Beiträge von Miniopa

    cooper18_2000
    was heißt ", bis dahin hab ich sie nicht mehr gebraucht!!" ??

    So kam ich dran ==>

    MEDIA-Markt als Demo gesehen und GEHÖRT, dann nach Hamm/Westf. ,Hüserstr. gefahren und direkt gekauft.

    Ob sie da noch sind weiß ich nicht die Rufnummer stimmt jedenfalls nicht mehr.

    Uuuuuuud Du hast Recht ein ENDGEILES Teilchen -
    - na wie mein Auto halt auch :rolleyes: :D :D :D

    hab ich das Ganze vieleicht zu locker gesehen:confused: ?

    Dies Prob haben ja wohl einige hier :scream:

    Was haben wir denn definitif gemeinsam????

    An der Stelle könnten wir ja ansetzen um nach dem k.o. System die möglichen Ursachen zu filtern.

    Ich fang mal an:
    EINBAU von
    Bastuk DTM70 und K&N 57i Kit ==> vor 3 Monaten
    Benzindruckerhöhung (Unterlegscheibe)==> vor 3 Wochen
    seit dem Ruß am Heck
    --> ach ja zeitgleich Ölwechsel mit etwas zuviel Oel einfüllen ???????
    ist es DAS :confused: ???
    unverbranntes Oel gibt Ruß aber auf welchem Weg -
    uuuuuund geht es sooooo durch den Kat???? :headshk:

    thunder549 ==> Also normalerweise fällt eine Zündkerze nicht gleich komplett aus -
    und die Zündung eines Zylinders ebensowenig.
    Diesen Leistungsabfall bemerkst Du bestimmt :rolleyes: ;)

    uuuuuund der Kat wird naturgemäß natürlich auch mäßig warm. Kann bei Dir also "Normalzustand" sein.

    Wir sprachen vorher von KNALLHEISS also für Dich erstmal :cool: cool bleiben.

    so spart man sich den lästigen Rückwärtsgang :cool: :D

    Batterie hat 66Ah und nen Riesigen Puffer-Kondensator -

    da brennt nix an ;) *

    *nur manchmal geht meine Protovision etwas in die Knie bzw in die Schutzausschaltung wegen Unterspannung (seuftz) :rolleyes:

    Hollowman01
    wenn der Kleine kalt ist (oder die Menge zu groß(wie bei mir)) sammelt sich der Sprit an der tiefsten Stelle (hier der Kat) und fackelt ab, sobald die Selbstzündtemperatur überschritten wird.

    @ onkel ==> Ergänzung: sollte bei dem Bj. schon eine Alukaschierung haben.

    @ Fips ==>Dein Angebot ist fast sarkastisch zu nennen (denn wenn das Teil seit 1980?! im Auto rumschuckelt - besonders bei´m Mini _ setzt sich das Pulver und backt zusammen. Selbst mit doppeltem Druck geht da nix mehr raus - schon garnicht als Pulver):rolleyes: :D

    aaaaaber was lernen wir hier - SPASS muß sein :cool: :D :D

    hast Du Leistungsverlust????

    Wenn 1Zylinder nicht richtig verbrennt (z.B. Zündkerze o.Verteiler defekt) sammelt sich unverbrannter Sprit im Kat und entzündet sich wenn er sich erwärmt von selbst.

    Das gibt eine HÖLLENHITZE
    (mein Kat war schon mal gelbglühend) :rolleyes: :scream:

    Also check mal
    und nimm ´nen Feuerlöscher mit bevor dein Kleiner abfackelt.

    habe den Artikel leider erst jetzt gelesen (dachte auch an Schreibfehler und Rost :rolleyes: )

    Gleiches Prob hab ich auch (hin und wieder)

    aaaaber keine Panik - bitte gebt nicht noch mehr Geld für LuFi und Kerzen aus - ist nämlich alles o.k. !!!!!!!!!!!!!

    Alles eine normale Sache

    1. - im Auspuff sammelt sich Ruß
    2. - im Auspuff ist Wasser *

    Folge: Das Wasser löst einige Rußpartikel und fegt sie mit dem Abgas an Heck, Stoßstange und Hinterherfahrende :scream:

    Ursache: * gerade bei nach oben offenen Anlagen (Bastuk DTM70) regnets schon mal rein
    (dito in der Waschstraße):confused:

    wo soll das Wasser hin ?????????
    na also ;) :D


    Abhilfe: :confused: Warmfahren, Garagefahren, Handwäsche OHNE den Schlauch hinten reinzuhalten??
    Kein Regen mehr???

    ??? - bin gespannt auf Eure Vorschläge - ???

    PS
    habs auch schon mal mit Schutzkappen von Kabelrohren probiert (sind aber zu groß und fallen runter)
    am besten wären wohl Elefantenpariser :eek:
    aber woooo gibt´s die bloß :confused: :cool: ;)

    FÜNFKLANG:rolleyes: :scream: graus oh graus

    hey aber laut ist o.k. nimm das größte Horn aus Deiner KlangBatterie - der beiliegende Kompressor dürfte genug Luft liefern um dessen Lautstärke (ohne die anderen) noch zu steigern ;) .

    PS
    habe in meinem Kleinen ein Schiffsnebelhorn aus ´nem dänischen Kutter uuuuund DAS ist cool :cool: :D :D :D

    aber die meisten hier versuchen natürlich ihren Liebling zu optimieren ;) und haben das auch geschafft :cool: :D

    - deshalb währe ein Erfahrungsbericht wie Äpfel und Birnen zu vergleichen :rolleyes:

    nun zu Deinem Problem
    - die Leistung bei nem Original-Mini streuen wie bei keinem anderen Auto (leider :confused: ) aaaaaber war denn Deiner schon mal flotter??? Wenn ja, dann wäre auch ein zusitzender Luftfilter ein Grund. Ooooder 1000 andere Gründe - probat wäre die Fahrt in die ROVER-Hö(h)l(l)e um den FehlerCode auslesen zu lassen.

    Viel Erfolg dabei

    ich war heute Nachmittag zur Vermessung.
    Die Spur lies sich einigermaßen justieren.
    aaaaaber wenn man bei unbelasteten Rädern vom Rechts- zum Linkseinschlag dreht - geht es erst ganz leicht, und dann sehr schwer :eek: .
    - denke es ist das Lenkgetriebe :confused: :madgo:

    Macht es überhaupt Sinn so etwas gebraucht einzubauen?

    Wer weiß schon wie der Vorgänger gefahren ist :rolleyes: ?

    PS
    davon abgesehen hat er 67T auf dem Buckel.

    tjaaa - wollte Kollision mit nem 7nem BMW (total blind der Typ) verhindern
    und bin mit dem linken Vorderrad auf den Bordstein gekommen - aber leider nicht im 90Gradwinkel.:rolleyes:

    Resultat = Lenkung geht schwer und das Lenkrad steht wie beschrieben etwas schief. :confused:

    Nun die Frage zur Schadensbeseitigung:
    Reicht Spur vermessen und einstellen oder muß ich noch auf andere Sachen (Bremsscheibe, Radlager o.ä.) achten?

    Habt Ihr Erfahrung?
    Nicht, dass ich mir irgend welche Spätschäden einhandel nur weil ich, oder die Werkstatt jetzt etwas wichtiges übersehe/n.

    Über Hersteller kann ich nicht viel sagen (es gibt wohl auch nicht so viele) aber da Rover die auch nicht selber schmiedet - liegt der Unterschied im Preis (je nach Händler).

    Bei meinem Model (Schlüssel-Nr. zu2=2055 zu3=348xxx)
    variiert der Preis zwischen 55 und 94 € für den Satz.

    Also vergleichen lohnt!!! ;)


    :confused: Hoffe die günstigsten sind dann nicht von LUCAS :D :D :eek: :D

    aber ob´s die Richtigen sind?? :rolleyes:

    Manchmal kann man garnicht so schräg denken wie´s in der Praxis abgeht.

    @ RS-KS-44
    "Hat jemand noch ne andere Idee??????"

    Jooooo - versuch mal den Tankdeckel zu öffnen.
    Zischt es? Kann es auch an der Tankbelüftung liegen.
    Denn dann schaft es die Pumpe (mit Dauerstrom) den Unterdruck gerade so zu besiegen. Nicht aber im normal Modus. Ist aber nur ne Idee ohne Erfolgsgarantie.

    uuuuuund vergess nicht den LUCAS zu hauen :D .

    woher bekommt man diese Minimalstärke der Scheibe??

    Habe mal nachgeschaut und sieheda meine Scheiben haben einen Schlag von 2mm :confused: .
    Also min. 4mm müssen runter :rolleyes:
    Bei einer Scheibendicke von (na ich schätz mal) 8mm??

    Das kann doch nicht gut gehen :(

    Da hau ich lieber den LUCAS ;) und kauf leider neue Scheiben.

    vom KONRAD --> RUMBLE KILLER SPRAY

    hab´s ausprobiert, ist zwar nicht sooo teuer (6,62) aber Mist :scream:
    Ist einfach nur schwatte Farbe und schäumt auch nicht richtig auf. Von wegen "Nassfilm Sprühstärke 4mm" :madgo: :madgo:

    GIBTS WAS BESSERES ausser den (mir zu harten) Terosonmatten ???

    Ansonsten schonmal PFROHE :easmile: STERN