Beiträge von B39/7
-
-
Ist verkauft.
-
Siehe https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scha…122092-223-6334
Preis steht in meinem Post von Donnerstag (siehe oben im Thread).
Ich habe aber nur eine!
Grüße
Christian
-
Sie trägt keine Bezeichnung. Möglicherweise Fabrikat König.
Die Abstände der Löcher in der Sitzschiene sind 53-25-145-50-142 mm von vorn gemessen.
Gruß
Christian
-
-
Unbenutzter Luftfilter in geöffneter Originalverpackung für 90€ VB abzugeben, Standort München
-
Hallo,
mein erstes Thema hier im Forum...
Ich besitze einen 74 Inno 1300 an dem der Vorbesitzer die seitlichen kleinen Blinker wegrationalisiert hat und noch vieles mehr...Da ich diese wieder nachruesten möchte, habe ich kürzlich aus Italien welche schicken lassen.
Auf dem Bild hat es so ausgesehen, dass der Anschluss mit dabei ist. Jetzt hat sich rausgestellt, dass das nur eine Schutzkappe (4) ist..
Nach genauerem betrachten des Anschlusses stellt sich nun die Frage, mit was anschliessen??Es ist ja nur ein Anschluss(1) für einen Kabelschuh vorhanden. Laut Schaltplan wird vom vorderen Blinker zum seitlichen Blinker durchgeschleift und dann geht es auf Masse.Wird die Masse durch die kleinen Befestigungschrauben (2) gegen den Kotfluegel hergestellt? Das finde ich ziemlich fragwürdig.
Oder wird Masse an eine der beiden Befestigungsschrauben(2) angeschlossen und über ein Kabel dann an geeigneter Stelle auf Masse gesetzt? Was eigentlich genauso schlecht wäre weil man die Verbindung an der Schraube schlecht schützen kann.
Oder gibt es einen speziellen Stecker der wie die schwarze schuetzhuelle ueber den Anschluss geht und ueber die Fassung (3) dann die Ableitung zur Masse herstellt. Was bedeuten würde, der Stecker selbst haette 2 Anschlussleitungen..Eine davon würde dann im Kabelbaum auf Masse gehen. Wenn es ein spezieller Stecker ist, dann waere die Frage wo bekommt man den?Vielleicht klingen die fragen blöd aber der Kabelbaum ist modifiziert und ich kann es mir so nicht herleiten.
Gruss
HubertDarf man fragen von wem du die Blinker bezogen hast?
Gruß Christian
-
Naja Werbung eben.
Worin sieht du einen Vorteil wenn der Helbel immer in 3/4 position steht? Beim Schalten wohl eher kaum da du ihn ja sowieso führst, dafür musst beim Anfahren also 1/2 gang stärker am Schalthebel ziehen. Also für mich macht das überhaupt keinen sinn, beim 5 Gang ja da braucht man es evtl um sich nicht zu verschalten, alternativ lassen aber einige einfach die Platte unbearbeitet und ziehen den Schalthebel hoch um in den 5 zu schalten.
Vill kannst mal ein Bild machen von deinem Problem. So sollte es wohl aussehen.
So sahs bei mir auch aus. Was mich gestört hat ist dass die "Nase" permanent mit der Führungssstange in Kontakt ist und folglich beim Schalten Reibung erzeugt.
Gut versteckt bei Minispares ist übrigens der Hinweis, dass das Teil nicht zusammen mit dem Quickshift verwendet werden sollte. Warum ist mir nicht klar. -
Warum soll das keinen Sinn haben? "A great upgrade for any gearbox", wirbt MiniSpares.
-
Wer hat sowas schon mal eingebaut: http://www.minispares.com/product/Classi…ox/Linkage.aspx
Wenn ich das Teil lt. Einbauanleitung montiere, steht die Nase an der Führungsstange an, was das Schalten nicht erleichtern dürfte.
Was kann da falsch sein? Von MiniSpares habe ich keine Antwort bekommen. -
Möglichst ähnlich wie original. Was ist helles Glas,weiß=transparent? Die vom Fiat 500 scheinen sehr ähnlich zu sein.
-
Suche ein Paar neue oder neuwertige Seitenblinker für Inno 1001/1300
-
Bei Interesse PN.
-
Ich hätte ein paar Inno-Sonnenblenden. Fahrerseite mit Kartentasche, Beifahrerseite mit Schminkspiegel. Allerdings fehlen die Halter auf der Innenseite.
-
Was wäre Deine Preisvorstellung? Ich bräuchte auch die beiden Zierleisten im Grill, falls verfügbar.
Grüße
Christian
-
Kühlergrill ist bei ebay Kleinanzeigen einer drin
Danke für den Tipp.
Grüße aus Oberbayern
Christian
-
Suche Enbleme "Innocenti" und "Cooper 1300" oder Kühlergrill komplett.
-
Hast Du noch Enbleme "Innocenti" und "Mini Cooper1300"?
-
Standort Raum München
Preisvorstellung 60 €
-
Steuerkette und Nockenwellenrad sind ungebraucht
Preisvorstellung 50 €
Standort Raum München