Die Nummer 12 - das Blech über dem Kat ! Für einen SPI !
https://www.limora.com/de/englische-m…atalysator.html
Grüße vom
Mini-Monkey
Die Nummer 12 - das Blech über dem Kat ! Für einen SPI !
https://www.limora.com/de/englische-m…atalysator.html
Grüße vom
Mini-Monkey
Hi,
ich bräuchte ein Hitzeschutzblech über dem Kat für einen Mini SPI in möglichst gutem Zustand.
Sollte jemand eines übrig haben und sich davon trennen können, wäre das prima.
Grüße
Mini-Monkey
Vielen Dank !
Auf meinem Anlasser steht kein Baujahr (Französischer Hersteller?), auf dem Wischermotor konnte ich auch keines finden, habe ihn allerdings jetzt auf die Schnelle nicht ausgebaut (ist ein Platik-Schutz rum).
Wenn aber ein SPI grundsätzlich als MK VI durchgeht, reicht mir das !
Ich wollte es wissen, weil die Restauration jetzt abgeschlossen ist und er auf die Straße darf. Als Kennzeichen dachte ich an XXX-MK 6 !
Vielen Dank und Grüße
Hab ich ! Laut EZ im Fz-Schein wäre es ein MK V - nach dem Motor (Single-Point-Injektion) wäre es dann aber ein MK VI
Deshalb blick´ ich das jetzt nicht ganz !
Grüße vom
Mini-Monkey
Hi,
ich habe einen Rover Mini SPI, allerdings laut Fz-Schein Erstzulassung 04.91 !
Laut Wiki wäre der Mini bis Bj. 91 ein MK V, ab Bj. 92 mit dem SPI dann ein MK VI
Was ist dann mein Mini ? MK V oder MK VI ???
Schonmal vielen Dank für die Aufklärung und Grüße an alle anderen Minifahrer
Mini-Monkey
O.k. - ich lass´ mich gerne belehren (irgendwie bin ich ohnehin auf euer Fachwissen und -erfahrung angewiesen) - somit werden also nächste Woche Innenkotflügel aus Faserverbundtechnik bestellt !
Nochmals vielen Dank für die Ratschläge
Mini-Monkey
Minis haben keine Radhausverkleidungen ab Werk.
Man kann nachrüsten,
Suchbegriffe wären
Lokari Innenkotflügel und Zonewicz Faserverbundtechnik
Vielen Dank - genau sowas hatte ich mir vorgestellt ! Diese Lokari könnten es werden !
Mit den Dingern bleibt der Schmotter wenigstens in einem leichter erreichbaren Bereich
Danke schön
Mini-Monkey
Hi ihr,
sorry, wenn die Frage etwas doof sein sollte.....aber ich bin Neuling auf dem Gebiet "Mini".....
An meinem Mini (1300er, EZ 91) kann man von den Vorderrädern bis rauf zu der Oberseite der Kotflügel schauen. Also kein Radhaus o.ä. !
Da die Erstbesitzerin eine Dame war, gehe ich eigentlich nicht davon aus, daß da "gebastelt" wurde.
Ist das tatsächlich so der Normalzustand ?
Wenn ja - gibt´s da irgendwelche Radhäuser im Zubehör (möglichst aus nichtrostendem Material) ?
Wenn wiederum ja - wo krieg´ ich die ?
Schonmal vielen Dank
Mini-Monkey
also ich finde das ein Forum dafür da ist anderen zu helfen.und Geld sparen indem man vor solchen leuten gewarnt wird ist für mich eine hilfe.
Für mich als Neuling ebenfalls - und ich hab´ auch schon die erste Adresse, wo ich KEINESFALLS kaufen werde !
Mini-Monkey
Kleine Ergänzung : Ich bin aus Hohenberg in Oberfranken, 400 m Luftlinie von der tschechischen Grenze weg !
Da die Verbindung zwischen Mini und Monkey offensichtlich gängig ist und ich auf Monkey-Treffen auch schon den "Mini-Club-Aachen" gesehen habe, halte ich es für durchaus möglich, hier bereits den Einen oder Anderen zu kennen.
Im IG-Forum war ich der "Jolly Jumper" - der mit der "Pink-Floyd-Monkey" (also der mit der Dark-Side-Of-The-Moon-Lackierung)!
Mini-Monkey
Schon mal ein Versuch, Bilder hier rein zu kriegen !
Mini-Monkey
Hallo, Mini-Fans
ich bin der Neue...
Ich heisse Axel, bin Bj.´63 und eigentlich schon Mini-Fan seit über 50 Jahren. Außerdem hab´ ich eine angeborene Schwäche für alle "kleinen" Fahrzeuge.
Angemeldet hab´ ich mich, weil mir ein Mini zugelaufen ist - genauer gesagt, hab´ ich ihn in einer (trockenen) Scheune gefunden. Der ursprüngliche Besitzer hatte ihn für seine Frau gekauft, die aber steht mehr auf eine Isetta.
Da ich mich spontan in ihn verliebt habe, habe ich ihn genauso spontan gekauft. Er steht inzwischen bei einem befreundeten Oldtimer-Restaurator und wird wieder endgültig aufgehübscht. Im Frühling 2019 wird er dann wieder auf die Strasse zurückkehren.
Mein Nick-Name resultiert aus einer weiteren Liebe - ich bin Besitzer mehrerer Honda Monkey.
Da ich mich erstmal mit der Materie vertraut machen muß, ist es durchaus möglich, daß ich in nächster Zeit mit mehr oder weniger "doofen Fragen" auffalle. Ich bitte diesbezüglich um Nachsicht !
Schonmal Grüße
vom
Mini-Monkey