 24h steht.
CO ist so ca bei 5 bis 6. Läuft damit richtig gut. Nadel ist eine AAU.
Beim Kaltstart immer ganz :/
Hatte eigentlich noch nie probiert nur halb zu ziehen beim Kaltstart.
Könnte ich mal versuchen nur halb zu ziehen.
Gebt ihr ein wenig gas dabei oder lasst ihr den Fuß vom Gas.
Zündung ist auf 8° vor OT bei 1500 Umdrehungen bei abgesteckten unterdruckschlauch eingestellt
Guten Abend :)
Habe wieder mal ein Problem :/
Die letzten 2 Wochen ist es mir 3 mal passiert das mir der Mini in der Früh beim starten abgesoffen ist.
Dann muss ich die Kerzen reinigen (sind nass von Benzin). Den Motor kurz ausblasen mit dem Kompressor, Kerzen rein, starten, läuft wieder.
Starte immer mit Choke. Wenn er läuft dann startet er immer den ganzen Tag lang normal. Brauche dazu keinen Choke.
So zu meiner Frage was könnte da die Ursache sein.
Batterie ist eine neue mit 63Ah Stunden.
Starter ist auch neuer drin.
Vergaser ist gereinigt und Schwimmer passt und funktioniert alles / keine Fremdluft oder sowas.
Motor: 1000A+ mit Stage 1
So zu meiner Frage was könnte da die Ursache sein.
Vllt. die Choke-Einstellung schuld?
Startet ihr immer mit Choke das erste mal.
Hat wer nen Tip was ich kontrollieren kann.
Ich kann das ja beheben in 5 min, nur meine Beste nicht wenn sie fahren will (dann jammert sie halt / geht nicht alles scheiße / fährt aber nen Mazda der eh nur in der Werkstatt steht :P)
Tips und Tips erwünscht.
Danke schon mal wieder den helfenden Personen und der Gemeinde :)
lg aus den schönsten Fleck der Erde die Weingegend in Österreich / Stmk