hab den Zeitpunkt der Zündung abgeblitzt, sind 8 Grad vor OT...hab dabei auch drn Drehzahlmesser zerstört, bzw. hoffentlich nur ne Sicherung...
Wie teste ich denn jede Zündkerze? ...ausbauen, auf Masse halten und laufen lassen?
hab den Zeitpunkt der Zündung abgeblitzt, sind 8 Grad vor OT...hab dabei auch drn Drehzahlmesser zerstört, bzw. hoffentlich nur ne Sicherung...
Wie teste ich denn jede Zündkerze? ...ausbauen, auf Masse halten und laufen lassen?
Kann man denn die Zyndreihenfolge so zu 50% falsch machen?
Hab bei einem 1000er Mini einen abgehackten schlechten Lauf und keine Gasannahme. Zylinder 1 und 2 sind die Kerzen feucht, 3 und 4 sind normal...
Hab mal jeden Kerzenstecker abgezogen und laufen gelassen...klingt jedesmal gleich unrund🙈.
Getauscht hatte ich: Kappe, Finger, Unterbrecher, Kondensator, Kabel und Kerzen mit "R" ....der lief auch mal recht ordentlich in der Garage bei 730 RPM ....nur jetzt🤔: Totale Katastropfe.
Hab auch due Reihenfolge kontrolliert....1342 passt, anders springt er auch nicht an.
Bei den Fotos steht der lange Zacken auf der Kerbe der Ruemenscheibe. Das ist OT1?
Und der Finger so rechts, 🥴da hab ich Zylinder 1 dann und dann links rum weiter🙃...passt das?
Hab die neuen Zyndkabel getauscht...die alten Kerzen noch mal rein....😳
Hab auch an der Zyndspuhle die Kontakte poliert.
Habt ihr irgend einen Tipp, den ich übersehen habe???
Hab so nen K&N Ding drauf, kann es daran liegen?
Vergaser hab ich auch überholt mut neuer Welle usw...
Irgendwie übersehe ich irgendwas🤷♂️!
Alles anzeigenIch greif das Thema Dämmung mal auf.
Bei mir ist außer diesem 1cm-dünnen Minispares-Dämmstoff unterm Teppich nix verbaut, dafür ne Rahmenfestlegung.
Zwischen 70-100km/h dröhnt das Bodenblech so derbe, dass selbst die Muster-Hifi-Anlage nicht dagegen ankommt. Vom drohenden Hörschaden möchte ich gar nicht reden. Ab 100 brüllt der Vergaser durchs Blech.
Da ich alt werde, darf es etwas ruhiger sein. Alubutyl wurde schon genannt. Verklebt ihr das flächig auch in den Sicken im Bodenblech? Oder reicht es einfach die glatten Flächen zu bekleben?
Was ist als schwerer Teppich zu empfehlen? Eigentlich finde ich den originalen (Schaumstoff auf Gummierung) super, gibt's neu aber nicht und gebraucht nur in verschimmelt.
Und was nimmt man für's Blech zum Motorraum? Hab nen Mitteltacho, da ist eigentlich kein Platz für ne dicke Dämmung. Dieser lumpige Filz den es gibt, nützt nix. Da muss eigenlich ne Misching aus schwer und flauschig ran. Was habt ihr so verbaut?
Klingt doch nach nem super Sound😉. Nimm diese komische Kunststoffdämmung an der Feuerwand und der Motorhsube raus und setzt nen offenen K&N drauf. Gibt nix schöneres für die Ohren🤗!
hört man deutlich...glaube nicht, dass Du damit lange rumfahren solltest
Weil du das Öl gefiltert hast? Wie soll die Werkstatt dir das anhängen können?
Zumal der Werkstatt-Tipp 1000km zu fahren mit nem Verdacht auf Zwischenradspiel nicht gerade soooo dolle rüberkommt.
...hast Du denn auch diese Geräusche hörbar beim Fahren in den Gängen?
...oder wird es mit der Zeit lauter?
...ein geringer Aufwand ohne Motorzerlegen mit Haushaltsmitteln könnte sein:
1. Öl ablassen in total sauberen 5 Liter Kanister.
2. Ölkanister gut schütteln.
3. Teil des Öls mit Haushaltstrichter durch einen Kaffee-Filter filtern in z.B. eine leere Wasser-PET Flasche.
4. Filter vorsichtig mit Bremsenreiniger säubern.
5. Foto von den Rückständen ins Miniforum (https://www.mini-forum.de/forum/) einstellen.
Optional:
6. billiges Öl vom Baumarkt kaufen, reinfüllen, mehrere Kilometer fahren und die Filteraktion wiederholen (damit bekommst du vielleicht genauere Werte)
Kostenfaktor wären ca. 20€ für 5 Liter Baumarktöl und 7,99€ für ne Ölwanne vom Amazonas und 6€ für den Kaffee-Filter+ Trichter.
(So würde ich es machen, aber ich bastel mir meine Minis auch recht profan zurecht!)
Ich höre auch das Klackern oben nicht, sondern nur das Ansauggeräusch des Motors und ein "Rumpeln" beim Kupplungstreten.
Hört ihr denn ein Mahlen der Zwischenräder? ...hab jetzt x-mal das Video abgespielt🤔 und da "Klackt-Rappelt" doch nur einmal🥴 kurz.
Kannst Du ggf. noch mal mit offener Motorhaube filmen? Vielleicht das Handy auf den Kotflügellegen mit nem Handtuch oder und auf die Kupplungsglocke?
Vielleicht ist nur der Kupplungshebel oder die Druckplatte irgendwie lose😒? Vielleicht ist das nur was ganz banales!!! (Ich erinnere mich an zwei Münzen im Aschenbecher, die einen Lärm verursacht haben, dass ich dachte Motor/Getriebe/Fahrwerk fliegen gleich auseinander🙈)
Zerlegen kannst du ja immer noch, wenn es nicht stimmt🤔!
Früher hat man auch den Unterdruckschlauch vom Verteiler abgezogen und in alte Bremsflüssigkeit rein um die Ventile zu reinigen. Vorteil man wird das zeug schnell los, nachteil es Qualmt ein wenig.
Bekomme ich damit die Rückstände weg ohne große Probleme? Dot4 hab ich 2 kleine Kanister.
Das siehst doch beim Motor drehen. Öffnen tut sichs sicherlich sonst könntest den Motor von Hand nicht drehen. Nicht richtig schließen tuts manchmal wenn die Führung verklebt ist oder die Feder gebrochen ist. Beides solltest auch so sehen. Bei Laufendem Motor wirst nicht viel sehen, da wirst nur viel kaputt machen wenn tatsächlich ein Fehler vorliegen würde.
Die Ventile drehen alle👍. Ich vermute, dass die Ventile total verkokt sind...er (1000er) dieselt kurz nach und es kommt Qualm aus der Zündkerzenöffnung nach dem Lauf.
Ich möchte nicht zuviel Aufwand betreiben: Kann ich den Krümmer problemlos abschrauben, um mit ner Sonde die Ventile anzugucken? Der Spiegel passt nicht mit😵💫 durch die Zündkerzenöffnung.
Ich würde dann Backkofenreiniger mehrmals reinsprühen, nach Tagen mit Bremsenreiniger ausspülen und hoffen, dass dann alles weg ist. Die Kolbenböden sehen so aus:
oder ein Video von den Geräusch?
Ich hab die alle eingestellt, hab aber so den Verdacht, dass ein Ventil nicht richtig öffnet/schließt usw...
Warum wolltest du das Thermostat wechseln?
...hatte das gleiche Problem an meinem 850er Austauschkopf...die Bolzen sind einfach rein/festgegammelt. Mit Rostlöser, WD40 oder Balistrol kommst du da eh nicht zwischen. Hitze, Kälter wäre vielleicht gegangen🤷♂️...wer weiß?
Du kannst die Bolzen mit langsamer Umdrehung rausbohren und ein neues Gewinde reindrehen. Gewinde geht dann sogar metrisch mit schicken Bolzen (Amazon). Es wird außen zwar etwas knapp, aber klappt. Beim Reinbohren/Ausbohren mit WD40 kühlen. Funktioniert tadellos, kein Grund für nen Abschlepper.
Kann ich den Motor ohne Ventildeckel laufen lassen, um zu gucken, ob alle Ventile öffnen und schließen (wollte mit ner Blitz-Pistole alle anschauen), oder wird das ne riesige Ölsauerei?
Ich würde dir gerne alles zusammen abkaufen...schicke Dir eine PN mit meiner Handynummer (-:
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Meinst du, dass das Getriebegeräusch einfach so wieder weg geht?
Gut, dass ich die noch nicht bestellt habe.
Die haben nur einen festen Winkel und nicht so ne angepasste Unterlegscheibe.🤷♂️
Meint ihr, dass ich diese Radmuttern für eine 12 Zoll Standard Minilight Felge verwenden darf? Oder haben die nicht die nötige Festigkeit?