Hallo Innouwe ,
wenn du mir deine Bankdaten per pm schickst nehme ich das Schrader Motortechnik mit Schramme
Gruß Matthias
Beiträge von Kolbenfresser
-
-
Hallo,
Dämpfer reserviert für Stebbes .Er war der erste um 0.57 Uhr per pn.
Gruß Matthias -
Hallo,
habe noch zwei Sitze ohne Kopfstütze zu verschenken. Der Zustand vom Bezug ist nicht mehr so toll aber ich finde sie einfach viel zu Schade zum verschrotten.Die Sitze haben aufeinander gelagert ,deshalb ist der linke ein wenig eingedrückt.Also wenn sie einer haben will der was damit anfangen kann nur zu.:)
Gruß MatthiasAm liebsten Abholung in Aachen.Versand übersteigt wahrscheinlich den materiellen Wert,leider.
-
Hallo habe im Keller noch zwei Dämpfer für hinten gefunden .Hersteller Gmax siehe Bild .
Dämpfer sind dicht, Laufleistung keine Ahnung.Am liebsten an Selbstabholer in Aachen zu verschenken.
Gruß Matthias -
Hi,
danke für die Antworten, Trommeln sind jetzt auf 179 mm ausgedreht und sehen aus wie neu.War zwar eine tierische Sauerei,ein bisschen wie Stifte spitzen, aber hat sich gelohnt.Madblack jaja die Suche
nein im Ernst danke fürs suchen!!
Gruß Matthias -
Hallo zusammen,
Kennt jemand von euch das maximale Ausdrehmaß der hinteren bzw. vorderen Bremstrommeln?Ich habe in der Literatur nur das Originalmaß von 178mm gefunden wieviel kann runter?
danke Matthias -
Hallo zusammen,
Suche für unseren Mini und unsere Wespen eine Möglichkeit zum schrauben.Hatte bisher eine Garage in Eilendorf ,wo wir aber leider raus mussten.Habe zur Zeit eine normale Garage in Aachen gemietet ,welche aber aus allen Nähten platzt und damit an schrauben nicht zu denken ist.
Gerne würde ich mir auch eine grosse Halle zu mehreren Leuten teilen.Gruß Matthias
-
Hallo,
Komme gerade aus der Garage, habe heute den Motor samt Hilfsrahmen ausgebaut und den Unterboden mir mal angeschaut . An der unteren, rechten Rahmenbefestigung ist die Spritzwand stark eingedellt und der Fußraum ist wellig und die Dämmung abgeplatzt. Die Verbindung zwischen Spritzwand und Unterboden klafft auf.Beim einschlagen stösst das rechte Vorderrad gegen die Spritzwand. Linke Seite ok. Obere Rahmenaufnahme in Ordnung, sieht noch rund aus. Rechte Tür schließt nicht richtig. Der Hilfsrahmen sieht ja eigentlich recht unverwüstlich aus,ist es nötig den vermessen zu lassen?
Ach ja am Motor war die Verteilerkappe nebst Finger und Zündkabeln kapput und blöderweise auch die Kupplugsglocke .So nun ehrliche Meinungen Karosserie schlachten und nach neuer umgucken oder Fahrzeug so wie es ist neu aufbauen?Gruß Matthias
P.S. ehrlich gesagt habe ich mich ja schon nach einem neuen umgeguckt
aber 2500 euronen mußt du schon auf den Tisch legen ,um nicht gerade wieder von vorne anzufangen wie bei meinem Alten.No welding!!!
.Nicht falsch verstehen aber ich will mich nicht schon wieder von hinten nach vorne durchs Auto schweißen.
-
Danke für die rege Anteilnahme .Habe am Montag frei und werde mich dann mal in die Garage begeben.
@Rechtslenker:Den Unterboden werde ich inspizieren meine ,das er auf der rechten Seite an der unteren Rahmenbefestigung eingedrückt war ,aber Montag dazu mehr .Anlasser ging noch, aber Motor sprang nicht an ,vermute es hat den Verteiler beschädigt .Merkwürdigerweise funktionierte die Elektrik einwandfrei,d.h. Licht ging und Warnblinkanlage auch.Von wegen Lucas Lord of darkness
El Gazolino :Soweit ich das feststellen konnte schlugen die Räder nicht an der Spritzwand an.Dazu aber Montag mehr.
@ Mini T :Front abbauen hört sich so harmlos an ,wenn man bedenkt, dass das alles verschweisst ist und nur unter brutalstem Flex einsatz zu entfernen ist. Aber kann man nicht ändern.
Meint ihr eigentlich ich muss den Motor ausbauen?Oder ist die Frage jetzt ein bisschen naiv und der Motor muss auf jedenfall raus?
Na ja danke für die Tipps und fürs auffangen ,tut gut zu wissen das man nicht alleine ist.Einen schönen Sonntag noch .
Matthias -
Liebes Mini Volk ,
hätte mir einen besseren Anlass gewünscht um meinen ersten Beitrag in diesem Forum zu veröffentlichen.Hatte heute morgen einen Auffahrunfall auf der Autobahn A4 kur z nach der Anschlussstelle Richtung Alsdorf .Da mein Vordermann aufgrund eines Stauendes eine Vollbremsung machte ,hatte wohl gepennt musste ich ebenfalls bremsen ist mir aber nicht so gut gelungen.Hatte mit meinem kleinen welcher zur Zeit auf 145er Winterreifen unterwegs ist keine Chance und bin ihm draufgekracht ,blöderweise war zwei Autos hinter uns die Polizei so dass die Schuldfrage schnell geklärt war.Na ja nach Behördenkram ,abschleppen und so weiter steht mein Mini nun an unserer Garage in Aachen Eilendorf.Mir ist zum Glück nichts passiert ,was wohl auch zum Teil an meinen König Sitzen liegt welche über eine ausreichend hohe und stabile Kopfstütze verfügen.Na ja Prellung in beiden Knien von der Lenksäule.Hatte die gesamte Front im letzten Frühjahr komplett geschweisst d.h. Frontschürze und linken Kotflügel getauscht ,Stehbleche erneuert ,Lochfraß um Frischluftdüsen zugebraten, Innenecke unter dem Scheibenrahmen neu eingeschweisst,Motorhaube auf schnellverschllüsse umgebaut und Rahmen vorne festgelegt ,alles schön konserviert und neu lackiert.
Soll das alles um sonst gewesen sein ?????
Bin zur Zeit ein bisschen am Boden ,habe keine Ahnug ob das nochmal zu reparieren ist,klar neu schweissen soll nicht das Thema sein(außer Zeit und Kohle).Aber wie sieht es mit Verzug aus vorderer Rahmen oder der Rest der Karrosse ???
Bin für jede Hilfe dankbar
Matthias
Bilder bei denene sich mir der Magen rumdreht -
nur ne Übung :o