Ich hatte eine neue Werkstatt, diese aber aufgegeben. Deshalb kommen jetzt alle wieder zu mir nach Hause .
Beiträge von miniratz
-
-
Fast dunkel…. Wo haste denn was hingefahren Ratzi?
Habe heute den MGB Roadster und den Silverbullet nach Wurmberg geholt. Morgen noch der MK1, Brooklands und MGB GT
-
morgen wieder Autos hin und her fahren.....
-
Moin, 57 bin ich, bin nicht Bett lägerisch
da hab ich wohl bissle übertrieben
. Wir sind ja gleich alt, meine Mutter hat in dem Alter schon ihre erste Hüfte und Knie bekommen.
-
Du bist halt grad ans Bett gefesselt.
Lindi, wie alt warst noch gleich?
-
wegen einer Antriebswelle heiraten?
Also wirklich, da hätte doch eine Kopfdichtung gereicht
-
als ob ich keine anderen Probleme hätte
-
wo stehen wir grade?
-
Lupi hat die entscheidende Frage gestellt
-
Wieso denn das?
Weil bissle Gegenwind kommen kann?
-
Baut doch Mal ne A Serie mit 125 PS, 5 Gang und haltbar, und baut die in nen frisch restaurierten Mini....
Allein der Moto mit Getriebe? 10? 15t ?
So siehts aus.
Und was verbraucht die 125PS A-Serie dann? Sicher nicht 6 Liter wie das bei einem 16v Mini ist
.
Ich baue bei den letzten drei Minis, die ich behalte, auch eine 1440er A-Serie, neben den zwei 16V.
Mal sehen, welcher besser geht
.
-
Sorry. Finde den Preis je nach Zustand realistisch...
Ich hab mich immer am Mengers orientiert, preislich.
Da sind 35k gar nichts
-
Mit dem entsprechenden Kleingeld kauft man den offenbar einfach bei Mobile, ohne Skills und Werkzeug
Das könnte gut sein, es stehen immer wieder mal welche im Netz.
Gruß
Rüdiger
-
Ja Dieter,
ich musste eine Weile suchen.
Aber trotzdem scheint kein großes Interesse mehr an Powerumbauten zu bestehen
.
Gruß
Rüdiger
-
Servus,
das Thema scheint aus der Zeit gefallen zu sein. schade
.
Gruß
Rüdiger
-
Doch...das sind definitiv. Originale Revolution,s.
Egal...die schönsten 7x10 SPLIT sind,... oder waren für mich eh meine.....
Hi Dieter,
die sehen auch schön aus
.
Wo hast Du die jetzt drauf, Dein rotes Rennerle hat ja 13" Räder.
Gruß
Rüdiger
-
Gianni,
die sehen auch klasse aus
.
Wenn ich jemals nochmal 7x10 besorge, dann die hier:
Erinnern mich an meine dreiteiligen vom MGB, hier zufallig auch die Giannis auf dem Sprint Speedster
.
Gruß
Rüdiger
-
Hallo Leute,
ich bin auch für Angebote offen ;).
Mini Vans werden immer weniger, mit dem Fahrvergnügen eines echten MK1.
Es sind viele Teile vorhanden, Türen, Klappen, etc pp
Ich habe noch einen zweiten Van, der auch nicht schlecht ist, aber eben immer mit Blecharbeiten verbunden ;).
Gruß
Rüdiger
-
@ Lindi ...nein
die hat der Micha schon so lange ich denken kann auf seinem Innocooper gehabt. ( ca- 37J.)
er war auch der der nen Ford Motorblock mit Kugelfischer Einspritzanlage auf ein Minigetriebe geflanscht hatte
( war auch vor 1-2 Jahren in Kleinanzeigen wieder aufgetaucht) und den im Inno drinne hatte.....
@ Rüdi,.....2x in 7x10 würd ich ja nehmen......aber sorry.....keine Golf-caddy rädchen
An den Ford/Minimotor kann ich mich erinnern, der stand im Nachbardorf Wiernsheim.
Ich hatte die breiten Revos bisher nur auf Tom's Speedster gesehen.
Zu den Gianni Felgen, die gefallen mir wie am ersten Tag, und ich habe auch nie gehört, dass eine mal zerbrochen wäre
.
Gruß
Rüdiger
-
Bin grad anderweitig am schauen