Wichtigste Frage ist:" Tank noch dicht? und nur Gammel drin?
Wenn der dicht ist kannst den auch sanieren sprich entrosten und selber versiegeln.
Das geht mit Zitronensäure oder besser (weil mehr Power) 85% Phosphorsäure, die du aber verdünnnst, nicht pur 
Tank ausbauen, Tankgeber raus, die Öffnung kann man gut mit Stk Dichtungspapier oder Gummi und den Ring wieder verschließen
alle Zuleitungen Stk Schlauch drauf und ne Schraube rein
und im Idealfall das ganze warm machen, dann geht es schneller. Geht aber auch auch ohne.
Tankdeckel darfst nicht drauf lassen, da ist nachher bei der Phosphorsäure nichts mehr übrig von,
oder einen Blech only zB BMW oder Opel ohne Schloss und Belüftung nehmen.
Bisher ist da jeder Vespa und auch schon einige Mini Tanks wieder blitze blank geworden und die sahen zum Teil gruselig aus.
Versiegeln gar nix, mit rostio oder mit 2k das dann wieder so ne ÖL Diskussion.
Wenn natürlich einen wirklich "rostfreien" Tank bei Kleinanzeigen finden solltest, kannst natürlich auch den kaufen und tauschen.
Ich rate aber dazu Fotos vom Tankinneren anzufordern, selber schon ganz viele rostfreie braune zu sehen bekommen.
Ach so Preise Liter Phosphorsäure kostet ca. 10€ kommst dicke mit hin.
Leitungswasser kostet nix.
Paar Schrauben und Stk Benzinschlauch , hat man dann eh weil man in dem Zug das ja eh neu macht.
Destilliertes Wasser zum ausspülen nachher, kommt entweder aus dem Wäschetrockner, oder vom Discounter für schmalen €
Rostio emulsion knapp 15€ (zum veresiegeln)
2k Tankschutzlack, zB Tankfix, oder mal schauen was das Korrosionsschutz-Depott so hat, da bist aber schnell noch bei >30€