Danke schobmal für die Hilfe 
Ich hab mir die ganze Sache nochmal genau angeschaut. Man erkennt links und rechts im Kotflügel, relativ weit oben, wo die Löcher sein sollen. Allerdings sind diese nur *vorgestanzt* und nicht ausgeschnitten. Durch genau die Mitte dieser nicht ausgestanzten Löcher führen links wie rechts die Ablaufleitungen vom Faltschiebedach. Das ganze sieht aber sehr original aus. Ich habe ein Holzamaturenbrett, nur weiß ich nicht ob das wirklich schon immer drin war. Vlt gab es bei meinem Modell ja gar keine Luftdüsen im Armaturenbrett? Beim Luftverteiler im rechten Kotflügel ist der Ausgang, der zur rechten Frischluftdüse gehen soll,mit einem Stopfen verschlossen. Der Verteiler fungiert so eher als Winkel um die Luft nur zur Heizung zu leiten. Auch das sieht Original aus. Vlt wirklich von Werk aus so gewollt?
Löcher reinschneiden extra will ich nicht. Vlt kann ich ja mit einem T Stück Luft von den Scheibendüsen Abzweigen?