Was ist das denn?
Beiträge von Volker83
-
-
Der Staub ist runter
und hat die noch zu machende Arbeit frei gelegt.
Harald
Hast Du das untere Seitenblech hinten selber verschweißt?
-
-
Hab nur die vier Leitungen ohne Schrauben oder Zahnscheiben /-: ...Wozu sind denn dann die flachen Muttern? ...um die Leitungen auszurichten?
-
Kann es sein, dass Stahlflexleitungen für die vordere 8´4 Bremse eine Kontermutter für den Bremsleitungsanschluss am vordren Hilfsrahmen benötigen? Und kann ich mir dafür einfach 2x 3/8" UNF Muttern bestellen? Oder brauche ich ganz bestimmte Muttern? ...und Online finde ich, dass man bei der rechten Seite den Bremsschlauch nicht zu tief reindrehen darf: "Achtung: Bei der Montage vorne rechts auf die Gewindetiefe achten !!!" ...das verstehe ich gar nicht?
-
-
Damit ich da nix falsch mache🥴:
Der volle Dichtring kommt hinten in die Bremstange.
Der zweite Dichtring, mit U-Profil kommt oben drauf und wird vom Metallring gehalten.
Der Metallring ist "etwas" weiter als die Öffnung an der Bremszange, dass ist normal und sorgt für die Dichtigkeit.
Wenn diese beiden Gummiringe und der Metallring reingedrückt sind (ggf. etwas mit Gummihsmmer nachhelfen?) Drücke ich von oben den Bremskolben langsam rein?
(oder muss der Kolben mit Metall-und Gummiring vormontiert in die Bremszange gedrückt werden? ...Ich glaube eher nicht.)
Den Kolben schmiere ich reichlich mit der Paste aus der Senftube ein, also auch dort, wo die Dichtringe sind. Müssen die Dichtringe auch komplett mit der Paste eingeschmiert werden?
Vorher habe ich alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht und auch die Kanäle mit Bremsenreiniger gespült.
-
Es geht mir vor allem um die Federn, ob die richtig sind.
Hat alles funktioniert, ging mit Balistrol und reinigen der Düsenstockaufnahme👍
-
Hast du die alte Türhaut ohne großen Aufwand abtrennen können, indem du die Bördelung umgekippt hast? Und die neue Türhsut ist oben einfach genietet, mehr nicht?
Das umbördeln der neuen Türhaut? Einfach mit einer Zange, oder einem Stück Holz mit Hammer? Daher wie, ohne Dellen in die neue Türhaut zu machen?
-
Ich sag doch Vorurteile 😉
-
Hey Volker,
kannste mir das mir den Bremsscheiben erklären? Ich erkenne da nix......
Verkauft soll er werden wegen Hondaumbau.
Wo ich mir gedanken mache ist, dass der Motor schon über n Jahr so steht und anscheinend kein Öl drauf ist, da kein Ölfilter verbaut.
Oder ist das Egal?
Dachte MPIs haben standardmäßig keine gelochten Scheiben. Oder ist das bei MPIs normal?
Der Gedankengang ist folgender: Ich kaufe einen Mini/Motor/etc. mit Sportbremsen, Sporlenkrad, Schalensitze, Tieferlegung/Spoiler/usw...
...dann schließe ich stereotyperweise automatisch auf eine recht sportliche Fahrweise, die gegen eine lange Haltbarkeit des Motors/etc. spricht.
Sind aber vielleicht nur Vorurteile🤷♂️
-
Das Gestänge klemmt doch oben am Gehäuse, oder nicht?
Es geht mir vor allem um die Federn, ob die richtig sind.
-
Neue klemmen oft etwas, Sicherstellen das das gegenstück im Vergaer sauber ist und bisschen Nähmaschienenöl drauf, paarmal von Hand hin und her schieben und schauen obs besser wird. Aber sauf keinen fall Kupferpaste oder sonst was.
Allerdings kenn ich das Gestänge nicht. Normal sieht das anders aus. Sicher das das klemmen nicht an dem liegt?
Das Gestänge gabs als Kit zur Umrüstung von Wax-Ding auf Normal. Denke daher, dass das richtig ist. Mit dem alten Gelenkding ging es gar nicht, weil das etwas versetzt ist.
-
...und kann ich den Düsenstock vielleicht mit Kupferpaste schmieren? Der geht recht schwer rein und raus.
-
Wenn das Chrom auf der Außenseite noch 100%ig in Ordnung ist, keine Rostunterwanderung, keine Kratzer oder Riefen.
Aber.... Edelstahl rules, tu dir und dem Mini was gutes und lass die alten Kolben weg.
Die Paste kommt auf die Kolbenaußenseite und die Dichtungen.
Die Kolben hab ich entsorgt und neue bestellt...die waren angefressen an den Rändern und von einem gingen die Dichtringe gar nicht ab.
-
Der Hilfsrahmen ist mit dabei? Das lohnt sich doch👍. Und die ganze Aufhängung auch inkl. Bremsen?
Das einzige was zum Überlegen anregt sind vielleicht 🤗 die Bremsscheiben....lassen auf eine sportliche Fahrweise hindeuten 🤷♂️. Warum wird der Motor denn verkauft?
-
Ich baue seit mindestens 2 Stunden einen HS 4 Vergaser auf Düsenstock um....da war so ein Umrüstkit dabei....diese beiden Federn sm Choke sind so....total verwirrend:
Daher, ist das jetzt so richtig? Weil die Explosionszeichnungen im Hayens sind da nicht ganz so genau.
-
Vielen Dank für die Links....Die Paste muss bestimmt außen um den Bremskolben herum?
Woran erkenne ich denn, ob ich dir alten Kolben noch verwenden kann?
-
...hab noch nie einen gekauft 🤷♂️
-
Wird der äußere Ring auch getauscht? Weil der ist an einer Stelle weggerostet, glaube, dass ist nicht gut!