Ich brauche auch noch ein Ventilfederspanner. Reicht da sowas? https://amzn.eu/d/iW7X8E5
Beiträge von Tim_1275
-
-
Sind das denn einmal Muttern?
-
Würde die Krümmermuttern auch gerne erneuern, aus welchem Material sind die? Ich kenne das, dass die aus Kupfer sind, aber ich sehe dass beim Mpi auch diese Kombimuttern mit der Scheibe dran verbaut sind. Hätte für mich jetzt nur optische Gründe, aber gibt's dazu auch technische Empfehlungen?
-
Okay, ich hab ja eh ne Ventildeckeldichtung aus Silikon, muss mir das dann ggf. zusammenstellen und dann mal schauen. Danke euch erstmal
-
Ja wollte gerade fragen, wenn dann würde ich auch gerne alles neu an Dichtungen machen was da so anliegt. Enthält dieser Satz hier die AF470?
-
Gerade sauber gemacht und Proberunde gedreht, Wasserpumpe ist dicht, Niet ist ok, Kopfdichtung ist hinüber👍
-
Nee danke :D
-
Wenn ich den Kopf ab hab, kann ich da irgendwas sinnvoll tunen? Oder soll ich mich da lieber der Suche bemühen? HHKW einbauen oder sowas?
-
Ja damit hab ich mich abgefunden, aber kann ja unten zusätzlich noch was sein. Arbeite mich von oben nach unten mal vor.
-
Da reicht dann aber den O Ring zu tauschen oder?
-
Mhh ne, der sitzt zu tief, ist aber trotzdem prüfenswert.
Korrektur, hab noch ein Bild vom letzten Tüv gefunden :D da ist auf jeden Fall auch ordentlich Siff..
-
Gibts irgendwo eine Zeichnung wo der sitzt? Ich finde keine zufriedenstellende..
-
Gibt es am Mpi da auch diese Madenschraube, welche ein Ölkanal verschließt? Vielleicht ist es ja das, nur ist alles so verbaut, dass ich da noch nicht nachgesehen habe..
-
Ventildeckeldichtung ist es nicht, da ist es trocken. Stößelabdeckung hat der MPI doch nicht, oder?
-
Hallo,
wie in einem anderen Post schon vermutet scheint meine Kopfdichtung im Bereich hinten links (in Fahrtrichtung) Öl zu verlieren. Vermutlich fahre ich damit schon seit langer Zeit rum, mir ist es nur erst jetzt aufgefallen, da ich ja die Wasserpumpe raus hatte und dann in diesem Bereich nach Einbau mal genauer hingeschaut habe.
Kann man damit noch eine Saison rumfahren? Das Leck ist zumindest noch so im Rahmen, dass der Motor weder markiert noch sehr viel Öl verliert.
-
Hinten im Kopfbereich läuft auch was raus, kanns nur noch nicht lokalisieren, muss das erstmal reinigen. Hoffentlich ists nicht die Kopfdichtung, aber das ist ne andere Baustelle. Steuerdeckel ist erstmal wieder drauf
-
Schade schade, die war ja neu. Also als ich Wasser eingefüllt habe hat es nach einer Zeit dort etwas getropft. Dann hab ich den Wagen mal laufen lassen, dann ging es nach einiger Zeit weiter und als ich ihn abgestellt habe, hab ich paar Bier getrunken und abgewischt, dann ist nach 2 Stunden auch nichts nach getropft. Ich beobachte das erstmal, wenns nicht wird dann wechsel ich eben nochmal.
-
-
Ne ich meine die Stelle neben der vorderen unten Schraube...
-
Deckel scheint erstmal dicht. Genaues sieht man erst bei einer längeren Probefahrt. Die Wasserpumpe leckt vorne noch etwas an dem kleinen "Auge" das würde ich aber erst beobachten. Ist hier der Rat etwas nachziehen? Habe sie mit 22NM festgezogen