Beiträge von Miniopa

    in welcher Geschmacksrichtung denn??

    English-Tipp = Minze .............richtig? :D


    Spaß beiseite ich glaube, dass jedes Material ermüdet:

    Ergo Gummi wird hart - am Keilriemen besonders die Reib(Lauf)fläche.

    Deshalb auch hier pflegen.
    Aus eigener Erfahrung empfehle ich GUTES Teflonspray.
    Die Lebensdauer eines Riemen erhöht sich beträchtlich.
    Uuuund pfrohe :easmile:stern

    ich versteh was nicht :headshk:

    wenn Du 50mm bohrst wirfst Du die Dinger noch lange nicht durch - man steckt sie rein ;) und oben ist ein Wulst der sie hält, Befestigung von hinten oder zur Not kleben (aber besser nicht) uuuuund fettich :) .

    Geber wie beschrieben, das einfachste

    - Druckgeber gegen Serie tauschen

    - Temperatur über Mess(Oel)Stab

    was ist da nun schwierig ?

    Nur Mut und entschlossenes Handeln führen zum Erfolg :cool:

    einen MINI - Schlachtruf ?????????

    Jeder hat es schon mal gehört -

    GUT HOLZ - TOI TOI TOI - HALS UND BEINBRUCH - GLÜCK AUF etc.

    bei uns gibt´s die Lichthupe :eek: oder Handgruß

    aber sonst :headshk: ?????

    - MINI...xxx...xxx....????

    bin gespannt auf Eure Ideen

    mal nicht so locker flockig!!

    Manipulation (arbeiten) an Lenkung und Bremsanlage bedeutet u.U. LEBENSGEFAHR :eek: .
    - jedenfalls dann wenn man keine "Kenne" hat.

    Nimm Dir einen Freund oder Bekannten dazu der den "Eingriff" zumindest schon einmal ERFOLGREICH (selbst)gemacht hat.

    Ansonsten VIEL GLÜCK beim schrauben.

    kommst Du weg mit Nivea Milch!!!!!!

    Nun hört auf zu lachen -

    habe den Tipp von einem "Rolf Benz" Werksvertreter der den Schadenservice bearbeitet.

    Uuuuuuund der Tipp war gut (jedenfalls für einigermaßen erhaltene Leder) Leder braucht neben etwas Fett vor allem Feuchtigkeit. Neben NIVEA Milch geht das natürlich auch mit vergleichbaren Produkten.

    Wer´s besonders gut meint klaut am besten die Nachtcreme seiner Freundin bzw. Frau:) ;) :D :D

    Aber neben dem Ärger mit der Beifahrerin :scream: ist dann Preis/Leistung wieder für den A****
    (ausser man nutzt den Ledersitz OHNE störende Textilien - dann haben beide was davon :rolleyes: :D )

    falls Du mit dem Ausdruck der ABE nicht klarkommst sag Bescheid. Ich habe noch ein Original in der Schublade.

    PS
    Bin nur ab Heute für 14 Tage im Schnee :) (ohne Mini):o :headshk:

    A A A A B E R ist das realitätsnah?????

    Wer fährt schon jeden Tag 0-100 im Drehmoment max.
    oder Endgeschwindigkeit ??????

    NA ALSO :) ;) :D

    tintifax hat recht:
    ___________________________________________________
    und an der ampel können sich die meisten von uns mit so manchem "stärkeren" auto anlegen, 0-100 hin oder her.
    ___________________________________________________

    Alltagswerte die uns zum grinsen :D :D :D bringen sind gefragt!

    z.B
    0-50 in 5 Sekunden oder 40 auf 60 in 3,5 Sekunden

    Hierfür brauch man keinen Rollenprüfstand und das testen macht auch noch Spaß.

    ich wollte es nicht so deutlich sagen -

    aber jetzt muss es raus :scream:

    Nur Bummsbässe die lahmarschig (nettes Wort - hab ich noch nie geschrieben)
    hin und her wabbern sind doch wohl Proll :headshk: uuund das nennt sich auch nicht CAR-HIFI :soupson:


    Impulsbelastbare Audiokomponenten - wo der Verstärker die Stromspitzen auch liefert anstelle in die Knie zu gehen. Speaker die vom ResonanzVolumen stimmig auf unseren Innenraum abgestimmt sind ---- mit klar definierten Höhen.

    Tjaaa - aber sicherlich nicht mit Magnat Sofaboxen und da helfen auch keine 16er im Wurzelholz.

    SORRY - Leider sind wir hier ziemlich ehrlich

    :rolleyes:

    bitte keine Irreführung

    der Strom sinkt doch wohl deshalb, weil am 1.Widerstand die entsprechende Spannung abfällt - und erst dadurch weniger Spannung zum Lüftermotor gelangt.

    ergo, die Summe aller Ströme bleibt gleich :p

    Aber sonst schön erklärt ;)

    PS
    besten Gruß aus Dortmund - nach Dortmund :cool:

    den Beitrag hab ich ´nem ADMIN gekaut :)

    aber der Zweck heiligt die Mittel :cool:

    Zylinder
    Die Zylindernummerierung ist genormt. Man beginnt mit der Zählung an der Seite, die der Kraftabgabeseite gegenüberliegt (Kupplungsgegenseite).
    Bei V- und Boxermotoren beginnt man mit der linken Seite und zählt jede Reihe durch.
    Demzufolge ist beim Mini der in Fahrtrichtung linke Zylinder (am Kühler) der erste.
    Achte aber darauf, das beim Mini der Verteiler links rum, also entgegen dem Uhrzeigersinn läuft. Die Stecker müssen demnach 1-3-4-2 (nach links) gesteckt sein.
    Wenn deine Zündstecker falsch gesteckt sind, dann müßtest Du das aber merken, weil er dann eigentlich nicht anspringt, oder sehr schlecht läuft.


    Viel Erfolg

    konstruktiv bleiben

    Also aus m.S. ist die "Hut"ablage hinten (evtl. der Fußraum hinten unter der Bank) für große 3 Wege gut geeignet.
    Vorn Mittelhochtöner unter dem A-Brett (evtl. Seitentaschen)
    und Hochtöner neben der Frontscheibe in Sonnenblendenhöhe.

    Tipp: Hochtöner 150W recht guter Klang für 5€ bei Konrad im Angebot. Ansonsten sind die von INFINITY erste Wahl.

    PS
    nicht böse sein wegen dem ersten Posting - aber die Emotionen halt ;)