Beiträge von Theto017

    Danke schon einmal für die nette Begrüßung.
    Gut zu hören, dass es meine Idee grundsätzlich möglich erscheint. Ich bin mir durchaus bewußt, dass ein etwa 20 Jahre altes Auto dann mehr Aufmerksamkeit braucht, als der andere. Das ist auch kein Problem, ich denke das ist gut machbar. Zwecks Zeitplan habe ich überhaupt keinen Druck. Wie gesagt, wir brauchen das Auto nicht unbedingt, es wäre ein netter Bonus :smile: Zumal wir auch noch einen längeren Auslandsaufenthalt vorhaben, insofern würde ich eher danach anfangen zu gucken. Hauptsächlich werde ich wohl erstmal ein wenig mitlesen und versuchen mich so schlau wie möglich zu machen. Eventuell ein paar Kontakte knüpfen um vielleicht einen Fachmann zu haben, der über einen Kandidaten drüber gucken kann...

    Hallo zusammen,

    ich heiße Torben und komme aus Mainz. Nachdem ich seit einem Jahr ein neues Mini-Cabrio fahre und liebgewonnen habe, hatte ich jetzt die fixe Idee mir doch auch einen klassischen Mini holen zu wollen.
    Dabei erhoffe ich mir hier ein paar Tipps zwecks Durchführbarkeit und dann eventuell Fahrzeugauswahl. Ich bin leider technisch nicht so versiert, ich müsste wahrscheinlich noch einiges lernen. Allerdings hat mein Vater KFZ-Mechaniker gelernt, sodass ich an der Stelle wohl ein paar Tipps und Unterstützung erwarten kann.

    Ich hätte gerne einen kleinen Mini, der erstmal nicht zu viel Arbeit macht, damit ich mich etwas in die Materie einarbeiten kann und am besten schon etwas Spaß beim fahren habe. Gedacht ist er als quasi-Zweitwagen, hauptsächlich um noch eine Option zu haben, da meine Freundin bald anfängt zu arbeiten. Allerdings sind wir öffentlich auch so gut angebunden, dass sie auch mit den öffentlichen gut zur Arbeit kommt, also müßte der Wagen nicht bei Eis und Schnee vor die Tür. An Budget hatte ich so 5000€ +/- ein bisschen angesetzt.
    Ist das realistisch machbar oder sollte ich mir so ein Vorhaben wieder aus dem Kopf schlagen?

    Viele Grüße

    Torben