der schafft wie ein Tier
Beiträge von miniratz
-
-
Jepp, sogar mehrere
-
Moinmoin boah war der Stuttgarter Tatort schlecht 🤷♂️
Schon Jahrzehnte nicht mehr angeschaut, da hab ich keinen Bock drauf, weil immer stärker eingefärbt......
-
-
wie war der "Mini" Besuch?
-
mach langsam
-
Feuerwerk? Gewitter? Hier ist es kalt und nass 🥶, zum Glück auch draußen 😅
ja Feuerwerk, ist aber schon wieder vorbei, bei unserer Deutschrussischen Kirche
-
Verdammt dunkel, ich sehe kaum die Tastatur, und draussen tobt ein Feuerwerk
-
Ich bin ja mittlerweile berüchtigt wegen meiner Kreuze zur Karosserieverstärkung, ist mir in den Tiefen meiner Festplatte folgendes unter die Finger gekommen. Starrrahmenverstärkung der Honda Monkey
. Das waren meine ersten Kreuze. Den hinteren Lampen- und Kennzeichenträger habe ich auch selber gemacht
-
hups, ich hab geschrieben, gegossen. Natürlich meinte ich aus dem vollen Klotz gefräst
-
So muss das sein 👍😎😉 Schön wenn moderne Techniken helfen Sachen besser zu machen. Aber auch schön, wenn klassische Sachen auch funktionieren 👍 Old school find ich cool, bin aber auch an neuen Sachen interessiert. Kennt ihr die Bude, die Mini Motorblöcke aus dem vollen fräst aus Aluminium? Spannend, sehe mir das immer auf FB an, was die da produzieren
Ich kenne Millington, die Opel C20XE Motorblöcke in Alu gießen, und bis zu 2,5 Liter aufgebohrt werden können.
Oder, um mein anderes Hobby zu würdigen, TA Performance, Buick Big Blocks in Aluminium gießen, da geht es dann von 7,5 Liter auf deutlich über 10 Liter Hubraum, weit über 1000 PS
.
-
Ich werde weiterhin mit Alu 4-Kolbensätteln, einstellbaren Zugstreben und Bullet Proof Querlenkern klarkommen
.
Motoren werden klassisch frisiert, Karosserie wird klassisch manuell vergewaltigt
.
-
flexibel bleiben
-
Zahnräder eher nicht, aber kerbverzshnung und Polygone auf drehstäben z.b. 😉
3D Druck ist da keine Alternative im Hochleistungs Bereich. Zu ungenau und muss eh nachbearbeitet werden. Ist aber nix für Massen Produktion, eher so im Bereich kleinserien in hömopatischen Stückzahlen 😂…so 2-20 stück
ich habs ja glaub schonmal erwähnt, die Bremssättel beim Bugatti sind 3D gedruckt, und da kannst keine Fertigungstoleranzen akzeptieren
-
Von was sprechen wir denn jetzt?
Renntechnik ist immer noch was anderes als das, was wir verarbeiten.
Ich finde, alle Fertigungstechniken haben ihre Daseinsberechtigung, die meisten Normalos wissen doch gar nicht, was es alles gibt
-
Nicht bei Exoten oder Vorkriegswagen,
da muss gerettet werden was geht
-
wie machst Du Dein Logo auf die Messer?
-
Ich wünsche Dir bei der Hüft-Op alles Gute, nur leider habe ich bei der Sache auch schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht, innerhalb der Familie......
-
hast Du schön gemacht
-
grade reingekommen