Beiträge von Getriebesand

    Danke Schonmal für eure Hilfe :)

    Ich will halt einfach sicher sein das bei meinem neuen Motor alles vom feinsten läuft. Die öldruckkontrollleuchte habe ich natürlich drin und diese geht auch beim Start aus, nur sagt mir diese halt nicht wie hoch der Druck nun genau ist.

    Und ich bin mir halt nicht sicher ob der eingebaute Adapter in der Leitung den öldruck negativ beeinflusst.....

    Servus. Bin am überlegen in meinen komplet neuen spi Motor mit leichten Modifikationen einen öldruckmesser einzubauen. Hintergrund ist zum einen das ich schon einen motoröltemperaturfühler nachgerüstet habe. Dieser ist in einem adaptergehäuse eingeschraubt welcher in der Mitte eines Gummischlauches steckt. Dieser Gummischlauch geht vom Motorblock zum Ölfilter. Nun bin ich mir nicht sicher wie sich das auf den öldruck auswirkt. Nicht das dass meinen Motor ruiniert...Deswegen überlege ich einen elektrischen öldruckmesser noch nachzurüsten. Wo söllte ich den am besten einbauen?

    Danke :)

    Kann natürlich sein das der Sprit den Sensor in irgendeiner Form angegriffen und beschädigt hat. Wenn der Wagen mit einem anderen Steuergerät läuft wäre das ja die einfachste Alternative, dieses zu tauschen.
    Allerdings sollte dann geklärt werden warum der Sensor der löffel abgegeben hat. Eine neue Benzinfalle würde ich auf jeden Fall verbauen. Die 20 Euro machens nicht fett.

    Servus.

    Und zwar habe ich mir für meinen spi eine Kotflügelantenne bestellt um den ollen Gummi im Kotflügel loszuwerden. Jetzt gab's das aber nur als Nachbau als Teleskopantenne mit einem ca 20 cm langen *Gehäuse* unten dran. Dies passt aber absolut nicht an meinem Aktivkohlefilter vorbei. War das Original kürzer?? Oder kann ich da was verändern? Den Filter möchte ich nicht wirklich versetzen...Es wäre ideal wenn es als Antenne nur so eine Art kurzen Knubbel gäbe den man in den Kotflügel ins vorhandene Loch schrauben kann. Der Empfang ist eher nebensächlich ;)

    Danke schobmal für die Hilfe :)

    Ich hab mir die ganze Sache nochmal genau angeschaut. Man erkennt links und rechts im Kotflügel, relativ weit oben, wo die Löcher sein sollen. Allerdings sind diese nur *vorgestanzt* und nicht ausgeschnitten. Durch genau die Mitte dieser nicht ausgestanzten Löcher führen links wie rechts die Ablaufleitungen vom Faltschiebedach. Das ganze sieht aber sehr original aus. Ich habe ein Holzamaturenbrett, nur weiß ich nicht ob das wirklich schon immer drin war. Vlt gab es bei meinem Modell ja gar keine Luftdüsen im Armaturenbrett? Beim Luftverteiler im rechten Kotflügel ist der Ausgang, der zur rechten Frischluftdüse gehen soll,mit einem Stopfen verschlossen. Der Verteiler fungiert so eher als Winkel um die Luft nur zur Heizung zu leiten. Auch das sieht Original aus. Vlt wirklich von Werk aus so gewollt?
    Löcher reinschneiden extra will ich nicht. Vlt kann ich ja mit einem T Stück Luft von den Scheibendüsen Abzweigen?

    Ja ist ein Spi mit Antenne auf dem Kotflügel. Aber ein Loch habe ich nur im rechten kotflügel zum Innenraum. Es sieht auch nicht so aus als seih links je eins gewesen.
    Der Wagen hat ein Faltschiebedach. Kann es damit was zu tun haben?

    Servus.
    Ich habe ein Problem mit den Luftleitungen meiner Heizung. Ich weiss nicht wie ich die Luftdüsen im Armaturenbrett anschließen soll. Bei mir kommt von der Beifahrerseite ein Schlauch rein. Dort dran ist wieder ein Schlauch welcher zur Heizung geht. Und von der Heizung 2 kleine schläuche zur Windschutzscheibe. Laut Explosionszeichnung von Limora muss aber irgendwie noch einer aus dem linken kotflügel kommen?? Keine Ahnung wie das gewollt ist. Wenn jemand Fotos davon hat wäre das ideal. Ein Loch im linken kotflügel habe ich auf jedenfall nicht. Es ist ein spi von 92.

    Danke :)

    Servus

    Durch den Anbau von Radhausverbreiterungen komm ich nicht mehr an die Schmiernippel dran. Ich bräuchte welche die 90 Grad gebogen sind. Auf EBAY gibts allerhand zu kaufen, ich weis nur nicht wie diese Grösse heisst. Vlt kann mir ja jemand helfen. Danke :)

    Danke für die Hilfe.

    Wenn möglich würde ich gern eine Anzeige verbauen, die vom design her genau wie die 3 anderen Zusatzinstrumente sind. Ich bräuchte daher was kabel angeht also nur Beleuchtung und eine Signalleitung zum Geber, ausser ich nehm eine mit ölleitung zum Instrument?

    Servus.

    Ich würde gern eine öldruckanzeige in meinem spi nachrüsten, da die 3 Zusatzinstrumente (Uhr,Volt,Öltemp) bereits belegt sind und auch bleiben sollen muss ein anderer Platz her. Gibt es so etwas wie noch einen zusatzinstrumentehalter? Und wo bzw wie söllte ich den öldruckmesser anschließen?

    Danke :)