Mit Front kommt das erst so richtig in Perspektive, mega gut!
Beiträge von MiniMax1984
-
-
War viel manuelles Anpassen, vor allem auch auf die Schaltstange damit es sämig läuft. Die Buchse an sich habt ich eingepresst, hält quasi durch klemmen in dem vorderen, dickeren Teil.
Bin nur Hobby-Pfusch-Dreher, aber wenn das funktioniert kann man das ja mal reinzeichnen und irgendwo machen lassen.
ich werde berichten :) -
2,5 Jahre und zig Runden auf diversen Rennstrecken später funktioniert es übrigens immer noch top. Alle Gänge gehen sauber rein und bleiben drin, Schaltung ist knackig.
Ich habe aber nun endlich mal die Muße gefunden mich mit dem schon vor dem Umbau ausgeschlagenen Gleitlager der Schaltstange zu beschäftigen. Das hat ab höheren Drehzahlen doch etwas genervt. Mit Helm auf nicht so wild, aber der Wagen wird ja auch mal auf der Landstraße bewegt ;)Ich weiß es gibt Buchsen dazu, habe ich auch abgespeichert, aber ich probiere mal was anderes. Hatte noch einige POM-Stangen im Fundus, also ab auf die Drehbank. Mal schauen wie es sich macht. In dem Zuge habe ich die Führung auch gleich etwas verlängert.
-
-
Ja, Faxe war auch ganz angetan von den Federn.
Hoffe, das harmoniert mit der Kent 266 Nocke. Also Federn und Kopf und Motor und...
37/29 mit 1.5er Kipphebeln harmoniert aus Erfahrung gut mit der 266er Nocke :) Wieviel CC und Welche CR?
Ich habe die Nockenwelle nach Vizard etwas schärfer eingetimed, läuft gut.
-
Zeig doch mal deine Blitzpistole.
-
Das mit der Kopfstütze, ich weiß nicht, die schauen dann ja oben raus oder?
Alubombersitze wären konsequent :)
-
Du solltest die Rollen am Gestell vlt. noch mal upgraden :D
-
Also bei einer normalen Tür ist der Unterschied von "Standard" zu "Leer ohne Glas, Fenstermechanismus etc." schon um die 19 kilo zu 4,5 kilo
-
Auf einer Seite sind Verstärkungen dran.
-
Wenn es Neuware sein darf schau dir mal das Luisi Mirage an. Geschüsselt mit Tüv-Unterlagen zur Eintragung. Hab ich bei mir drin, bin damit sehr zufrieden.
Hier ein Bild aus einem (sehr schönen ;) ) Mini (nicht meiner).
PS: Lenksäule abgesenkt und Sitze weiter hinten in diesem Beispiel. Bei mir auch.
-
Kayaba gas a just
Im DailyDrive Modus sehr gute Erfahrungen mit gemacht, Preis/Leistung unschlagbar würde ich sagen und du musst nichts einstellen.
https://www.protechshocks.co.uk/classic-mini-t…t-rear-package/
Bin damit ganz zufrieden....(mittlerweile kann man die auch in allerlei Farben eloxiert bekommen)
Die habe ich aktuell drin, in der kürzeren Version. Super Dämpfer, bin damit sehr zufrieden, sowohl auf dem Track als auch auf der Landstraße.
-
Zum Hängerthema, vlt. auch für Blech Bernd interessant. Ich stand damals auch vor dem Problem mit den unsäglich albernen Einschränkungen des modernen Führerscheins. 3,5 T Gesamtgewicht des Zuges ist in der Regel zu wenig.
Habe mich dann für die B96 Erweiterung entschieden (auch weil es schnell gehen musste) und mir diesen Einachser geholt, 1125 kg Zuladung (plus Stützlast) reichen für alles aus dem Fuhrpark:
Neptun N15-380 1500kg 380x180x25cm Kippbar inkl. Kurbel jetzt neu mit Stahl Rampe für Kleinwagen/ Smart Schneemobil - Dein-Anhänger.comDer Hänger ist super für das Geld, das bessere Stützrad ist allerdings Pflicht. Schön ist, man muss keine Rampen anlegen etc. Unschön ist, mit einem tiefen Mini gehen die Türen nicht mehr auf, habe ich durch feste Planken auf dem Hänger gelöst. Zuletzt habe ich dann noch eine eBay Winde in einer Alukiste auf dem Hänger montiert, damit ist auch alleine auf- und abladen ein Träumchen.
-
Sehr geil dass er Zulassung hat! :)
Zum Hängerthema: So richtig wohl wäre mir nicht damit den Mini rückwärts aufzuladen, Thema Schlingern. Wer es noch nicht kennt:Anhänger richtig beladenHier sieht man was passiert, wenn man bei einem Anhänger zuviel Gewicht nach hinten packt. Also Obacht bei Wohnwagen und Bootstrailern mit schweren Motoren a...www.youtube.com -
Laut Meister-Mini sind die teilweise so wie meine. Vielleicht hat vor 35 Jahren der Vorbesitzer einfach ne falsche reingeschoben…..who knows?
Witzig, ich habs anders gelesen, je nachdem ob man das komma vor oder nach dem "nicht" setzte :D aber das ja deutet wohl eher auf deine Sicht hin.
Verrückt, hätte angenommen es wären immer Vierkant, allein von der Funktion her.
-
Danke.
Wenn ich mir dann unten die Einlassöffnung anschaue ist sie schon quadratisch. Vielleicht klopfe ich mir die Welle unten ein klitzekleines bisschen platt, so dass sie etwas breiter wird und strammer in den Vierkant passt. Meine Tachoanzeige flattert nämlich ziemlich stark, was ich auf die untere Wellenführung zurückführe.
Erfahrungsgemäß ist da, wenn einmal der Wurm drin ist, das Verwenden von einwandfreien Teilen der beste Weg. Wenn der Kraftschluss nicht sauber ist, dann gibt irgendwann ein anderes Teil nach und du kannst wieder da unten rumfummeln.
-
Sieht gut aus auf deinem Mini :) War aber "nur" eine Spülmaschine, die ist nicht so schwer.
Ich würde tippen, dass es klappt, aber ehrlich gesagt nicht riskieren. Dann fahr lieber 2 mal! -
Sehr gut, viel Spaß und Erfolg damit! Hättest Du nicht übernommen, ich stand schon bereit :)
So ein Projekt steht bei mir auch auch schon lange auf der Liste, man muss nur anfangen.
Genial auch der Übergang der Tür zum Umlauf unter der Scheibe, sehr schön! -
Ich habe mir vor 4 J eine LiFeSO4 Batterie/Akku , mit 20 Ah , H 16 / B 7 / L 18 , Gewicht 0,8 Kg eingebaut. ( Bleibatterie 45 Ah= 11,5 Kg) Fahre auch im Winter nur Kurzstrecke. Absolut keine Probleme, der Motor springt , auch bei Minus-Graden, mit der 1. Schlüsseldrehung an.
Hat damals 200 Euro gekostet, war also eine der Preiswerteren, schön mit Styrodur- Platten im Batteriekasten verklemmt, fertig!
Mittlerweile habe ich eine LiFePO4 im Renner, diese darf man auf gar keinen Fall unter 0°C laden. Gilt das nicht für LiFeSo4 auch?
-
Warum nicht die korrekten Oetiker Klemmschellen für A-Wellenmanschetten verwenden? Die kosten selbst in Edelstahl nicht die Welt...
Auch die passende Zange dafür gibt´s für kleines Geld...
Was auch prima funktioniert und sehr flach ist: Edelstahl-Kabelbinder...
Gibt´s in unterschiedlichen Längen und Breiten. Wer der Kugel-Verriegelung nicht traut, schneidet den Überstand kurz ab und biegt ihn zurück über den Verschluss...
Die "Amazone" ist hier nur ein Beispiel... Gibt´s auch bei vielen anderen Anbietern...
Gruß, Diddi
Genau die haben bei mir mitunter nach dem Klemmen (mit passender Zange) zu hoch aufgebaut.
Und die Metallkabelbinder klemmen in meiner Erfahrungvon 12 bis Mittag, mal hat man Glück, mal hat man Pech.
Ist aber auch ein Unterschied ob man das bei in montiertem Zustand oder auf der Werkbank macht.